[addon] advanced visitor tracking
Posted: Wed 29. Sep 2004, 12:22
Auf den Wunsch einer einzelnen "pappnase"
poste ich an dieser stelle nochmals ein "kurzes" tutorial zur integration von pphlogger in wcms & 4images als galerie-system! Das system kann sowohl einzeln als auch in kombination genutzt werden. soll nur die installation unter wcms erfolgen, sind nur die entsprechenden schritte im "wcms-part" der anleitung erforderlich. 4images ist für das funktionieren keine bedingung...
Der Vorteil von pphlogger ist eindeutig die leichte integration UND die möglichkeit umfangreiche statistiken auch den frontend-usern zur verfügung zu stellen...seien diese nun in tabellarischer textform wie z.b.:

oder grafisch visualisiert wie z.B.:

die installationsanleitung zeigt nur "einen" weg zum "erfolg"
andere z.b. über php sind möglich, sollen aber hier nicht näher dargelegt werden
okay folks, lets go...
+++++++++++++++++++++++
/// vorwort & screenshots \\\
+++++++++++++++++++++++
das tutorial zu integration in 4images stammt von vano @ 4homepages:
http://4homepages.de/forum/viewtopic.php?t=7540
unter folgender url gibts noch einige weitere backend-screenshots:
http://www.digimade.de/index.php?id=14,31,0,0,1,0
+++++++++++++++
/// wcms part \\\
+++++++++++++++
1. in wcms ist es nur nötig ein paar zusätzliche zeilen in die index.php einzufügen. Macht dazu zuerst ein backup von diesem file!
2. Downloaded das modifizierte package von pphlogger v2.2.5
3. Entpackt dieses und ladet alle files in ein von euch gewähltes verzeichnis auf euren server (z.B. "pphlogger") und installiert das skript über den aufruf des entsprechenden pfades im browser.
4. Legt im Admin-Panel einen neuen User an! z.b. loggerman! dieser bekommt vom System eine User-ID zugeteilt! z.b. 58964! diese solltet ihr euch für die späteren änderungen notieren! ..oder merken
5. loggt euch nun mit dem neuen usernamen ein (nicht im admin-panel!), klickt auf "settings" und redownloaded das pphlogger.js file, ersetzt das alte auf eurem server. es ist zudem ratsam das file auch im root abzulegen. (weniger tipparbeit bei den pfaden!
)
6. editiert nun die index.php & findet:
fügt DAVOR ein:
<- es ist nur der pfad individuell anzupassen und für "username_here" der eben angelegte username z.b. "loggerman" einzutragen!
damit wäre die installation für wcms abgeschlossen!! zur visualisierung der logs für eure visitors im frontend noch folgende tipps zur zügigen einbindung! (steht natürlich auch alles in der docu von pphlogger .. aber wer sucht schon gern lange!
)
7. für dynamische seiten ist es erforderlich unter "Short query" in der pphlogger admin area folgendes einzutragen:
(image_id, cat_id ist nur für 4images erforderlich). weitere ausführungen dazu in der pphlogger-docu! Sollen alle strings geloggt werden, sollte in das query-field * eingetragen werden.
8. legt nun einen neuen artikel im wcms-backend an und integriert folgend html-code:
dies zeigt folgende tabelle als beispiel:

9. zur besseren visualisierung können nun auch chart's wie z.b.:

hinzugefügt werden!
have fun!
+++++++++++++++++
/// 4images part \\\
+++++++++++++++++
1. von folgenden Files der 4images-dir sollte ein backup erstellt werden:
/includes/page_header.php
/templates/<yourtemplate>/header.html (oder anderes tamplate in dem das script aufgerufen werden soll! z.b. footer.html etc.)
2. In der config.inc.php sind 2 neue angaben für 4images vorzunehmen.
3. öffnet /includes/page_header.php
Findet:
fügt danach ein:
4. öffnet /templates/<yourtemplate>/header.html oder footer.html, und überschreibt euer logging-skript mit folgenden zeilen:
die einstellungen des pfades und der user_id (00000) sind anzupassen!
und damit wäre die installation des "advanced visitor tracking systems" beendet!
ich hoffe die anleitung war einigermassen verständlich und leicht nachzuvollziehen! eine englische übersetzung folgt im -> nächsten topic, wenn ich wieder ein wenig zeit zum schreiben finde!
über nen kleinen support meiner seite digimade.de
oder eine verlinkung dieser würde ich mich freuen!
by
jkn

