Page 1 of 1
Wann gibts mal wieder etwas NEUES?
Posted: Fri 29. Apr 2005, 16:44
by cyber-james
Hallo zusammen
Mir drückt der Schuh mit dem Warten auf den Frontenduser. Besuche
dieses Forum regelmässig. Doch wirkliche Perspektiven scheinen zur
Zeit nicht aufzutauchen. Bin allmählich am rüberschielen zu mambo.
Die letzten phpWCMS-"Weihnachten" waren mit RC4 im Juni letzten
Jahres. Die DEV hinterlässt zwar einen positiven, jedoch unvollendeten
Eindruck. Mambo macht mir zwar einen genauso gemischten Eindruck.
Hätte einfach nicht Grafiker sondern Programmierer lernen sollen.
Gruss
Cyber
Posted: Fri 29. Apr 2005, 19:00
by Pappnase
hallo cyber
also die dev release ist mehr als stabil und läuft in allem sehr gut kannst sie also ohne sorgen einsetzen!
jupp!
Posted: Fri 29. Apr 2005, 21:33
by cyber-james
hallo pappnase
das ist schon richtig. ein kleines projekt habe ich mit der DEV realisiert
und sieht auch gut aus mit den neuen möglichkeiten der freien
contentplatzierung. trotzdem wurmt es mich, dass phpWCMS keine
möglichkeiten hat, inhalte mit frontend-benutzerrechten zu versehen.
ich wünsche keine benutzer im backend, um versteckte inhalte
per login sichtbar zu machen. für private, wie für business-seiten ist
frontendlogin doch nicht einfach nur ein nice-to-have. an die hacks
getraue ich mich, der nur programmier-grundkenntnissen wegen,
nicht heran. da schielt man mit neid von zeit zu zeit nach anderem.
ich war verblüfft, wie vielsitig die benutzerrechte in mambo einstellbar
sind. früher hatte ich statische inhalte per htaccess schützten können.
mit phpWCMS DEV brauch' ich mehrere hacktüftelwochen einrechnen.
und wenn ich es dann zum laufen gebracht habe, kommt zwei tage
später der release 2 und ich beiss mich eine runde in den ar ... m.
manchmal hätte ich gerne etwas einsicht in den entwicklungsstand.
schönes weekend
cyber
Posted: Fri 29. Apr 2005, 22:24
by brans
cyber das geht mir ganz genau so, muss wohl an der schönen Wohngegend liegen

...
ich habe neulich eine Alternative
http://www.iframe.ch aus der Schweiz entdeckt, die auf den ersten Blick wie phpwcms mit noch dem gewissen etwas Flexibilität mehr zu sein scheint. Habe das System noch nicht persönlich getestet, wenn ich aber seit Oktober 2003 totaler phpwcms Verfechter gewesen sein mag, war dieses System das erste, dass ich seit langem mal wieder ausprobieren werde.
ein System, das auch in eine ähnliche Richtung abzielt, meiner Meinung nach aber noch unbrauchbar ist, wäre
http://www.redaxo.de
Nur um wieder zum Thema zurück zu kommen:
Ich wäre sehr froh, wenn Oliver etwas mehr Transparenz im Stand der Entwicklungen walten lassen könnte. Ich werde sicher niemand sein, der danach Stress verbreitet oder alle zwei Tage nach den Features fragt, nur auf neue Features zu zählen und so grad gar keine Ahnung zu haben, wie der Stand der Entwicklung ist, macht mich auch nicht gerade glücklich. Es ist eine schwierige Entscheidung. Einerseits bin ich total von Olivers Arbeit angetan, andererseits mindert eben die undurchsichtigkeit immer wieder meine Euphorie für phpwcms.
und doch ...
Posted: Sat 30. Apr 2005, 10:25
by cyber-james
hallo brans
und doch scheinen dies keine echten alternativen ... ?. hätt' ich kohle, wie
ubs-ospel, würd' ich og ospels tageslohn (ca. 50'000.-) rüberpaypalen.
vielleicht weiss jemand, wie man sich ins ubs-lohnsystem einhackt?
@ oliver :
vater unseres phpwcms,
geheiligt werde deine arbeit,
dein frontendlogin komme,
deine wohlfahrt geschehe,
wie im web so auch zuhause.
unser täglich brot ist dein cms.
und vergib' uns unsere ungeduld,
wie auch wir vergeben
unseren ungeduldigern.
und führe uns nicht zu mambo,
sondern erlöse uns von diesen gedanken.
denn dein ist unsere bewunderung, und die kraft,
und die herrlichkeit, weiterzucoden in ewi ... ähm ... nächster zeit.
amen
falls ich irgendwie helfen kann: pm
greez from switzerland
cyber
Re: und doch ...
Posted: Sat 30. Apr 2005, 11:20
by Pappnase
cyber-james wrote:hallo brans
und doch scheinen dies keine echten alternativen ... ?. hätt' ich kohle, wie
ubs-ospel, würd' ich og ospels tageslohn (ca. 50'000.-) rüberpaypalen.
vielleicht weiss jemand, wie man sich ins ubs-lohnsystem einhackt?
@ oliver :
vater unseres phpwcms,
geheiligt werde deine arbeit,
dein frontendlogin komme,
deine wohlfahrt geschehe,
wie im web so auch zuhause.
unser täglich brot ist dein cms.
und vergib' uns unsere ungeduld,
wie auch wir vergeben
unseren ungeduldigern.
und führe uns nicht zu mambo,
sondern erlöse uns von diesen gedanken.
denn dein ist unsere bewunderung, und die kraft,
und die herrlichkeit, weiterzucoden in ewi ... ähm ... nächster zeit.
amen
falls ich irgendwie helfen kann: pm
greez from switzerland
cyber
oha
unser cyber mutiert zum deejay bobo der poesie!
dafuer kann es nur 5 gruende geben
1. entweder dem schweizer geht die luft aus
2. es ist zu kalt in der schweiz
3. es liegt zuviel schnell und er kommen nicht mehr vor die tuer
4. er hat langeweile!
oder
5. der fruehstueckskaese hatte zu wenig loecher

