Page 1 of 1

phpwcms: frage zur umsetzung des layouts

Posted: Tue 19. Jul 2005, 11:18
by susi
hallo,
ich habe mich in phpwcms eingearbeitet und habe auch die tutorials von peperkorn umgesetzt. die funktionsweise ist mir klar, ich finde das cms sehr übersichtlich und eigentlich einfach zu bedienen....
wenn da nicht die designvorgabe wäre... ;-)
meiner meinung nach ist die vorgegebene navigation nicht umsetzbar mit phpwcms.
es soll eine waagrechte hauptnavigation geben, die allerdings im "karteikarten-design" abgebildet werden soll. das teil rein in php abzubilden wäre nicht das problem, aber das ganze hinsichtlich der anzahl der karteikarten dynamisch zu halten - was ja sinn bei einem cms ist - ist meiner meinung nach nicht umsetzbar. ich müsste ja quasi dem aktiven link eine andere grafik zuweisen als den anderen und je nachdem, wieviele links die hauptnavi enthält, müssen die karteikarten breiter oder schmäler angezeigt werden.
die unternavigation ab der 2. ebene soll dann links angezeigt werden, das ist ja kein problem.
weiterhin sollen weitere links (impressum kontakt etc.) an anderer stelle angeboten werden. ich denke nicht, dass es innerhalb des cms möglich ist, die navigation so aufzuteilen. ich würde das dann halt so lösen, dass dieses feste links sind, die dann halt nicht über das cms gepflegt werden können...
mein großes problem ist das mit der o.g. waagr. navi, die im karteikartendesign abgebildet werden soll!
was meint ihr? ist das doch irgendwie umsetzbar?
1000 dank im voraus,
susi

Posted: Tue 19. Jul 2005, 11:34
by jscholtysik
Hi susi,


hättest Du Grafiken, speziell von der Navi für uns? Ich persönlich kann mir das allein durch eine Beschreibung immer sehr schwer vorstellen... :wink:


Joachim

Posted: Tue 19. Jul 2005, 23:58
by oeconom
Hi Susi,
meiner Ansicht, so wie ich Deine Beschreibung verstanden habe, gibt es hierfür sogar einen Replacement Tag:

Siehe Pepe's Docu (http://peperkorn-online.de/replacement-tags.phtml) unter "Navigations-Elemente".

Image

Wie Du schreibst ist die Vertikale Anzeige auch über einen Navi-RT möglich, mit der Einränkung ab einer bestimmten Unter-Ebene.
Was den Verweis auf Impressum, etc. angeht bin ich mir nicht sicher. Man könnte ja eine ebenenmäßig besonders weit nach "unten" gesetzte Ebene hierfür nehmen. Würde jedoch das Problem mit sich bringen, daß diese in der vertikalen Navigation auch mit aufgeführt würde.

Oder weiß jemand, ob sich der Anzeigebereich für die verikale Navigation beschränken läßt, also z.B. nur Ebene 2-4 ?

Viele Grüße,
FELIX

Posted: Fri 19. Aug 2005, 22:36
by susi
vielen dank für die tips.
habe das design inzwischen erfolgreich umgesetzt mit {NAV_LIST_TOP} für die obere nav mit den karteikarten und {NAV_LIST_CURRENT} für die linke unternavigation. die links impressum, kontakt etc. habe ich einfach als links eingesetzt, sie erscheinen halt nicht in der sitemap. hoffe das geht so durch.
gruß,
susi