Der Vorteil von pphlogger ist eindeutig die leichte integration UND die möglichkeit umfangreiche statistiken auch den frontend-usern zur verfügung zu stellen...seien diese nun in tabellarischer textform wie z.b.:

oder grafisch visualisiert wie z.B.:

die installationsanleitung zeigt nur "einen" weg zum "erfolg"

okay folks, lets go...
+++++++++++++++++++++++
/// vorwort & screenshots \\\
+++++++++++++++++++++++
das tutorial zu integration in 4images stammt von vano @ 4homepages:
http://4homepages.de/forum/viewtopic.php?t=7540
unter folgender url gibts noch einige weitere backend-screenshots:
http://www.digimade.de/index.php?id=14,31,0,0,1,0
+++++++++++++++
/// wcms part \\\
+++++++++++++++
1. in wcms ist es nur nötig ein paar zusätzliche zeilen in die index.php einzufügen. Macht dazu zuerst ein backup von diesem file!
2. Downloaded das modifizierte package von pphlogger v2.2.5
3. Entpackt dieses und ladet alle files in ein von euch gewähltes verzeichnis auf euren server (z.B. "pphlogger") und installiert das skript über den aufruf des entsprechenden pfades im browser.
4. Legt im Admin-Panel einen neuen User an! z.b. loggerman! dieser bekommt vom System eine User-ID zugeteilt! z.b. 58964! diese solltet ihr euch für die späteren änderungen notieren! ..oder merken

5. loggt euch nun mit dem neuen usernamen ein (nicht im admin-panel!), klickt auf "settings" und redownloaded das pphlogger.js file, ersetzt das alte auf eurem server. es ist zudem ratsam das file auch im root abzulegen. (weniger tipparbeit bei den pfaden!

6. editiert nun die index.php & findet:
Code: Select all
<!--
phpwcms | open source web content management system
Code: Select all
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="pphlogger.js"></script>
<noscript><img alt="" src="http://your_own_pfad/pphlogger/pphlogger.php?id=username_here&st=img"></noscript>
damit wäre die installation für wcms abgeschlossen!! zur visualisierung der logs für eure visitors im frontend noch folgende tipps zur zügigen einbindung! (steht natürlich auch alles in der docu von pphlogger .. aber wer sucht schon gern lange!

7. für dynamische seiten ist es erforderlich unter "Short query" in der pphlogger admin area folgendes einzutragen:
Code: Select all
id
image_id
cat_id
8. legt nun einen neuen artikel im wcms-backend an und integriert folgend html-code:
Code: Select all
<body>
<table width="60%" border="0">
<tr>
<td><p> </p>
<p>description:<br>
</p></td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td>hits:</td>
<td>zeigt alle Hits an</td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=hits"></script>
</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>pageviews:</td>
<td>zeigt alle Pageimpressions an<br></td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=pageviews"></script>
</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>today: </td>
<td>zeigt heutige Hits an<br></td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=today"></script>
</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>todayviews:</td>
<td>zeigt heutige Pageimpressions an<br></td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=todayviews"></script>
</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>yesterday:</td>
<td>zeigt gestrige Hits an<br></td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=yesterday"></script>
</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>yesterdayviews:</td>
<td>zeigt gestrige Pageimpressions an<br></td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=yesterdayviews"></script>
</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>month:</td>
<td>zeigt Hits dieses Monats an<br></td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=month"></script>
</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>monthviews:</td>
<td>zeigt Pageimpressions dieses Monats an<br></td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=monthviews"></script>
</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>onlineusr:</td>
<td>zeigt aktuell anwesende Besucher an<br></td>
<td><strong>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://your_own_pfad/pphlogger/showhits.php?id=username_here&st=js&type=onlineusr"></script>
</strong></td>
</tr>
</table>

9. zur besseren visualisierung können nun auch chart's wie z.b.:

hinzugefügt werden!
have fun!

+++++++++++++++++
/// 4images part \\\
+++++++++++++++++
1. von folgenden Files der 4images-dir sollte ein backup erstellt werden:
/includes/page_header.php
/templates/<yourtemplate>/header.html (oder anderes tamplate in dem das script aufgerufen werden soll! z.b. footer.html etc.)
2. In der config.inc.php sind 2 neue angaben für 4images vorzunehmen.
3. öffnet /includes/page_header.php
Findet:
Code: Select all
"site_name" => $config['site_name'],
Code: Select all
"current_user_id" => $user_info['user_id'],
"current_user_name" => ($user_info['user_level'] == GUEST) ? $lang['userlevel_guest'] : addslashes($user_info['user_name']),
Code: Select all
<script language="JavaScript">var user_id='{current_user_id}';var user_name='{current_user_name}';</script>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="pphlogger.js"></script>
<noscript><img alt="" src="../pphlogger/pphlogger.php?id=00000&st=img&user_id={current_user_id}&user_name={current_user_name}"></noscript>

ich hoffe die anleitung war einigermassen verständlich und leicht nachzuvollziehen! eine englische übersetzung folgt im -> nächsten topic, wenn ich wieder ein wenig zeit zum schreiben finde!



by
jkn