poesie
Posted: Sat 30. Apr 2005, 14:06
by cyber-james
wusste nicht, dass das "vater unser" zu poesie zählt ...
es war die 5!

Posted: Sun 1. May 2005, 15:54
by Alexander Schlegel
Hallo cyber-james,
bin jetzt eine Zeit nicht dagewesen, aber irgendwie kommen die Fragen nach der Weiterentwicklung seltsam bekannt vor ...
Gut, zu Deiner Frage: klar, gibts ein System, das die Frontenduser implementiert hat: Typo3. Ich weiß, hier wird immer ganz gerne (völlig unberechtigt) eine Spitze gegen Typo3 losgelassen, aber komfortabler als da gehts gar nicht mehr: Du kannst nicht nur genau definieren, wer mit welchen Rechten welche Seiten bearbeiten darf, sondern reinen Frontend-Usern von vorneweg sogar einen eigenen Zugang bereitstellen, wo er gar nicht ins Backend vordringen muß. Aber natürlich geht das genauso im Backend. Da ist wirklich alles möglich.
Posted: Mon 2. May 2005, 23:34
by cyber-james
hallo alexander
danke für den tipp. ich gehe mit dir einig, was die features von T3 anbelangt, ist es das unangefochtene flaggschiff der opensource cms. selbst rennomierte firmen wie pixelpark haben sich zurecht von kommerziellen cms-lösungen abgewannt und sich für typo3 entschieden, was dies cms wohl in zukunft auch noch schneller vorantreiben wird. bloss mit meinen grafikerkenntnissen bin ich nach der 3.5-er testinstallation bereits hängengeblieben, geschweige, dass ich es noch versucht hätte, ein template zu realisieren.
phpwcms find ich toll! damit verstehe ich zu arbeiten. und für die meisten projekte ist es auch perfekt. noch perfekter wird es jedoch mit dem vermissten "vorderendeinlogger" sein. kanns kaum erwarten und werde mich dann fühlen, "like a child in the candystore". ...
chappeau für deine arbeit mit typo3. möcht' ich gerne auch können. bin aber leider weit davon entfernt.
gruss
cyber
Off-topic
Posted: Tue 3. May 2005, 10:18
by johanvanderwijk
Sorry to get off-topic here, but while waiting for new features I notice that this forum is more and more alienating from the non-German speaking community.
I remember a thread with some very nice promises about stopping this destructive behavior but it seems that you just don’t give a f*ck whether others understand your messages or not…
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... sc&start=0
Posted: Thu 12. May 2005, 11:54
by cyber-james
@ johanvanderwijk
i' me so sorry, man. i thought, my message was not so important, that i have to translate it to international standards.
... and i would NOT f*ck anyone here!

Posted: Thu 12. May 2005, 13:18
by johanvanderwijk
@ cyber-james:
Please accept my apologies for the rude language. I was just not having a good day...
I think that the fact you thought that your message was not important, does
not justify you writing in German.
Non-German speakers cannot understand that the message was not important and might get a bit frustrated about another message on this forum that they do not understand
