So sieht mein Script bisher ausund das ganze klappt bestens. Online kann ichs leider nicht zeigen da die Seite zur Zeit noch n einem passwortgeschützten Verzeichnis läuft.
Code: Select all
<script src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?v=3.exp&sensor=false"></script>
<script>
var map;
function initialize() {
var myLatlng = new google.maps.LatLng(50.3105638,7.4052865);
var mapOptions = {
zoom: 13,
center: myLatlng
};
map = new google.maps.Map(document.getElementById('map-canvas'),
mapOptions);
var marker = new google.maps.Marker({
position: myLatlng,
map: map,
title: 'Mein Zielpunkt'
});
}
google.maps.event.addDomListener(window, 'load', initialize);
</script>
Noch ein paar kleine Erläuterungen....
var myLatlng: hier werden die Koordinaten eingeben.
Diese findet am besten heraus undemman ein neues Ziel bei Maps eingibt, dann die URL aus der Browserleiste kopiert und schwupps. hat man seine Koordinaten. Kleines Beispiel...
Die fett hervorgehobenen Zahlen sind die Kartenkoordinaten.
zoom: Größe des Kartenausschnitts im Frontend einstellen.
Dürfte selbsterklärend sein.
center: Der Zielpunkt der mit den Koordinaten eingegeben wurde, wird im Kartenausschnitt zentriert.
Zu guter letzt kann ich auch noch Marker setzen, welche sehr sinnvoll zur Zielfindung sind
title: Damit wird beim überfahren des Zielpunktes (Markers) mit der Maus der eigegebene Titel angezeigt.
Denke das ist einigermaßen verständlich.
Ansonsten einfach nochmal ein bischen im Netz lesen.. ich muß jetzt los zur Arbeit
Achso.. das ganze habe ich in einem CP HTML eingebunden.
@Oliver...
Auch dir herzlichen Dank für deine Auflistung der anderen Möglichkeiten
