Page 1 of 1

Deutsches Benutzerhandbuch / German Enduser Manual

Posted: Mon 12. Dec 2005, 20:58
by ssyfrig
Hi

Hat jemand ein Deutsches Benutzerhandbuch für phpwcms?
(Mit aktuellen Printscreens)

Does any body have a German enduser Manual for phpwcms?

EDIT:
Meine erster pre pre Release .. http://www.swisscopter.net/index.php?cms


Danke & Gruss Sven

Posted: Mon 12. Dec 2005, 21:14
by flip-flop
Hi Sven,

ich hänge mich sofort an.
Leider schreibt wohl jeder ein bischen für sich, aber ein ganzes aktuelles Handbuch gibt es noch nicht.
Ich werde mal versuchen, so etwas am Anfang des nächsten Jahres zu koordinieren. Vielleicht klappt es ja und jeder kann ein snippet hinzufügen.
Daran sind eigentlich alle interessiert aber ist eben eine ....arbeit.

Gruß Knut

Posted: Mon 12. Dec 2005, 21:23
by ssyfrig
:-) also ich muss es eh haben... wäre also sicher dabei.
Weiss aber nicht genau wie man das am schlausten organisiert...

bin mal am schreiben....

kennt jemand eine schlaue Software mit welcher man im Team arbeiten könnte?

Gruss Sven

Posted: Tue 13. Dec 2005, 07:47
by flip-flop
Hi Sven,

hier gibt es zumindest eine Anleitung in Englisch.
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=8860

und hier einige gute PDFs in Deutsch.
http://www.interfaceing.de/index.php?anleitungen

Nach einer geeigneten Software schaue ich mich mal um.

Gruß Knut

Posted: Tue 13. Dec 2005, 08:24
by ssyfrig
Hi Knut

Danke, die Dokumente habe ich gesehen... ist aber für Version 1.1

Gruss Sven

Posted: Tue 13. Dec 2005, 08:31
by flip-flop
Ist schon klar. Ich finde die Machart sehr gut.

Gruß Knut

Posted: Tue 13. Dec 2005, 22:05
by jon rain
Hallo Ihr Beiden,

Zur Software kann ich nur sagen:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute ist so nah.

Software = phpwcms

Struktur nach den gewünschten Kapiteln aufbauen. die Texte bei den Artikeln einfügen (man sollte sich eine einheitliche Struktur überlegen).
Diese könnte man dann einfach in Word zusammenfügen.

Dazu nötig: eine phpwcms-installation für jeden Mitarbeiter ein login. Jeder soll nur die ihm zugewiesenen Struktur bearbeiten und dann kann man auch schon im Team arbeiten.

hier steht auch schon einiges in englisch:
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=8860


Aber das beste ist die von papnase oder die von pepe

http://www.phpwcms-docu.de/index.php?verwaltung_login

http://www.peperkorn-online.de/index.php?warum

die haben mir sehr geholfen.

Sollte was zusätzliches entstehen?! Habe zwar nicht viel zeit aber eine Kleinigkeit könnte ich auch beitragen.

lg Jochen
ssyfrig wrote::-) also ich muss es eh haben... wäre also sicher dabei.
Weiss aber nicht genau wie man das am schlausten organisiert...

bin mal am schreiben....

kennt jemand eine schlaue Software mit welcher man im Team arbeiten könnte?

Gruss Sven

Posted: Wed 14. Dec 2005, 00:10
by ssyfrig
stimmt die von phpwcms-docu sieht gut aus.. kam mir gar nicht in den Sinn.

@Pappnase
dürfte man diese ins Word kopieren? und als File weitergeben?

gibt es eine möglichkeit an Deiner Seite an der Doku mitzuhelfen?
Denn ich denke es macht kein Sinn dies nochmals zu erstellen.

Gruss Sven

Posted: Wed 14. Dec 2005, 04:30
by Pappnase
ssyfrig wrote:stimmt die von phpwcms-docu sieht gut aus.. kam mir gar nicht in den Sinn.

@Pappnase
dürfte man diese ins Word kopieren? und als File weitergeben?

gibt es eine möglichkeit an Deiner Seite an der Doku mitzuhelfen?
Denn ich denke es macht kein Sinn dies nochmals zu erstellen.

