Page 1 of 2

xampp

Posted: Tue 27. Dec 2005, 20:09
by Matze
hi! hoffe mal jeder hat weihnachten gut überstanden...?!

hab mich über die feiertage mal wieder richtig entspannt an den pc setzen können und hab mich mal mit xampp beschäftigt.
soweit alles installiert und nun versucht phpwcms zum laufen zu kriegen. doch da das problem: ich denke mal das system erstellt keine mysql datenbank (bin da nicht so der experte drin). hab mal in phpmyadmin geschaut aber da war nix drinne, ausser die testinstallationen.

hab schon hier im forum gesucht, aber leider keine beiträge (in deutsch) gefunden, die mit weiterhelfen konnten.

muss ich die datenbanken manuell anlegen? wenn ja, dann hab ich ein problem :roll:

Posted: Tue 27. Dec 2005, 21:32
by juergen
Namnt Matze,

vermute du meinst den großen XAMPP ... meinen habe ich runtergeladen und der kam mit PHP5, da liegt eine batch datei drinnen mit dem du von 5 auf 4.irgendwas schalten kannst. Dann hat er einen PHPMYADMIN, den klickst du an, sagst du willst eine neue Datenbank... fertig !

Die haben auch TEXT :wink: in dem download :idea:

Gruß

Jürgen

Nachbarschaftshilfe gerne per pm :wink:

Posted: Tue 27. Dec 2005, 22:59
by Pappnase
DF6IH wrote:......!

Die haben auch TEXT :wink: in dem download :idea:

Gruß

Jürgen

Nachbarschaftshilfe gerne per pm :wink:
hallo

also immer dieser sarkasmus ;-) *kicher*

Posted: Tue 27. Dec 2005, 23:04
by jscholtysik
;-)

Posted: Wed 28. Dec 2005, 09:42
by Matze
joa....das mit dem text is immer so ne sache.
wer lesen kann ist klar von vorteil :lol: , ich weiss.

das problem war übrigens ganz einfach zu lösen. einfach in phpmyadmin eine leere tabelle erstellen und dann ganz normal phpwcms installieren.

für anfänger ist sowas schwer da erst mal draufzukommen :wink:

aber kommt zeit kommt rat (und wenn der dann doch nicht kommt, dann gibts ja noch ein geniales forum 8) )

Posted: Mon 2. Jan 2006, 17:23
by madgyver
Bei mir läuft xampp und Phpwcms nun auch auf meinem lokalen rechner, nur eine Kleinigkeit stört mich noch: Die CSS daten werden nicht korrekt übernohmen. Es ist sogar so, dass bei ändern der CSS Daten im backend, nichts geschieht.

Was könnte da wohl schuld sein?

Posted: Mon 2. Jan 2006, 17:27
by pepe
Entweder dein Browser-Cache hat die alten Daten noch im Kopf...

oder du hast in der Vorlage nicht die frontend.css aktiviert.... wärst nicht der Erste, dem das passiert :wink:

oder... oder... oder...

Posted: Mon 2. Jan 2006, 17:42
by madgyver
Scheint wohl nicht so, habs eben grad überprüft.

Mist aber auch, was kann das nur sein?

Posted: Mon 2. Jan 2006, 17:45
by pepe
Hast du die Datei frontend.css den "beschreibbar" ???

Werden die Eintragungen und Änderungen in der frontend.css ggf. garnicht übernommen???

Posted: Mon 2. Jan 2006, 19:13
by madgyver
Die Daten werden übernohmen nur nicht "angewendet" alles sehr merkwürdig.

Posted: Mon 2. Jan 2006, 19:39
by pepe
Welche Klassen hast du denn veränder?

hast du da ggf eine Zeile ohne Semikolan am Ende ... vor der geänderten Codezeile?

Posted: Mon 2. Jan 2006, 20:02
by madgyver
Naja, ich hab nur angefangen die Anchors zu verändern, aber da ich gesehen hab das es nicht funzt hab ich dann nicht weitergemacht.

Die Onlineversion funktioniert aber! Nur bei der Lokalen Offlineversion gehts nicht.

Code: Select all

a:visited{
	color: #0000FF;
	text-decoration: none
}

Posted: Tue 3. Jan 2006, 00:07
by pico
leere mal deinen Browser-Cache

Posted: Tue 3. Jan 2006, 02:14
by madgyver
Klappt auch nicht, hat definitiv nix mit dem cache zu tun. Aber CSS läuft doch bei xampp oder?

Posted: Tue 3. Jan 2006, 15:58
by pico
Hi

also bei mir läuf alles im XAMPP und CSS ist ja nicht Server-Side sondern wird im Browser verarbeitet.

Also nochmal Cache - und den vom phpWCMS auch mal leeren bzw. in der conf.inc.php die timeout auf 0 setzen.
Zum testen empfehle ich den Firefox, da gibt es verschieden PlugIns, die einem da sehr hilfreich sein können.

EditCSS, WebDeveloper, DOM-Inspector (muss bei der FF installation 'Benutzer definiert' gewählt werden und dann 'Developer' )