Page 1 of 1
EU Cookie Consent Banner
Posted: Thu 18. Jun 2020, 15:45
by Iller13
Hallo zusammen,
gibt es eine Lösung für ein Cookie Consent Banner mit Opt-In Möglichkeit, z.B. für die Verwendung von Google Maps, YouTube, ...?
Das integrierte Plugin in der letzten Version bietet ja lediglich die Hinweis-Möglichkeit, aber keine "Ablehnung".
Alternativ, was verwendet ihr?
Danke & Grüße
13
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Fri 19. Jun 2020, 10:06
by Oliver Georgi
Nein, gibt es nicht.
Ich habe mich damit gerade erst beschäftigt und überlegt, wie ich das alles sinnhaft integrieren und umsetzen könnte. Aber es gibt viele Optionen und Unklarheiten. Die ganzen neuen Einstellungsmöglichkeiten sind doch letzten Endes keine. Welchem Nutzer will man den Unsinn, dann noch ständig über die diversen Formen der Cookie-Nutzung – notwendig, wichtig, nützlich Bla – zu befinden, abnötigen? Außerdem ist diese Abstufung rein rechtlich (Achtung, persönliche Meinung und keine Rechtsberatung) nicht erforderlich.
phpwcms unterstützt das offizielle Opt-Out für Google Analytics. Aber für all die anderen Feinheiten, sollte man dann sowieso auf eine Cloud-Lösung setzen, die alle anderen Formen der Cookies abhandelt, die man selbst nicht verwaltet oder in der Hand hat.
Wenn jemand bereit ist, das mitzufinanzieren, würde ich das für phpwcms weiter adaptieren können. Aber auch dafür muss klar sein, was man überhaupt will. Was entscheidet ein Nutzer mit dem Ablehnen des Tracking Cookies – das Tracking selbst komplett oder schlicht nur Speichern des jeweiligen Tracking Cookies über die Browser Session hinaus.
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Fri 19. Jun 2020, 17:50
by Uwe367
Ich habe mich mal ein wenig im Netz umgeschaut und so wie es aussieht gibt es keinen kostenlosen Anbieter mehr der das ganze DSGVO konform zur Verfügung stellt. Selbst wenn Oliver das in phpwcms fest implementieren würde müßte man sich bei einer dieser Anbieter registrieren und die generierte ID, die dann zugeteilt wird, in phpwcms eintragen.
Mittlerweile sind schon sehr viele auf den DSGVO-Zug aufgesprungen weil sich damit der Angst der Internetseitenbetreiber leichtes Geld verdienen läßt und ich fürchte daß dieser Schwachsinn Names DSGVO noch lange nicht am Ende angekommen ist was Neuerungen und weitere, schwachsinnige Änderungen und Erweiterungen betrifft.
Soweit meine Meinung dazu.
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Fri 19. Jun 2020, 18:14
by Oliver Georgi
Der simple Cookie-Hinweis ist DSGVO konform, mehr braucht es nicht.
Prinzipiell ist, solange man keine Tracking-Cookies/-Funktionen einsetzt, nicht mal ein Cookie-Hinweis erforderlich.
Aber die Cookie-Soße ist ein einträgliches Geschäftsfeld geworden. Wer sich unsicher ist, verzichtet einfach auf Analytics & Co. oder setzt auf Tracking-Lösungen, die ohne Cookie funktionieren und von „außen“ nicht einsehbar sind.
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Fri 19. Jun 2020, 20:21
by Uwe367
Oliver Georgi wrote: Fri 19. Jun 2020, 18:14
Prinzipiell ist, solange man keine Tracking-Cookies/-Funktionen einsetzt, nicht mal ein Cookie-Hinweis erforderlich.
Stimmt. Etwas dieser Art habe ich vorhin hier gelesen:
https://datenschutz-generator.de/eugh-c ... n-pflicht/
Laut diesem Artikel sind Cookies, die
unbedingt erforderlich sind, einwilligungfrei da sie für den fehlerfreien Betrieb der Seite notwendig sind,
AAABER... Es gibt keine Definition bzw einen Katalog in dem aufgelistet ist welche Cookies unbedingt erforderlich sind.
Von daher dürfte, mMn, eine phpwcms Standartinstallation ohne Tracking- und/oder sonstige Analysetools usw., hinsichtlich Cookies, auch ohne Hinweis DSGVO konform sein.
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Mon 22. Jun 2020, 11:25
by nameless1
Iller13 wrote: Thu 18. Jun 2020, 15:45gibt es eine Lösung für ein Cookie Consent Banner mit Opt-In Möglichkeit, z.B. für die Verwendung von Google Maps, YouTube, ...?
Ja gibt es, als Modul. Bieten wir Dir gerne an.
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Tue 23. Jun 2020, 11:17
by kmstario
Hallöchen,
ich bin aktuell auch mal wieder dran an dem Thema.
Also für Webseiten die unter 100 Unterseiten haben kann man den "
cookiebot" kostenfrei verwenden. Styling ist in der Version nicht drin aber man kann auch die Datenschutzerklärung um eine automatische Auflistung aller Cookies einbinden.
Ansonsten habe ich noch ein Git Projekt (
KLARO!) gefunden was zwar etwas mehr konfiguriert werden muss aber auch kostenfrei und gut entwickelt ist.
Vg Andreas
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Mon 28. Sep 2020, 08:13
by Oliver Georgi
Für euch zur Info: habe mich des Themas angenommen und einen
Fork des bisher in Version 2 verwendeten CookieConstent Scripts aufgesetzt und bin auf dem Weg. Das ist offiziell Version 4 – bisher aber nicht veröffentlicht. Habe bereits etliche Änderungen vorgenommen.
Darin enthalten ist dann auch die Möglichkeit, bis zu 5 unterschiedliche Cookie-Typen setzen zu lassen, falls man nicht mit den klassischen Versionen ausreicht. Und auch das Zurücksetzen der Entscheidung ist möglich.
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Mon 28. Sep 2020, 18:31
by Uwe367
Mensch Oliver... Da weiß man ja gar nicht wie man sich bei dir bedanken soll.
Danke Danke Danke
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Tue 29. Sep 2020, 13:38
by update
Super Kiste das!

Muss ich mir unbedingt dann mal anschauen.
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Sun 28. Feb 2021, 13:26
by Dieter:Bahr
Sorry, blöde Frage, gibts das nun schon integriert? bzw. wie würden man dieses Fork einbinden?
Danke
Oliver Georgi wrote: Mon 28. Sep 2020, 08:13
Für euch zur Info: habe mich des Themas angenommen und einen
Fork des bisher in Version 2 verwendeten CookieConstent Scripts aufgesetzt und bin auf dem Weg. Das ist offiziell Version 4 – bisher aber nicht veröffentlicht. Habe bereits etliche Änderungen vorgenommen.
Darin enthalten ist dann auch die Möglichkeit, bis zu 5 unterschiedliche Cookie-Typen setzen zu lassen, falls man nicht mit den klassischen Versionen ausreicht. Und auch das Zurücksetzen der Entscheidung ist möglich.
Re: EU Cookie Consent Banner
Posted: Sun 28. Feb 2021, 13:39
by Oliver Georgi
Nein bisher nicht integriert, ich bin aus zeitlichen Gründen und auch weil der eigene Bedarf gerade nicht vorhanden war, hier nicht weiter gekommen. Das liegt also noch zur Fertigstellung.