Page 1 of 1
PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 10:01
by cotecmania
Hallo,
ich war lange nicht mehr aktiv, da meine Homepage keine Änderungen brauchte.
Meine Homepage läuft noch mit phpwcms 1.4.5 und PHP 5.3.
Wenn ich nun umstelle auf PHP5.5, wir nur noch eine leere Seite dargestellt. Keine Fehlermeldungen.
Wie bekomme ich meine phpwcms-Version unter einem aktuellen PHP 5.5-7.0 zum Laufen ?
Falls das nicht geht : Wie kann ich von meiner uralten phpwcms-Version auf eine Aktuelle wechseln ?
Gruss
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 10:05
by photojo
Eine Anleitung zum Update findest du hier
http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... ion/update
Außerdem: PHP 5.5 bzw. 5.6 benutzen, als CGI bzw. FPM
Gruß
Jo
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 11:33
by cotecmania
Der Link zur Doku (
http://www.phpwcms-docu.de/) endet auf einer Broker-Website ?
Dann versuch ich mich mal mit der Installation ...
Gruss
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 12:06
by photojo
Ich sagte nichts von der "alten" docu-Site, sondern was vom Wiki
http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... ion/update
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 12:23
by Oliver Georgi
Das ist der
wichtigste Punkt. Darauf achten, im Fall eines möglichen Fehlers immer die PHP Fehlerausgabe an zu haben. Deswegen siehst Du gerade weiß, Dein Provider bricht einfach ab.
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 12:59
by cotecmania
Logo
Aber im Wiki ist halt noch der Link zur "alten" Seite gleich oben bei den Downloads ...
Gruss
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 13:11
by cotecmania
Oliver Georgi wrote:Das ist der
wichtigste Punkt. Darauf achten, im Fall eines möglichen Fehlers immer die PHP Fehlerausgabe an zu haben. Deswegen siehst Du gerade weiß, Dein Provider bricht einfach ab.
Hallo Oliver,
das könnte ja schon meine Lösung sein, wenn ich boolval anpasse. Teste ich heut abend.
Wie stelle ich die PHP-Fehlerausgabe an/aus ?
Danke und Gruss
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 13:48
by Oliver Georgi
cotecmania wrote:Wie stelle ich die PHP-Fehlerausgabe an/aus ?
Hängt von Deinem Provider ab, frag Google.
Alternativ trage in die conf.inc.php folgendes ein, gleich nach dem öffnenden
<?php
Code: Select all
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', 1);
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 17:25
by cotecmania
Hi,
mit dem Tip (boolValue) konnte ich nun auf PHP-Version 5.6 hochgehen.
Version 7 hat allerdings nicht funktioniert. Müsste die auch gehen ?
Gruss
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 2. Jan 2017, 17:34
by Oliver Georgi
Nein, das geht erst mit neuerem
Release von phpwcms, derzeit nicht empfohlen für produktiven Einsatz. PHP v5.6 wird aber bis
mindestens 2019 gepflegt.
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Fri 3. Feb 2017, 14:34
by AlexW
Ich würde mich hier gerne einklinken:
Ich habe auf Drängen des Providers die PHP-Version von 5.2 auf 7.1 gändert und das entsprechende phpwcms 1.9 verwendet.
Jetzt war der Inhalt recht zerschossen - hat aber auf den ersten Blick funktioniert.
Allerdings funktionierten nun die ganzen PHP Skripte nicht, die ich mittels "Externer Content" einbinde oder als PHP Code direkt im Artikel hinterlegt habe.
Wenn ich zum Beispiel im Artikel dies eingebe:
erschient im Frontend das: echo "test";
Beim externen Content wird die Seite zwar angezeigt, aber der Inhalt des PHP Skripts fehlt.
Also bin ich zurück auf PHP 5.6 und phpwcms 1.8.5. Leider habe ich noch immer die selben Probleme. "boolval" habe ich auch schon wie beschrieben angepasst - keine Änderung.
Mit eingeschaltener PHP-Fehlerausgabe bekomme ich nur das hier:
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w0093252/cms_hauptseite/template/inc_script/frontend_render/init_calendar.php on line 56
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Fri 3. Feb 2017, 15:19
by Oliver Georgi
1.8.5 hat kein boolval Problem! Du hättest auch das CMS einfach weiterlaufen lassen können, halt nur unter 5.5 bzw. 5.6. Eventuell muss man die Fehlergeschwätzigkeit anpassen.
Das [PHP] wird schon lange nicht mehr empfohlen bzw. standardmäßig aktiviert.
Siehe Config:
https://github.com/slackero/phpwcms/blo ... nc.php#L84
Und alte Funktionalitäten können zum Teil hiermit aktiv gesetzt werden:
https://github.com/slackero/phpwcms/blo ... c.php#L119
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Fri 3. Feb 2017, 20:23
by nameless1
AlexW wrote:
Wenn ich zum Beispiel im Artikel dies eingebe:
erschient im Frontend das: echo "test";
$phpwcms['enable_inline_php'] = false; // disable [PHP] {PHP…} … by default
Re: PHP oder phpwcms updaten ?
Posted: Mon 6. Feb 2017, 13:20
by AlexW
Super, das war's!!
Vielen Dank!