Page 1 of 2

GT und Umlaute

Posted: Sat 13. Aug 2005, 17:00
by SNap
Hallo,

ausnahmseise mal ein deutsches Posting ;)

Ich bekommemit GT keine Umlaute hin, im Font sind sie aber enthalten....

muss man da was spezielles machen?

Gruss
SNap

Posted: Sat 13. Aug 2005, 21:11
by Pappnase
hallo

sollte eigentlich gehen!
siehe docu seite alle schaltflächen header und footer sind damit gemacht! sprich auch mit umlauten!

Posted: Thu 27. Oct 2005, 12:59
by SNap
und warum gehts bei mir dann nicht?

mit arial gehts auch nicht.

ich hab schon in der config von en auf de umgestellt, hilft aber auch nichts :(

*verzweifel* :(

Version ist 1.2.5-dev von SF nicht von Docu.

Posted: Fri 17. Mar 2006, 19:55
by dixid
Ich habe das gleiche Problem: GT will keine Umlaute anzeigen.

Habe nun auch schon arial und times hochgeladen, um sicherstellen zu können, dass es nicht am Font liegt. Ohne Erfolg.

Das Forum hat mir auch nicht weitergeholfen.

Hat schon jemand dieses Problem gehabt...und auch beheben können?
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
dixid

Verwende phpwcms 1.2.6

Posted: Sat 18. Mar 2006, 04:35
by Pappnase
hallo

also ich nutze den gt mod für die menues oben und unten auf der docuseite und da auch mit umlauten!

ich verwende die schrift SF interstate

und es funzt ohne probleme :-(

wie man hier auch nochmal sehen kann!
Image

Posted: Sat 18. Mar 2006, 12:44
by dixid
Danke für den Tip, hat leider nicht geholfen.

Die Schriftart habe ich ausprobiert, dem gleichen Effekt, dass keine Umlaute angezeigt werden.


Dann hab ich noch etwas rumprobiert, und bin auf dieses Phänomen gestoßen:
Als Namen für den Stil habe ich verwendet: Umlaute ÄÜÖ äöü
Das Ergebnis sieht so aus:

Image

Der gesamte Text lautet:
A:PHP?MODULES&P=&S=STYLES&T=DELETE&STYLE_ID=1" TITLE="STIL LÖSCHEN" ONCLICK=(GPPOPUPONCONFIRMMSG('SIND SIE SICHER, DASS SQ

Ich gehe nun relativ sicher davon aus, dass es nicht an der verwendeten Schriftart liegt. Irgendwo hab ich wohl ne Einstellung zu machen. Aber wo?
Noch irgendjemand ne Idee?

PS.: "AXO" ist auch nicht schlecht, war aber nicht gefordert. ;-)

Posted: Sun 19. Mar 2006, 04:38
by Pappnase
hmmmm

welche codirung verwendet ihr? UTF-8?

Posted: Tue 21. Mar 2006, 12:40
by dixid
Nö, das ist es auch nicht.

Code: Select all

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Und die Sprache in der config.inc.php steht auch auf de.

Code: Select all

$phpwcms["default_lang"]      = "de";          //default language
$phpwcms["charset"]           = "iso-8859-1";  //default charset 'iso-8859-1'
Bei use_gd2 habe ich auch bereits beide Einstellungen probiert, jeweils mit identischem Ergebnis.

Weitere Tests sehen so aus: (alle mit gleicher Schriftart/gleichen Einstellungen)

Image

Also: Große Umlaute werden garnicht dargestellt, und kleine nur wenn ein Leerzeichen folgt.
Mehrere Umlaute hintereinander erzeugen das oben gesehene Kauderwelsch.

Mysteriös...

Gruß
dixid

Posted: Wed 22. Mar 2006, 09:16
by Pappnase
hmmm

kannst du vielleicht mit imagick arbeiten!? das habe ich bei mir zu laufen :-)

Posted: Thu 23. Mar 2006, 13:56
by dixid
Ja, dann werd ich das mal probieren.

Dazu muss ich aber erstmal das Forum durcharbeiten, um zu sehen, wie Imagemagick funktioniert.
Eingeschaltet hab ich es nämlich schon, und den Pfad eingetragen, den mir der Provider genannt hat, nur sehe ich da überhaupt keine Reaktion darauf.

Also danke Dir erstmal.

Gruß
dixid

Posted: Fri 24. Mar 2006, 04:47
by Pappnase
hallo

das ist natürlich nur möglich wenn auf deinem webspace imgack läuft :-)

Posted: Tue 28. Mar 2006, 16:13
by SNap
bei mir gehts auch mit imagemagick nicht....

Posted: Wed 29. Mar 2006, 09:42
by Pappnase
grübel,

wodran liegt das dann nur!? wenns auf der docuseite funzt sollte es doch auch bei anderne funzen oder sehe ich das sooo falsch :-(

Posted: Wed 29. Mar 2006, 10:14
by pico
:?:
in der conf.inc.php ist auch der richtige Zeichensatz eingestellt?

Code: Select all

$phpwcms["charset"]           = "iso-8859-1";  

Posted: Wed 29. Mar 2006, 11:11
by dixid
Ja, ist richtig eingestellt. :cry:
(siehe oben)