Page 1 of 1

keine Bildauswahl möglich

Posted: Sun 11. Sep 2005, 11:03
by SatMAX
Hallo!

Ich bin ein absoluter wcms Neuling. Die Installation und eine erste Einrichtung verlief dank "peperkorn" erfolgreich. Einige kleiner Probleme konnt ich dank des Forums auch schon selbst lösen. Nun zu meinm Problem:
Ich möchte bei einem Artikel ein Bild einfügen (gif). Dieses Bild haben ich mit der Dateizentrale hochgeladen und auf öffentlich/aktiv gesetzt. Wenn ich bei einem Artikel nun die Bildauswahl öffnen sind keine Bilder darin, nur Ordner die ich angelegt habe sind sichtbar. Die Rechte für "phpwcms_filestorage" stehen auf 777

Hat jemand einen Rat für mich?

Gruß
Markus

Posted: Sun 11. Sep 2005, 11:25
by SatMAX
Wenn ich ein JPG File Uploade und auf GD2 umstelle kann ich ein Bild auswählen, erhalte beim Speichern jedoch folgende Fehlermeldung:

Warning: getimagesize(): Read error! in /home/www/web185/html/portal/phpwcms/include/inc_lib/content/cnt20.readform.inc.php on line 87

Warning: getimagesize(): Unable to access image_placeholder.png in /home/www/web185/html/portal/phpwcms/include/inc_lib/imagick.convert.inc.php on line 71

Warning: getimagesize(image_placeholder.png): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/web185/html/portal/phpwcms/include/inc_lib/imagick.convert.inc.php on line 71


und


Fehler: > Error while creating image preview


Hier ein Auszug aus meinem conf file:

$phpwcms["compress_page"] = 0; //0 = OFF, 1-9: page compression ON (1 = low level, 9 = highest level)
$phpwcms["imagick"] = 0; //0 = GD, 1 = ImageMagick, 2 = ImageMagick 4.2.9
$phpwcms["imagick_path"] = ""; //Path to ImageMagick (default="" - none)
$phpwcms["use_gd2"] = 1; //0 = GD1, 1 = GD2
$phpwcms["rewrite_url"] = 0; //whether URL should be rewritable
$phpwcms["wysiwyg_editor"] = 2; //0 = no wysiwyg editor, 1 = HTMLarea, 2 = FCKeditor, 3 = browser based

Posted: Sun 11. Sep 2005, 11:32
by SatMAX
Hallo nochmals!

Nachdem ich nun bei max. Breite und max. Höhe einen Wert eingegeben habe, funktioniert die Bildasuwahl mit JPG Bildern.

PS: phpWCMS macht einen starken Eindruck.