Gruss Sven
hallo

ja habe nix dagagen! können wir dann auch auf der docuseite zum download anbieten! das problem ist das ich es eh machen wollte! Nur leider sind grafiken zu klein sonst hätte ich schon jede seite mal als pdf exportiert und in einer docu zusammen gefasst! und wenn jemand mithelfen will ich bin über jede hilfe dankbar! :-)

Posted: Wed 14. Dec 2005, 07:34
by flip-flop
Hallo Pappnase,

Deine Docu ist natürlich das Herz des Systems. :D
Der End-User brauch aber etwas einfaches. Mir diese Fülle von Informationen sind die meisten überfordert.
Ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte also eine End-User-Docu. Viele End-User möchten so etwas auf Papier zum Nachschlagen haben mit kleinen Beispielen, wo die zusammenhänge klar werden.
Ich selbst bin kein großer Freund von PDF oder Word Dokumenten, aber das ist nicht entscheident.
Ich dachte an eine Docu die einen Ablaufplan an die Hand gibt, wie z.B. ein Artikel angelegt und mit Inhalt gefüllt wird, wie das mit mehrfach verwendbaren Artikeln funktioniert, u.s.w.
- So etwas in einer Basisvariante, was jeder noch für seine User im Speziellen ausbauen kann.
Das sollte natürlich dann auf Deine Seite transportiert und veröffentlicht werden.

Gruß Knut

Posted: Wed 14. Dec 2005, 08:33
by Pappnase
fli-flop wrote:Hallo Pappnase,

Deine Docu ist natürlich das Herz des Systems. :D
Der End-User brauch aber etwas einfaches. Mir diese Fülle von Informationen sind die meisten überfordert.
Ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte also eine End-User-Docu. Viele End-User möchten so etwas auf Papier zum Nachschlagen haben mit kleinen Beispielen, wo die zusammenhänge klar werden.
Ich selbst bin kein großer Freund von PDF oder Word Dokumenten, aber das ist nicht entscheident.
Ich dachte an eine Docu die einen Ablaufplan an die Hand gibt, wie z.B. ein Artikel angelegt und mit Inhalt gefüllt wird, wie das mit mehrfach verwendbaren Artikeln funktioniert, u.s.w.
- So etwas in einer Basisvariante, was jeder noch für seine User im Speziellen ausbauen kann.
Das sollte natürlich dann auf Deine Seite transportiert und veröffentlicht werden.

Gruß Knut
hallo knut

ich habe dich schon verstanden! :-)

artikel erstellen, contentparts erklären ........

war ich auch schonmal bei aber leider fehlt mir immerwieder mal die zeit dafür :-(

Posted: Wed 14. Dec 2005, 08:45
by flip-flop
Hi Pappnase,

ja die Zeit ist das entscheidende. Außerdem ist so etwas nicht so einfach wie es vielleicht von außen aussieht. Du kannst sicher ein Lied von singen.
Ich werde am Anfang des nächsten Jahres mal schauen was für Software dafür verwendet werden kann, damit mehrere Leute parall. schreiben können. (Autorensystem oder so etwas). Vielleicht gehts ja auch mit phpWcms.
- Ich möchte es nur in halbwegs vernünftiger Form auf Papier bringen können.
- Es muss einfach erweiter- und bearbeitbar sein da es eine Grundlage dastellt, die jeder für seine User anpassen kann/muss.

Ach ja was uns noch fehlt ist eine FAQ die Probleme aufgliedert so etwa wenn -> dann -> ja -> dann | nein -> dann. Hier werden die selben Probleme mehrfach beantwortet.
Mal sehen wie man so etwas am schlauesten angeht.

Gruß Knut

Posted: Wed 14. Dec 2005, 10:31
by Kosse
Pappnase wrote:
fli-flop wrote:Hallo Pappnase,

Deine Docu ist natürlich das Herz des Systems. :D
...
hallo knut

ich habe dich schon verstanden! :-)

artikel erstellen, contentparts erklären ........

war ich auch schonmal bei aber leider fehlt mir immerwieder mal die zeit dafür :-(
Hey Papp... is it possible at some point (ask Frold... it is ;) that u might get your INCREDIBLE and non replacable DOCU site in PDF?? That would be great! As it is christmas... please ask Santa?

Cheers

Posted: Wed 14. Dec 2005, 13:04
by Pappnase
hello

the problem is i need to change all images from the small thumbnail size to a big one wich fit the screen :-(

maybe somebody has the fun to print all pages to an pdf writer! ;-) and put them then together in one big document for english an german so it's possible to replace new pages :-)