Page 1 of 1

Replacement und externer Code

Posted: Fri 23. Jul 2004, 00:09
by kellogs
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, einen Prüfungsserver aufzusetzten. Bisher habe ich die Prüfungen außerhalb von PHPWCMS ( Release 1.1-RC4 08-06-2004 ) gehabt. würde aber gerne die Tests innerhalb des CMS darstellen,

Nach einigem lesen und herumprobieren mit dem {PHP:external.php} Tag, habe ich es auch geschafft, meine Testauswahlseite innerhalb des CMS zu präsentieren. ( http://kellogs-has.no-ip.info/cms/index ... ,0,0,1,0,0 )


So weit so gut. Das Problem besteht jetzt darin, dass natürlich ein Test ausgewählt werden muss, mit einer Anzahl von Fragen, die dann beantwortet werden müssen. Dazu dient der Aufruf:

Code: Select all

echo "\n".'<form name="teststart'.$qry['ID'].'" action="index.php?id=34,0,0,1,0,0" method="post">';
Bisher habe ich keine andere Möglichkeit gefunden, die Seite, die ja in Abhängigkeit der Auswahl generiert wird, an der gleichen Stelle wie die Auswahl zu platzieren. Ich muss das alles auf eine Ebene tiefer legen, dabei kriege ich aber die Werte nicht für Anzahl der Fragen und den ausgewählten Test rüber, sondern erhalte immer die Standardauswahl (erkennbar an Sie haben ... all ... gewählt.

Kennt hier vielleicht jemand eine Möglichkeit, wie ich den Hauptteil in dem der Content liegt, so nutzen kann, dass dort der externe Code abläuft, ohne dass Ebenen oder Seiten gewechselt werden müssen oder ist das gar nicht möglich?

Ich habe das mit dem externen Code so verstanden, dass ich dort einbinden kann, was ich will. Geht das immer nur für einzelne Scripte oder auch für komplette Programme?

Ich bin kein php Programmierer und kann deswegen den Code der Anwendung nicht komplett umschreiben.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich das regeln könnte.

Gruß Markus

Posted: Fri 23. Jul 2004, 08:39
by duergner
Leg die Sachen doch ein einen iframe.

Posted: Fri 23. Jul 2004, 09:44
by kellogs
Es mit einem Frame zu lösen habe ich gestern auch schon versucht. Aber mit einem Frame komme ich nicht weiter.

Was ist denn ein iframe und wie funktioniert der? Ist das ein phpwcms spezifischer Tag? Wo kann ich Infos her bekommen, wie ein iframe funktioniert?

Gruß Markus

Posted: Fri 23. Jul 2004, 09:51
by Pappnase
hallo frosti

such mal im forum nach iframe da gibts ein paar beiträge u.a. auch von mir! hatte ich neulich mal geschrieben!*such*

-schnipp-
jippie gefunden

http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... ght=iframe

Posted: Fri 23. Jul 2004, 13:59
by kellogs
Danke dir pappnase, hab es nach langem Probieren hin bekommen, Das mit dem Javascript funktioniert nicht so richtig, vermutlich weil ich nie genau weiss, wie groß der Frame wird, den mein Prog zurückliefert.

Aus jeden Fall funktionierts und jetzt mach ich mich über die Bannerwerbung her :-))

Gruß Markus

Posted: Fri 23. Jul 2004, 14:51
by Pappnase
hallo

mit dem script berechnet automatisch die richtige höhe so das du keinen scrollbalken hast!
die breite wird durch width defeniert! in dem beispielscript sind es 600px.

Posted: Fri 23. Jul 2004, 16:06
by kellogs
Ich habs grad nochmal probiert, des die Höhe wird einfach nicht erkannt. Vielleicht mach ich was falsch, aber im Moment ist meine Motivation eh nocht mehr allzugroß, noch viel mehr zu machen.

Werde mich später damit nochmal beschäftigen und geb dann Bescheid.

Posted: Fri 23. Jul 2004, 16:40
by Pappnase
hallo

dann nimm den java kram raus!
und nimm den code!

Code: Select all

<Iframe src="http://www.lokalsport-muenster.de/fotos/nailer.php" width="300px" height="600px"frameborder="0"></iframe>
und rufe dann deine php datei auf!