Also du hast das schon richtig erkannt, du hast noch einen grossen Fehler gemacht.
Lösung 1 (alte Variante):
Schau nochmal genau hin, ich habe einmal vom Artikel-Template und einmal vom Haupt-Template gesprochen. Mit Haupt-Template meinte ich das Template, wo du jetzt den gesamten Code eingefügt hast, mit Artikel-Template meinte ich das Template im Ordner
phpwcms_template/inc_cntpart/articlesummary/list/
Du kannst dort eine Datei mit einem gewünschten Namen und der Endung .tmpl erstellen, sie wird dann automatisch in der Template-Auswahl angezeigt. Der Inhalt dieses Templates sollte dann etwa wie folgt aussehen:
Code: Select all
<div style="float:left; width:250px;">
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%">
<tr>
<td width="150" valign="top">
[IMAGE]<div><a href="{ARTICLELINK}">{IMAGE}</a></div>[/IMAGE]
[CAPTION]<div align="center">{CAPTION}</div>[/CAPTION]
</td>
<td width="10"><img src="img/leer.gif" border="0" width="10" height="1" alt=""></td>
<td width="98%" valign="top">
[TITLE]<h1 style="margin:0 0 5px 0;">{TITLE}</h1>[/TITLE]
[SUB]<h3 style="margin:0 0 5px 0;">{SUB}</h3>[/SUB]
[SUMMARY]<p style="margin:0"><strong>{DATE:F:DE}</strong> {SUMMARY}</p>[/SUMMARY]
[MORE]<a href="{ARTICLELINK}">{MORE}</a>[/MORE]
</td>
</tr>
</table>
</div>
Damit dieses Template Anwendung findet, musst du bei jeder Kategorie die zweispaltig erscheinen soll noch dein Template für das Articlelisting im Artikel wählen.
Es befindet sich ein Dropdown-Feld bei der Aritkel bearbeiten Ansicht, in der du das entsprechende Template auswählen kannst.
__________________________________
Lösung 2 (komplett neu)
Eine andere, vermutlich technisch etwas einfachere Lösung, wäre folgende:
Erstelle dir dein Haupt-Template, in dem du irgendwo, wo die zwei Spalten erscheinen sollen folgendes einfügst:
Code: Select all
{TOP}
<div id="leftcolumn">{LEFT}</div><div id="rightcolumn">{RIGHT}</div><div id="clearer"></div>{BOTTOM}
Dazu ist dann noch folgender CSS-Code nötig (im Admin: Default Css einfügen):
Code: Select all
#leftcolumn, #rightcolumn {
float:left;
width:250px;
}
#clearer { clear:both; }
Einschub:
Einen Zwischenabstand von 10 Pixeln könntest du dann erzeugen, indem du beispielsweise in dein Stylesheet zusätzlich folgenden Code einfügst:
Code: Select all
#leftcolumn {
margin-right:10px;
}
Für alle weiteren Style-Technischen Fragen, verweise ich wieder auf die Css-Sektion von selfhtml.org
Nun kannst du einfach bei der Artikel-Verwaltung wie folgt vorgehen:
Allen Inhalt, der ÜBER den zwei Spalten stehen soll, erstellst du im Backend "Oben", aller Inhalt, der darunter angezeigt werden soll, erstellst du "Unten". Wenn du möchtest, dass ein Artikel in der linken Spalte erscheint, erstellst du in "Links" und dasselbe für die rechte Spalte ("rechts").
Du kannst einen Artikel links, rechts, oben oder unten erstellen, indem du aus dem entsprechenden Dropdown-Feld bei der Artikel-Erstellung die entsprechende Position auswählst.
Merke: Bei dieser Variante wird aller Inhalt, den du in der Hauptspalte (Content) erstellst nicht angezeigt, da im template nirgends der Replacement-Tag {CONTENT} verwendet wird.
__________________________________________
Solltest du all die oben genannten Funktionen nicht finden, benutzt die nicht die DEV-Version, ich würde dir ein Update dringend empfehlen.