Page 1 of 2
					
				(No) Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Tue 1. Mar 2016, 18:49
				by kukki
				Bitte mal probieren und sich den Quellcode anschauen  
 
 
Ich habe ein JavaScript per <!-- JS: .... --> per Copy&Paste in einem HTML-CP eingestellt. In Versionen, die kleiner als 1.8 waren, gab es keine Probleme, wenn das eingestellte JScript mit "//Kommentar zum Script" beginnt.
Quellcode sieht dann so aus: 
<script type="text/javascript">
 <!-- 
//Kommentar zum Script
$(document).ready(function(){ .....
Bei späteren Versionen sieht der Quellcode so aus, beachte auch die Farbgebung:
<script src="
//Kommentar zum Script
$(document).ready(function(){
und das Script läuft dann nicht mehr.
Wenn dem so ist erstelle ich ein ISSUE!  Kann das jemand bestätigen  

 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Tue 1. Mar 2016, 20:47
				by juergen
				Das wäre ein Fehler ob mit oder ohne Kommentar. 
Welche Version ist das denn ?
			 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Tue 1. Mar 2016, 21:38
				by Old Boy
				Ich kann den Fehler bestätigen... und habe mich seit einiger Zeit beholfen mit dieser Version des Kommentars:
<!-- JS: /* So klappt es allerdings mit der Kommentierung */
...
...
...
-->
Innerhalb des eigentlichen JS-Codes funktioniert die 
// Kommentierung allerdings ... ohne Problem!
 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Wed 2. Mar 2016, 08:02
				by kukki
				Danke für die Bestätigung.  
 
 juergen wrote:Das wäre ein Fehler ob mit oder ohne Kommentar. 
 Bitte richtig lesen und nicht überlesen  
 
 
Issue wurde dazu geschrieben!
 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Wed 2. Mar 2016, 09:07
				by update
				Spätestens bei Verwendung eines Quellcode-Kompressors fliegt einem ein //Kommentar sowieso um die Ohren, deshalb wäre es gescheit, nur /*Kommentare...*/ zu verwenden.
			 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Wed 2. Mar 2016, 09:11
				by update
				kukki wrote:Ich habe ein JavaScript per <!-- JS: .... --> per Copy&Paste in einem HTML-CP eingestellt. In Versionen, die kleiner als 1.8 waren, gab es keine Probleme, wenn das eingestellte JScript mit "//Kommentar zum Script" beginnt.
Quellcode sieht dann so aus:
    <script type="text/javascript">
    <!--   <<<=== wirklich?
    //Kommentar zum Script
    $(document).ready(function(){ .....
 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Wed 2. Mar 2016, 09:25
				by Old Boy
				JA, wirklich ! 
Auch mit der /* Kommentar */ Version!
Auch ohne Kommentar zu Beginn des Scripts!
			 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Fri 4. Mar 2016, 08:55
				by kukki
				Um es vorweg zu nehemen, meine Motivation ist es nicht hier jemnden vorzuführen, sondern dafür zu sorgen, dass das innovative CMS fehlerfrei funktioniert und man es ebenso auch bentzen kann!
Als Antwort auf dieses Issue 168 erhielt ich folgende eMail üver Git von OG:
Oliver Georgi wrote:"S sieht ein Kommentar aus <!-- Kommentar -->"
 
