Page 1 of 1

mehrsprachigkeit / multiple languages ?

Posted: Thu 11. Aug 2005, 17:21
by susi
hallo,
also ich habe mich in diesem punkt durch das forum gewühlt, einige workarounds gefunden, aber alle älteren datums.
meine frage: wie ist der aktuelle stand i.s. mehrsprachigkeit?
gibt es innerhalb phpwcms ein feature, mit dem dies umzusetzen ist?
bzw. wenn nicht, welcher "workaround" ist die beste wahl?
1000 dank im voraus,
susi

ich versuche mich mal in englisch:

hello,
I looked after a feature to realise multiple-language-sites. I found some workarounds, but they are all date back.
my question: what is the actual state?
are there inside of phpwcms a feature to realise this?
if not, which "workaround" is the best / the savest of all?
1000 thanks,
susi

Posted: Fri 19. Aug 2005, 07:51
by flip-flop
Hallo,

es gibt m.W. noch keine Neuigkeiten bez. Multilingualität.
Ich löse es klassisch ohne Patches und Tricks. (Hoffentlich kompatibel mit zukünfigen Erweiterungen).

EN -----------------
we did not have new stuff about multilingualism.
My solution working without patches. (Going with future enhancements).
---------------------
--------------------------------
+ Start
++Deutsch (Alias de)
+++Service (Alias de_service)
+++Wir über uns (Alias de_wir_ueber_uns)
++English (Alias en)
+++service (Alias en_service)
+++about us (Alias en_about_us)
++Nedelandse (Alias ne)
usw. (ans so on)
--------------------------------
Umgeschaltet wird nicht von Seite zu Seite sondern generell.
Ein Klick z.Bsp. auf den Schalter English lässt die Seite in home english (Alias en) beginnen usw.
So kann ich gezielt den Alias vergeben. (Vorteil bei Sumas).
Das de_ en_ ne_ usw. vor dem Alias dient zur besseren Unterscheidung.

EN ----------------
There is no page sensitive switch.
Activating the english part, page is starting at home english (Alias en).
In this way my alias ist verry selectiv. (Search-Engines).
The leading extend de_ en_ ne_ only used for a better differentiation.
-------------------

1. Also Seite in einer Sprache fertigstellen.
2. OK einholen
3. Struktur, Templates, Artikel kopieren und ändern/übersetzen.
4. Fertig und freuen.

EN ---------------
1. Complete the side in one language.
2. Take confirmation
3. Copy and translate structur, templates and articles.
4. Ready and run.
------------------

Gruß Knut

Posted: Fri 19. Aug 2005, 21:33
by susi
o.k. danke für die info.
gruß,
susi

Posted: Thu 25. Aug 2005, 14:07
by Fexxx
@flip flop und wie klappt das dann mit dem menü? es werden ja dann alle menüpunkte gleichzeitig angezeigt: de + en usw

thx

Posted: Thu 25. Aug 2005, 14:42
by flip-flop
Nö,

Du darfst nicht in der Ebene 0 beginnen, sondern darunter.

Du kannst den RT {NAV_TABLE_COLUMN:integer} benutzen.
Siehe auch http://www.phpwcms-docu.de/index.php?navigations_tags_
oder folgendes Script für die vertikale Navi in der Vorlage

Code: Select all

<!-- Ausgabe Navi ab Ebene 2 //-->
<div class="nav_table">
[PHP]
 $id = $GLOBALS['content']['cat_id'];
 $parent_id=$GLOBALS['content']['struct'][$id]['acat_struct'];
 While ($parent_id<>0){

   $id=$parent_id;
   $parent_id=$GLOBALS['content']['struct'][$id]['acat_struct'];

 }

 if ($id > 0) {
  echo '{NAV_TABLE_COLUMN:'.$id.'}';
 } 

[/PHP]
</div>
oder horizontal {NAV_LIST_FROM:site_structure_id:grounding:home_name:class_name}
--...--/index.php/topic,65.0.html
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... avlistfrom

oder beide zusammen.

Knut

Posted: Thu 25. Aug 2005, 20:28
by Fexxx
hhmm da ich leider ein eigen angepasstes menü nutze ( {VERT_DROPDOWN } ) geht das bei mir leider nicht. hatte noch auf eine möglichkeit gehofft. DANKE

Posted: Fri 26. Aug 2005, 07:10
by flip-flop
Hi Fexxx,

läßt Du uns teilhaben an Deinem Menü?

Es gibt andere JS-Lösung die funktioniert:
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... ht=menubar
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... highlight=

Knut

Posted: Fri 26. Aug 2005, 15:42
by Fexxx
meine menü ist das leider nicht ;)
--...--/index.php/topic,95.0.html

und JS will ich vermeiden.