Page 1 of 1

PHPWCMS dafür geeignet?

Posted: Thu 21. Jul 2005, 19:05
by soroa
Herzliches Hallo an die kühlen Nordländer (Land, nicht Personen),

sitze im Heißen Andalucien, mein Gehirn rinnt mir zum Büro hinaus und ich habe fragen über fragen.

Ist phpwcms für diese Aufgaben geeignet:

Für eine Immobilienseite hat ein Kunde folgende vorgaben:

Einen bildbrowser mit vor und zurückbotton für jeden Artikel. D. h. beim klicken auf ein Bild im Artikel sollte ein Filebrowswer erscheinen, der die zu dem Artikel gehörenden Bilder anzeigt.

In jedem Artikel sollte ein feedback formular sein, daß automatisch den seitenlink und die Referenznummer mitgibt. Die Rferenznummer könnte mann in den Title oder subtitle reinschreiben und die wenn möglich in das feedback formular einbauen.

Ist das mit phpwcms grundsätzlich möglich, wenn ja wieviel Arbeitsaufwand, oder sollte ich mich lieber nach anderen CMS umsehen?

Was ich ungern täte, PHPWCMS ist für ein non profit produkt hervorragend gelungen !!!!!!!!

Freundlich Grüße aus dem Süden

Rafael

Posted: Thu 21. Jul 2005, 20:21
by marcus@localhorst
mit ein paar modifikationen wäre das sicher möglich, aber von haus aus, würde ich sagen, funktioniert das nicht.

grüße
marcus

Posted: Thu 21. Jul 2005, 21:24
by soroa
Danke Markus für deine Anwort. Schwitz(immer noch 32°).

In was für richtung denkst du?

Mehr als 3 tage kann ich nicht investieren...........

Möchte ungern die ganze seite (besteht bereits) auf ein anders system portieren.

Grüße

Rafael

Posted: Fri 22. Jul 2005, 08:48
by marcus@localhorst
das mit dem filebrowser hab ich nicht verstanden.
aber phpwcms kann nicht wie in vielen galeriescripte die fotos durchblättern.
alternativ kannst du vielleicht den contentpart bilderwechsel benutzen.

oder es gibt ein externes galerie für phpwcms das ist hier im forum angeboten worden

für das formular, würde ich versuchen ob du ein verstecktes feld anlegen kannst, in welchem du PHP Variablen unterbringst.
Ich hab es gerade getestet. wenn du ein verstecktest feld anlegst, dann kannst du z.b. mit

Code: Select all

[PHP]echo $_SERVER['REQUEST_URI'];[/PHP]
als wert die seitenadresse ausgeben.

vielleicht geht sogar

Code: Select all

{SITE}[PHP]echo $_SERVER['REQUEST_URI'];[/PHP]
dann hast du das komplett.

also möglich ist viel :-)

grüße
marcus

Posted: Fri 22. Jul 2005, 13:56
by soroa
Sorry,
neige manchmal dazu mich etwas unständlich auszudrücken.

Bilderwechsel gefällt dem Kunden nicht. Möchte dass die Bilder in einer neuen Seite angezeigt werden. Danach blättern. [1,2,3,4,5...] vor, zurück.

Das mit den versteckten variablen werde ich sofort testen.

Viel Dank für deinen Hinweis.......

Posted: Fri 22. Jul 2005, 14:48
by marcus@localhorst
ne, habs schon richtig verstanden mit den bildern, áber die gewünschte funktion gibts leider nicht.

schaumal diesen post von shakkalakka.
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... y&start=15

ich hatte die galerie mal versucht zu installieren, hatte dann aber keine zeit zu testen...

das ist das einzigste, was ich jetzt weiss...

und funktioniert das mit dem kontaktform für dich?

grüße
marcus

Posted: Fri 22. Jul 2005, 16:22
by soroa
Funzt nicht bei mir. :(
Könntest du mir mal knapp beschreiben wie du es bei dir zu laufen brachtest?

Saludos
Rafael

Posted: Fri 22. Jul 2005, 16:40
by soroa
Super!!! :lol:

Läuft prima...

Vielen dank für deinen tipp.

Könnte mann auf diesem weg auch die Artikelüberschrift oder den subtitle mitgeben? Dann könnte ich die referenznummer in den titel oder untertitel packen.

Viel Sonne an alle

Rafael

Posted: Fri 22. Jul 2005, 16:55
by marcus@localhorst
Ich hab jetzt nicht das richtige codesnipped im kopf, aber du kannst dir über $GLOBALS alle arrayvariablen ausgeben lassen und dann siehst du nach der richtigen ($GLOBALS['content'].['x']['article_headline'] oder so in der art) Variable, die die artikelüberschrift enthält.

ich kann dir das echt nicht genau sagen, aber wenn du dich in php etwas auskennst und im forum liest, dann bekommst du das hin.

grüße
marcus

Posted: Mon 25. Jul 2005, 17:37
by soroa
Hi Markus,

wie bekomme ich den inhalt der globalen variable "[article_subtitle]"
in mein e-mail formular.

Sämtliche Artikel im forum gelesen, komme jedoch nicht weiter.

Müsste doch so in etwa funzen oder?

{article_subtitle}[PHP] $GLOBALS['content'].['article_subtitle'];[/PHP]

Gruß

Rafael

Posted: Mon 25. Jul 2005, 17:40
by marcus@localhorst
ich würde mal sagen, das zu $GLOBALS['content'].['article_subtitle'] noch eine ID gehört so etwa: $GLOBALS['content'].['ID'].['article_subtitle'].

das ist nur ein anhaltspunkt.

Posted: Mon 25. Jul 2005, 18:09
by soroa
Mit {article_subtitle}[PHP]echo $GLOBALS['content'].['ID'].['article_subtitle'];[/PHP] ---

bekomme ich folgende fehlermeldung:

Parse error: parse error, unexpected '[' in /home/terranov/public_html/include/inc_front/front.func.inc.php(2307) : eval()'d code on line 1


......................

kannst du mir nee gute PHP seite empfehlen?

Posted: Mon 25. Jul 2005, 20:27
by soroa
:D Es funzt mit folgendem code:
[PHP]echo $GLOBALS['content']['articles'][$GLOBALS['aktion'][1]]['article_title'];[/PHP]

Danke für deine Hilfe............

Muchos saludos

Rafael

P. S.

Posted: Mon 25. Jul 2005, 20:33
by marcus@localhorst
so wars gemeint :-)

grüße
marcus