Kalender - 10 Einträge pro Seite

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
mrwmandy
Posts: 132
Joined: Thu 15. Nov 2007, 09:12
Location: 32469 Petershagen

Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by mrwmandy »

Schönen guten Tag,

wie kann man bei dem Kalendermodul die Einträge auf mehrere Seiten verteilen?
Bsp.: http://www.iba-stadtumbau.de/index.php?news-aktuell

Seite 1/XXX mit vor und zurück Buttons?

Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Mandy
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9937
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by Oliver Georgi »

Das hat nichts mit einem Kalender zu tun.

Es handlet sich um eine normale Seitenstruktur mit aktivierter Paginierung
2009-08-09_211825.png
2009-08-09_211825.png (3.07 KiB) Viewed 11242 times
Die Pagionierung selbst wird in der config/phpwcms/conf.template_default.inc.php festgelegt und sieht für den Fall so aus:

Code: Select all

$template_default['article_paginate_navi']	= '<div class="paginate paginate-{POS}">{PREV:<span class="prev">Seite zur&uuml;ck</span>} <span><b>#</b>/##</span> {NEXT:<span class="next">Seite vor</span>}</div>';
$template_default['article_paginate_show']	= 'bottom'; //where should the navi be shown - possible values: top and/or bottom and/or rt:{RT}
Die CSS kannst Du Dir auf der Live-Seite ansehen.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
mrwmandy
Posts: 132
Joined: Thu 15. Nov 2007, 09:12
Location: 32469 Petershagen

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by mrwmandy »

Ich habe in der Seitenstrultur das Gleiche eingegeben, wie in deinem Bild, und auch die Angaben in der conf.template_default.inc.php habe ich geändert. Es wird trotzdem alles auf einer Seite dargestellt. Ich habe sogar im Artikel Content Parts paginieren angeklickt. Das macht aber auch keinen Unterschied.
Liebe Grüße
Mandy
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9937
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by Oliver Georgi »

Eigentlich nicht möglich. Und Du hast auch tatsächlich n-viele Artikel in der Kategorie in Nutzung und eine Version des CMS die nicht wesentlich älter als 1,5 Jahre ist?
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
mrwmandy
Posts: 132
Joined: Thu 15. Nov 2007, 09:12
Location: 32469 Petershagen

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by mrwmandy »

Version 1.3.9
Also wenn ich ein Artikellisting mache, dann klappt das ja auch.
Nur die Ausgabe der Termine (aus dem Kalender) wird nicht auf mehrere Seite verteilt.
Liebe Grüße
Mandy
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by flip-flop »

wie kann man bei dem Kalendermodul die Einträge auf mehrere Seiten verteilen?
Bsp.: http://www.iba-stadtumbau.de/index.php?news-aktuell
Du hast zu deiner Frage den falschen Link angegeben, deshalb redet ihr aneinander vorbei.

Dein angegebener Link zeigt eine reine Artikeldarstellung im Listenmodus.


Termine kannst du bisher aus dem Kalender heraus nicht paginieren. (Siehe: http://www.iba-stadtumbau.de/index.php? ... -08-12_184)
- außer du gruppierst die Termine mit TAGS und stellst sie dann TAGweise in verschiedenen Artikeln dar die du (wie oben gezeigt) paginieren kannst (was aus meiner Sicht noch wesentlich besser ist, da flexibler).

Kalender: [januar, februar, maerz]
Kalender: [april, mai, juni]
.... usw.

In den jeweiligen Artikeln, die in einer Ebene liegen im Kalenderaufruf:
tag=januar, februar, maerz

nächster Artikel:
tag=april, mai, juni

...... usw.

Du könntest sogar zwischen der Artikel- oder ContentPart-Paginierung wählen, so dass das auch in einem Artikel mit mehreren CPs ginge (noch besser :D ).

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
mrwmandy
Posts: 132
Joined: Thu 15. Nov 2007, 09:12
Location: 32469 Petershagen

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by mrwmandy »

tag=januar, februar, maerz
{CALENDAR:
items=30
template=dates_list_de.html
lang=de
tagmode=OR
tag=januar, februar, maerz
href=index.php?calendar
}

... funktioniert irgendwie nicht. Ich glaube ich habe gerade nen Gedankenfehler ... :?
Liebe Grüße
Mandy
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by flip-flop »

Die Termine liegen alle in der Zukunft (januar, februar, maerz)? Wenn nicht, siehst du die auch nicht - außer du machst ein Update auf die r348 bzw. r350 :D
* siehe r348
.... Enhanced calendar module - updated class, new settings - date_start=TODAY||date,
date_end=TODAY||date. Article ID field enhanced. New replacement tags for
calendar template {URL} and [TARGET]{TARGRET}[/TARGET]
Ein ausgekoppeltes Update für den Kalender: Update calendar_r348
* Ein komplettes Set r350 Komlettes Set calendar_r350
Die php Klassen-Datei liegt nun an einem anderen Ort, bitte in der Einbindung durch frontend_render/init-calendar.php wie auch den CSS-Aufruf hier beachten. (CSS weiß ich nicht wie du die ansteuerst, wenn überhaupt eine verwendet wird.)
frontend_render/init-calendar.php

Code: Select all

//	$GLOBALS['block']['css']['calendar'] = 'calendar.css'; // +kh: including the css file 

//	include(PHPWCMS_TEMPLATE.'inc_script/phpwcmsCalendar.class.php'); 
	include('include/inc_module/mod_calendar/inc/calendar.class.php');
* Hier liegt die CSS-Datei calendar.css in /template/inc_css/* (Wenn das so ist, entkommentieren oder die CSS-Datei in der Vorlage einbinden).
* Die neue PHP-Kalenderklasse wurde umbenannt und verschoben nach include/inc_module/mod_calendar/inc/calendar.class.php

Jetzt ist folgendes möglich (CALENDAR-Tag):

Code: Select all

{CALENDAR:
items=10
template=dates_list_de_patch03.html
lang=de
tag=tag1, tag2, tag3
tagmode=OR
date_start=01.01.2009
date_end=31.12.2009
href=index.php?category04_01_01
} 
Hier würden alle Thermine des Jahres 2009 ausgeliefert.

