Page 1 of 1

Posted: Fri 26. Nov 2004, 12:48
by pepe
Hi HAL2000,

hast du auch in der verwendeten Vorlage auf die frontend.css Datei verwiesen?

Posted: Fri 26. Nov 2004, 15:13
by pepe
Mit welchem WYSIWYG Editor arbeitest du?

Hast du die Class "von Hand" zugewiesen, also nach Umschaltung in den HTML-Modus des Editors?

Wird die eingegebene Formatclass ggf. anschließend von der Vorgabe wieder überschrieben?

Kann man die site mal sehen...

Posted: Sun 28. Nov 2004, 12:58
by pepe
Die Class articleText ist die Vorgabe für den Fließtext eines Artikels, der mit dem Contentpart WYSIWYG-HTML eingegeben wird.

Die Zuweisung wird immer dan gemacht (tatsächlich) , wenn keine speziellen Classen zugewiesen werden! Und das klappt auch, wie du auf meiner Seite sehen kannst!

Wenn du die Formatierung ändern willst, müssen die Anweisung unter articleText in der frontend.css angepasst werden.

Wenn du allerding in der Artikelbasisinformation Inhalt unter Schlagtext einfügst (das erfolgt ebenfalls mit dem WYSIWYG Editor), wird die Class articleSummary verwendet!

Posted: Sun 28. Nov 2004, 13:07
by pepe
Mit einer URL zur Site wäre manches leichter... ggf. per PN :wink:

Posted: Sun 28. Nov 2004, 16:44
by aborre
Hallo Hal,

ich hatte das gleiche Problem. Das entsprechende Editieren des Sammel - tags "td, tr, th, p" ( an 2. Stelle im Standard - CSS) sollte helfen.

Gruß

Aborre