Page 1 of 1
printlayout? too much space on the left side
Posted: Fri 6. Jan 2006, 18:22
by Klappstuhl28
Hi,
i have a problem with the printlayout. And i wasn´t able to reach a perfect solution. The problem is for example:
http://www.creategg.de/index.php?id=11,11,1,1,1,0
The Logo is shown well, the site looks as i want it to do, but when you take a look at that printlayout of your browser, there´s too much space on the left side. The rest is fine. I read some posts about this and tried some changes in the css-settings without the succes i hoped. It seems that i´m a dumb. Can anybody help me?
Lars
Posted: Fri 6. Jan 2006, 18:43
by juergen
Hallo
<div style="padding: 12px 19px 30px 15px; margin-top: 35px; margin-bottom: 35px;
margin-left: 100px ; margin-right: 100px;"
EDIT: Hab grade mal nachgesehen, dieser Formatierungseintrag stammt aus deiner Hauptseite, und ist eine Erbschaft deines Online Editors. Brauchst du für die Darstellung ein div welches den linken Rand einstellt, dann ist es im Druckenb weg, sobald du den Tag rausgenommen hast. /Edit
Das würde ich für den linken Rand zurücknehmen.
Jürgen
Posted: Fri 6. Jan 2006, 20:15
by Klappstuhl28
Hi DF6IH,
"Formatierungseintrag stammt aus deiner Hauptseite,". Das weiß ich, aber ohne diese Formatierung sieht die Seite scheiße aus. Ich dachte, dass man da im Drucklayout irgendwas mit einem negativen padding oder margin oder so was wird. Das ging aber vollends in die Hose.
Naja, ich will`s mal probieren. Bisher hat sich noch für alles eine Lösung gefunden.
Lars
Posted: Fri 6. Jan 2006, 23:15
by juergen
re
Was spricht denn gegen einen Eintrag Rand_links_100{....;-...;} in der Frontend css ? in der print style hast du den dann nicht enthalten, somit setzt er den Inhalt linksbündig, oder eben so wie es vorher war.
Das löst dein Problem doch ?!
Jürgen
Posted: Sat 7. Jan 2006, 19:16
by Klappstuhl28
Hi DF6IH,
dagegen spricht, dass ich mehrer Vorlagen innerhalb der Seiten verwende.
Ich merke schon, dass ich das nicht wirklich gut durchdacht habe.
Aber ich denke, so wird es gehen, vielleicht über eine ID oder Klasse oder so. Wenn ich es direkt ins frontend css schreibe, betrifft es die anderen Seiten ja auch. ZUm Glück ist es nur ein Schönheitsfehler und nicht wirklich dramatisch. Ich werde es aber so versuchen.
Danke
Lars
Posted: Sat 7. Jan 2006, 19:46
by juergen
Wenn ich es direkt ins frontend css schreibe, betrifft es die anderen Seiten ja auch
Hallo !
Wieso ? Das wäre furchtbar!
Eigene Klasse, nur für dieses eine Teil, häng das drüber und fertig!
<div class="Rand_weg"> .....</div>
Jürgen
Posted: Tue 10. Jan 2006, 16:51
by Klappstuhl28
Im IE kein Problem. Der Feuerfuchs scheint sich nicht für die Klasse zu interessieren und stellt das ganze ein wenig sonderlich dar.
Komisch. Ich habe bei der Benennung der Klasse auch nicht den Punkt vergessen. Das wundert mich ehrlich gesagt ein wenig, da es keinen offensichtlichen Grund gibt, warum er das falsch darstellen sollte. Cooler hätte ich es sowieso gefunden, das hätte mit negativen Anweisungen in der Printlayout.css geklappt. Naja, mal sehen.
Lars
Posted: Fri 20. Jan 2006, 08:57
by Klappstuhl28
Hat niemand eine Idee,
wie man das anders lösen kann?
Lars
Posted: Fri 20. Jan 2006, 10:39
by pico
Hallo
also wenn ich mir den Quelltext der Druckseite anschaue, da wird man ja irre

so viel durcheinander von öffnenden und schliesenden Tags ohne irgendwas dazwischen ? Nur mal der Anfang
Code: Select all
<p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left; font-family: verdana;"> <font size="2"><br /></font></p>
<br /> <br /><br /><font size="3"><font size="2" style="font-family: verdana;"><span style="font-weight: bold; text-decoration: underline; font-family: verdana;">
da musst du erst mal eine saubere Struktur reinbringen - und auch in die verwendeten Styles in der print.css und der frontend.css
Der FireFox Tidy Validator zeigt z.B. auf der Seite
http://www.creategg.de/index.php?training
242 Warnungen - davon der größte Teil 'missing' irgendwelche End-Tags zu <td>, <div> <table> usw.
da ist es schwer einen Tip zu geben, wie du dein eigentliches Problem lösen kannst. Und die Darstellung in verschiedene Browsern ist damit auch eher nach dem Zufallsprinzip - je nachdem wie 'fehlertolerant' der Browser ist.
Posted: Fri 20. Jan 2006, 22:43
by Klappstuhl28
Das mit den Tag stimmt schon, es ist sauberer wenn man den Krams wieder schließt aber eigentlich kräht da kein Browser nach. Ich habe alles durch probiert und nirgendwo hat´s einen Fehler gegegeben. Tja, nichts desto trotz werde ich mich demnächst wohl mal ans Entrümpeln machen müssen.
An der print.css habe ich noch nicht wirklich rumgefummelt.
Naja, mein Problem ist, dass ich für den Code nicht wirklich viel Zeit aufbringen kann. Ich habe es zusammengeschrieben, wie man sich einen Einkaufszettel schreibt. Damit das Ding erstmal steht. Entrümpelung kommt beizeiten. Ich bin eben mit einer anderen Seite fertig geworde, die hätte dich betimmt mehr gefreut. Mit <TR> und <TD> eingerückt kommentiert. Das volle Programm. Ich bezahlte mich einfach zu schlecht, als das sich der Aufwand lohnen würde.
Danke trotzdem