[EDIT]* 22.08.09[/EDIT]

Knut
Last edited by flip-flop on Sat 22. Aug 2009, 08:59, edited 1 time in total.
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
mrwmandy
Posts: 132
Joined: Thu 15. Nov 2007, 09:12
Location: 32469 Petershagen

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by mrwmandy »

Die php Klassen-Datei liegt nun an einem anderen Ort, bitte in der Einbindung in frontend_render/init-calendar.php wie auch der CSS-Aufruf beachten. (CSS weiß ich nicht wie du die ansteuerst.)
Was genau meinst du damit?

Code: Select all

//	$GLOBALS['block']['css']['calendar'] = 'calendar.css'; // +kh: including the css file 
ist auskommentiert.

Nachdem ich alles installiert habe ist im Moment alles weiß.

Wie du schon merkst, bin ich nicht der PHP Profi. Könntest du mir auch mit der frontend_render/init-calendar.php einen Tipp geben?
Liebe Grüße
Mandy
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by flip-flop »

- Vorheriges Posting editiert.

1. Welche CMS-Version verwendest du?
2. Nehme das komplette Kalender-Set r350 (Vorsicht bei den Vorlagen in /template/calendar/*, wenn du die alten Namen beibehalten hat).
3. init-calendar.php: Hier kann eine CSS-Datei für den Kalender autom. eingebunden werden ohne die Vorlage bemühen zu müssen. Die CSS-Datei existiert bisher bei der Installation noch nicht, deshalb auskommentiert.
4. conf.inc.php: -> $phpwcms['allow_ext_render'] = 1;
5. DB-Setup nicht vergessen!!

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
mrwmandy
Posts: 132
Joined: Thu 15. Nov 2007, 09:12
Location: 32469 Petershagen

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by mrwmandy »

1. Welche CMS-Version verwendest du?
Version 1.3.9
2. Nehme das komplette Kalender-Set r350 (Vorsicht bei den Vorlagen in /template/calendar/*, wenn du die alten Namen beibehalten hat).
Hab's so übergspeichert ... :roll:
3. init-calendar.php: Hier kann eine CSS-Datei für den Kalender autom. eingebunden werden ohne die Vorlage bemühen zu müssen. Die CSS-Datei existiert bisher bei der Installation noch nicht, deshalb auskommentiert.
OK.
4. conf.inc.php: -> $phpwcms['allow_ext_render'] = 1;
Ist bereits so
5. DB-Setup nicht vergessen!!
http://www.domain.de/setup/update_sql/2 ... r_r348.sql
Dann kommt folgende Meldung:

Code: Select all

#2009-08-19
ALTER TABLE `phpwcms_calendar` CHANGE `calendar_refid` `calendar_refid` VARCHAR( 255 ) NOT NULL DEFAULT '';
Liebe Grüße
Mandy
mrwmandy
Posts: 132
Joined: Thu 15. Nov 2007, 09:12
Location: 32469 Petershagen

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by mrwmandy »

Ach menno, hätt ich alles beim alten gelassen.
Reicht es, die init-calendar.php und die inc.Dateien zurück zu kopieren, damit der alte Kalender wieder läuft?
Liebe Grüße
Mandy
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by flip-flop »

Das diese Meldung kommt ist doch klar.

Wenn du dann [UPDATE] betätigst erscheint

Chosse another SQL file...

ALTER TABLE `va1_phpwcms_calendar` CHANGE `calendar_refid` `calendar_refid` VARCHAR( 255 ) NOT NULL DEFAULT '';


Das ist alles richtig.

Ich bereite gerade eine neue Version vor, die auch unter V1.3.9 läuft.
Reicht es, die init-calendar.php und die inc.Dateien zurück zu kopieren, damit der alte Kalender wieder läuft?
Verstehe ich nicht, es lief ja nicht.
Liegen die Termine in der Vergangenheit oder Zukunft?

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
mrwmandy
Posts: 132
Joined: Thu 15. Nov 2007, 09:12
Location: 32469 Petershagen

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by mrwmandy »

Ich bereite gerade eine neue Version vor, die auch unter V1.3.9 läuft.
Ich danke dir zu tiefst!
Verstehe ich nicht, es lief ja nicht.
Naja, im Moment habe ich ne weiße Seite, vorher hatte ich wenigstens ALLE Termine auf einer Seite ;)
Liegen die Termine in der Vergangenheit oder Zukunft?
Zukunft. Das geht bis zum April 2010 ...
Liebe Grüße
Mandy
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9937
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Location: Dessau-Roßlau
Contact:

Re: Kalender - 10 Einträge pro Seite

Post by Oliver Georgi »

Ich erweitere das die Tage noch mit einem Content Part - dann ist es einfacher.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn
Post Reply