Page 1 of 1
CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Wed 25. Jan 2017, 11:38
by kukki
Seit dem Update erzeugt der CK-Editor
nur im Schlagtext der
Artikelinformationen ungewollt den Code
Code: Select all
<p> </p> ... ergibt: Â
Mit jedem "Sichern/ Aktualisieren" oder auf "Quellcode" und zurück wird dieser um eine weitere Codezeile erhöht. Die FTP-Übetragung (binär) habe ich ein weiteres Mal wiederholt, Keine Besserung in Sicht.
PS.: und das Bedienfeld sieht doch etwas komisch aus - sowohl Artikelinformation und Text m.Bild
Nach einem F5 Steht noch Format drin, ein Klick drauf und schon sieht die ganze Sache wie folgt aus:
in der config_inc steht:
Code: Select all
$phpwcms['db_charset']= 'latin1';
$phpwcms['db_collation'] = 'latin1_general_ci';
...
$phpwcms['charset']= 'iso-8859-1';
Re: CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Wed 25. Jan 2017, 12:29
by kukki
Ich würde mal sagen, dass "iso-8859-1" einfach nicht mehr richtig unterstützt wird. Nachdem ich einfach auf die Gefahr hin die Sonderzeichen mit "?" zu erhalten die Zeile
Code: Select all
$phpwcms['charset']= 'iso-8859-1';
in UTF-8 geändert habe, sind die Angaben für den CK-Editor wieder normal.
Mit ein wenig Fleißarbeit waren die Sonderzeichen im Content ausgemerzt. Allerdings muss man schon genau wissen, was man tut, denn im Backend sind unter Umständen die Überschriften bzw. Eintragungen in der Vorlage weg! (wegen der Sonderzeichen).
Ich denke, da muss jemand mal tiefer wühlen?

Re: CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Wed 25. Jan 2017, 12:52
by Oliver Georgi
NIE!!! Irgendwelche Charsets im Betrieb wechseln! Einmal iso-8859-1 IMMER iso-8859-1!
Dein Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Außerdem habe ich erst gestern CKEditor aktualisiert!
Re: CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Wed 25. Jan 2017, 13:28
by kukki
Oliver Georgi wrote:.... Einmal iso-8859-1 IMMER iso-8859-1!
Jaaaa, ganz ruhig bleiben

Ich weiß schon was ich da gemacht habe

Fakt bleibt aber, dass mit der Änderung der Zeile auf
der CKeditor wieder richtig aussieht und dementsprechend reagiert - auch wenn Du ihn gerade aktualisiert hast.
Re: CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Wed 25. Jan 2017, 14:25
by Oliver Georgi
Verhalten ist aber definitiv falsch, Du handelst Dir mit der Umstellung große Probleme ein, falls es nicht schon vorher UTF-8 war. Nie die Charsets mischen (DB/phpwcms).
Re: CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Thu 26. Jan 2017, 09:20
by kukki
Ich habe eine weitere Website entdeckt, die nach den Update (Aktuell verwendete Version phpwcms 1.8.5 (2016/12/01, r544)) diese Reaktion zeigt. Dort steht auch schon immer
Code: Select all
$phpwcms['charset'] = 'iso-8859-1';
in der config.inc. Das ist jetzt die zweite Seite, die mit iso-8959-1 diese Reaktion zeigt und zwar nur bei der Bearbeitung eines Theasertextes, wie oben beschrieben.
Nach dem "Sichern" oder nach "Quelltext-Quelltext" steht die oben aufgeführte Codezeile im CKeditor.
Ich mach gerade ein Update auf die letzte Version und "schaun wa ma wat denne" passiert
(9:41) PS.: Nach dem Update ist der Fehler verschwunden. Bemerkt wurde das nicht, weil ich erst im Dezember das Update aufgespeilt habe und keinerlei Änderungen machen musste. Demnach ist also in der Versin v. 2016/12/01, r544 ein Fehler

Re: CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Thu 26. Jan 2017, 09:49
by Oliver Georgi
Ich tippe auf einen Fehler im CKEditor in Verbindung mit von Dir benutztem Browser.
Re: CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Thu 26. Jan 2017, 10:14
by top
Moin,
da ich gerade selbst mit einem Update beschäftigt bin, bin ich über folgende Sätze in der Wiki gestolpert:
http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... ion/update
- Die neueren phpMyAdmin exportieren grundsätzlich im UTF-8 Format.
- Die neue DB wird angelegt, mit der entsprechenden collation für die MySQL Verbindung zu phpMyAdmin. (Bei älteren DB ist das zu 99% swedish_latin1_ci)
- In die neue DB wird nun die exportierte mit der default Zeichencodierung UTF-8 importiert. Solltest du ein ISO Charset verwenden, kann es notwendig sein, vor dem Import das SQL-File nach ISO zu konvertieren. Das geht ganz gut mit dem unten angesprochenen Editor.
- SQL-Textfile in den Editor laden, unter “Format†ISO8859-2 auswählen und mit einem neuen Namen abspeichern. Die Datei liegt nun ISO kodiert vor.
Kann es damit zusammenhängen?
Re: CK-Editor-Problem nach Update 1.7.9 auf 1.8.5
Posted: Thu 26. Jan 2017, 13:10
by Oliver Georgi
Kann immer ein Problem sein. phpMyAdmin ist inzwischen etwas überladen. Nutze ich nicht mehr. Wenn ich Fremdserver habe, nehme ich fast nur noch den
Adminer.
Ansonsten Tools, mit denen ich mich direkt vom Rechner aus auf die DB verbinde.