Page 1 of 1

SHOW_CONTENT Problem

Posted: Mon 3. Jul 2017, 13:58
by kukki
Die restaurierte Dokumentation scheint in einigen Bereichen zerstörte Links zu haben. Zu diesem Thema jedenfalls ist nichts zum Lesen da.

Ich habe einen Artikel angelegt und unter diesem 10+n Unterartikel (Teaser incl.). Diese Texte sollten mit {SHOW_CONTENT ...} an einer anderen Stelle im Projekt genau in der gleichen Reihenfolge (Datum) wieder angezeigt werden. Da die Anzahl der Artikel, je nach Laune des Betreibers variieren kann, hatte ich mir eingebildet, mit einem Parameter "ABC" alle innerhalb einer Artikel-ID hinterlegten UArt. incl. der CPs mit einem Schlag anzeigen zu lassen, so dass diese Texte nicht ein zweies mal erstellt werden müssen. Habe ich mich da getäuscht? Ich habe nichts dazu gefunden, die Dok. will nichts zeigen und das WiKi ist da auch nicht hilfreicher, zumal man nicht mehr davon ausgehen kann, dass die eventuellen Ergänzungen unter neusten Versionen funktionieren.

---------Art.1
-------------UArt.1
-------------UArt.2
. . . . . .
-------------UArt.n-1
-------------UArt.n
---------Art.2
---------Art.3
---------Art.4
---------Art.6 [SHOW:CONTENT: CPxyz, ID_Art.1(Uart.1 ... UArtk.n)}

Wie kann man das hinzaubern?

Re: SHOW_CONTENT Problem

Posted: Mon 3. Jul 2017, 16:14
by Oliver Georgi
{SHOW_CONTENT:…} dient nicht dazu, ganze Artikel anzuzeigen, sondern Content Parts.

Code: Select all

use it {SHOW_CONTENT:MODE,id[,id[,...]]}
 There are now even more possible options:
 CP, CPA, CPAD, CPS, CPAS, CPASD,
 AS, ASP, ASL, ASLD, ASK, ASKD, ASC, ASCD, ASR, AST, ASTD
 - L = live, K = kill, C = change date, R = random, T = keyword
 All AS* work as AS*P = Priorize mode
 All AS* can have additional options:
 - AS*|topcount; AS*|topcount|template; AS*|template
 - AS*,new; AS*,random, AS*,related,keyword1,keyword2,…
 - AS*,related|AND,keyword1,keyword2,…

Re: SHOW_CONTENT Problem

Posted: Mon 3. Jul 2017, 17:29
by nameless1
Oliver Georgi wrote:dient nicht dazu, ganze Artikel anzuzeigen, sondern Content Parts.
höchstens ditte hier, aber ohne artikelbasis infos

Code: Select all

CPA  - ascending list of Content Parts but based on selected article  | id = id of article, comma seperated

Re: SHOW_CONTENT Problem

Posted: Mon 3. Jul 2017, 21:53
by kukki
Und nu? :shock:

Re: SHOW_CONTENT Problem

Posted: Mon 3. Jul 2017, 23:04
by Old Boy
Am besten, alle Varianten ausprobieren ... dann weiß du, wie es funktioniert :D

Die Version {SHOW_CONTENT:CPA,id_Artikel1,id_Artikel2,id_Artikel3,... usw. ...} schein mir noch die Version zu sein, die man auch ohne 8 Semester auf der Uni spontan nachvollziehen kann...

Re: SHOW_CONTENT Problem

Posted: Tue 4. Jul 2017, 07:37
by kukki
Guten Morgen "Old Boy"

Leider hilft diese Variante wenig, denn ich weiß weder wieviele, noch welche IDs dafür verwendet werden. In dieser Ebene können verschiedene IDs auftauchen und das macht es halt schwer zu steuern, Obendrein sind die Artikel dann noch nach Datum einsortiert und sollten auch so wieder abgebildet werden.

Re: SHOW_CONTENT Problem

Posted: Tue 4. Jul 2017, 10:07
by Old Boy
Aber du mußt doch wissen WELCHE Artikel zusammengefasst dargestellt werden sollen... :?

Re: SHOW_CONTENT Problem

Posted: Tue 4. Jul 2017, 13:27
by kukki
Klar doch, alle U.Art. von Art.1 (egal ob nur einer oder 50) sollen auch in Art.6 zu sehen sein, genau die gleichen - ohen Abweichungen :wink:

Re: SHOW_CONTENT Problem

Posted: Tue 4. Jul 2017, 13:35
by Old Boy
und du willst dir jetzt die eingabe der 1-50 Artikel-IDs sparen?

Dann würde ich's mal mit einer KEYWORD-Version versuchen...