Was denn nun, keienerlei Hintergrund wird mitgeliefert  

 Friss oder stirb  
 
 
Einerseits ist man bestrebt Codezeilen minimal zu kommentieren, meistens reicht eine Zeile dafür aus und die kürzeste Form ist nun mal:
ZITAT:Kommentare und auskommentieren funktionieren auf folgende Weise
Kommentiert eine Zeile aus (und zwar genau die, die hinter den 2 Slashs stehen):
// So kann man eine einzelne Zeile ausschalten. 
Kommentiert einen ganzen Bereich aus:
/*
auskommentierter Bereich, der auch mehrere
Zeilen lang sein kann
*/
[/ZITAT] 
			 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Fri 4. Mar 2016, 09:13
				by Oliver Georgi
				Das Replacement Tag ist NICHT!!!!!!!! Javascript, sondern – Achtung! – ein Repacement Tag, um JavaScript in den Code zu injekten. Und ein Replacement Tag verlangt korrekte Schreibweise, wie auch ein HTML <tag> nicht [tag] geschrieben wird. Eben NICHT wie von Dir mal wieder in 
ignoranter Weise benutzt, sondern 
Code: Select all
<!-- JS: Anweisung // alternativ Kommentar -->
<!-- JS: howstupid.js // shut up -->
<!-- JS: 
document.write('how ignorant!');
-->
Es hat NIEMALS wie von Dir beschrieben, funktioniert!
 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Fri 4. Mar 2016, 09:17
				by kukki
				Nirgends steht geschrieben/ ist zu lesen, dass man eine JS-Injektion mittels 
nicht mir einem einzeiligen Kommentar beginnen darf. Ein mehrzeiliger Kommentar wird richtig behandelt, nur der einzeilige halt nicht.
 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Fri 4. Mar 2016, 09:20
				by Oliver Georgi
				Lies meine Beispiele, nie habe ich es anders benutzt – das tust nur Du und behauptest dann, es wäre so oder nicht dokumentiert. Müßig!
Was soll ein einzeiliger Kommentar mittels speziellem Replacement-Tag? Was soll das System damit machen, außer Unsinn? Siehe meine Antwort auf GitHub? Ganz korrekt geantwortet!
			 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Fri 4. Mar 2016, 09:24
				by Oliver Georgi
				juergen wrote:Das wäre ein Fehler ob mit oder ohne Kommentar. 
Welche Version ist das denn ?
No Bug!!! It's false usage!
 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Fri 4. Mar 2016, 09:54
				by kukki
				Egal wie man dieses 
Fehlverhalten des <!- JS: .... --> bewertet, es funktioniert fehlerhaft  
 
 
Dann wäre mein Rat an dieser Stelle für die Nutzer von PHPwcms 1.8x -benutzt für solche Fälle lieber 
Code: Select all
 <style type="text/javascript"> .... </script>
, das funktioniert mit ein- und mehrzeiligen Kommentaren in der erster Zeile fehlerfrei und problemlos  

 
			
					
				Re: Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Fri 4. Mar 2016, 11:11
				by Oliver Georgi
				kukki wrote:Egal wie man dieses 
Fehlverhalten des <!- JS: .... --> bewertet, es funktioniert fehlerhaft  
 
  
Nein es funktioniert NICHT fehlerhaft. Hör auf, diesen Unsinn zu verbreiten!
Der Sinn hinter <!-- JS: … --> ist ein vollkommen anderer, eigentlich zur Nutzung in Templates! In Loops wird identischer Inhalt nämlich nur 1x übernommen! <script> sooft es vorkommt.
 
			
					
				Re: (No) Bug im RT "<!-- JS: ... --> ?
				Posted: Fri 4. Mar 2016, 16:22
				by Old Boy
				In einer Software, die ohne Handbuch auskommen muss und ständig in der Weiter-Entwicklung ist, fällt es dem Benutzer nicht leicht, zu erahnen, was der Schreiber sich gedacht hat. 
Man probiert, solange bis es klappt. 
OK! Unpraktisch, aber was soll man machen? 
Auch ich habe viele Anweisungen mittlerweile mehrfach umschreiben müssen, weil die Umsetzung bzw. das Verhalten sich nach Updates zwischenzeitlich verändert hatte. Sei es nun die PHP Version oder das Script von phpwcms, wie und warum auch immer?!?
Für mich bleibt nach wie vor die Frage offen:
<!-- CSS: Kommentar zu Beginn möglich? Wenn ja, wie ist es richtig?
...
...
-->
<!-- JS: Kommentar zu Beginn möglich? Wenn ja, wie ist es richtig?
...
...
-->
So klappt es bei mir momentan!
<!-- CSS: /*  So wird die Seite anschliesssend sauber dargestellt! */
...
...
-->
<!-- JS: /* So wird die Seite anschliesssend sauber dargestellt! */
...
...
-->