Page 1 of 1

Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Fri 19. Jun 2015, 15:57
by Old Boy
Gestern habe ich mir mal die Sache mit BOOTSTRAP zu Gemüte geführt und wie ich das wohl mit phpwcms verknüpfen kann.

Ich hatte Furchtbares erwartet... stundenlanges Lesen und Probieren... aber ich bin dermassen freudig überrascht worden, dass ich hier mal ein

RIESENGROSSES DANKESCHÖN an Oliver G.

schicken möchte.

Die Einbindung ist dermassen einfach gelaufen, dass ich schon nach 3-4 Stunden die ersten eigenen Codezeilen zusammenschieben konnte und nach einem Tag, bereits das erste prima funktionierende Template seine Arbeit macht.

OK, noch auf dem localhost, aber ich bin wirklich begeistert. Die Kombination schafft echt was weg!

Durch die vorgegebenen Module werden wohl die ersten 10 Internetsites damit etwas nach Einheitsware aussehen, aber ich bin sicher, da lässt sich mit dem eigenen Inhalt und insbesondere den eigenen Bilden einiges bewerkstelligen...
und ausserdem, wieso müssen wir Kleinen eigentlich besser sein als die GANZ GROSSEN im Netz. Am Ende zählt ja sowieso nicht die EINMALIG SCHÖNE Site eines Anbieters, sondern die merklich angestiegenen Verkaufszahlen :lol:

Die simple Schnittstelle für CustomBlocks von phpwcms ermöglicht eine extrem schnelle Arbeit und - hat man erst verstanden, dass es eigentlich fast nur reines CSS ist was da im Hintergrund "schafft" und an dem man schrauben kann/sollte, dann sind eigene Stapel an BOOTSTRAP rows mit den entsprechenden {CUSTOMBLOCKS} schnell aufeinander gestapelt und ein reines Vergnügen.

Die konditionalen Anfragemöglichkeiten von phpwcms ( [CUSTOM_BLOCK]{CUSTOM_BLOCK}[/CUSTOM_BLOCK] ) einschliesslich der zugehörenden ELSEn :wink: kommen hier so richtig zum Tragen... das flutsch nur so, wie ein handwarmes Zäpfchen!

So macht das Arbeiten einfach Spass. Das Haupttemplate sieht jetzt nahezu langweilig aus :wink:

OK, ich muss noch etwas mit der Verschachtelung und den Blockbreiten für die verschiedenen Devices spielen... aber das kommt morgen!

Also mein TIPP:

phpwcms zusammen mir BOOTSTRAP ist ein Kinderspiel und jedem phpwcms Admin dringend zu empfehlen!

Das hat übrigens nichts mit AKROBATIK zu tun, sondern allenfalls mit BODENTURNEN für Senioren...
nur, um mal einen einfachen und leicht verständlichen Vergleich zu bemühen.

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Fri 19. Jun 2015, 16:52
by update
Jetzt geht's ja ab! :D
Solltest Du irgendwelche Ergüsse haben, zB welche, die mitteilsam wären, würde ich mich über eine Fortsetzung in diesem Thread sehr freuen: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=2&t=24407

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Fri 19. Jun 2015, 17:21
by Old Boy
Die Sache mit den Ergüssen ... also, ich denke, ich weiss, was du meinst, so in etwa jedenfalls... :D

Aber ich bin ja grade erstmal einen Tag "am Spielen" mit phpwcms und Bootstrap im Kombipak :!:

Ich muss erst mal alle Beispiele durchgehen und sehen, was man da von brauchen kann und was nur hübsch aussieht, aber nix wirklich an Mehrwert bringt.

Ich habe mir gedacht, Einiges werde ich per HTML ContentPart in die Artikel einschleusen... immer da, wo ich's grade benötige.
Dann werden die HTMLs alles "mitbringen", was die Funktion braucht, einschliesslich dem CustomBlock, der dann zum Ausgeben erforderlich ist.
So kann ich die CustomBocks mit ihrer speziellen Bootstrab-Funktion an verschiedenen Stellen benutzen und bin nicht auf eine feste Stelle angewiesen, so, wie es wäre, wenn alle CBs im Haupttemplate abgelegt wären.

Prinzipiell hab ich das ja immer schon so gemach, jetzt hängt eben noch die gewünschte "Funktion" mit dran...
ich find's vielversprechend!
Die Tage werde ich das mal Online "katapultieren", dann kann man auch "sehen" was ich meine :D

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Fri 19. Jun 2015, 18:29
by update
Old Boy wrote:Die Tage werde ich das mal Online "katapultieren", dann kann man auch "sehen" was ich meine :D
feinfein! :D
Bin gespannt!

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Sat 20. Jun 2015, 08:06
by Uwe367
Also Bootstrap und phpwcms.. ne bessere Kombi gibts, glaube ich zumindest, nicht. Einfach genial und genial einfach. Ich realisiere gerade mein drittes phpwcms-Bootstrap Projekt :D

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Sat 20. Jun 2015, 09:44
by update
Herrlich! Wir werden uns vor Beispielen und Anwendungsalternativen nicht mehr retten können :D
Kommt raus aus den Löchern, Leute!

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Mon 22. Jun 2015, 14:16
by kukki
update wrote:... würde ich mich über eine Fortsetzung in diesem Thread sehr freuen: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=2&t=24407
Warum nicht hier! verzettelt hat man sich doch schon genug! An dieser Stelle eine ordentliche Anleitung/ einen Erfahrungsbeitrag mit bildlicher Anleitung und Erklärung und schon kann jeder, der damit arbeiten möchte, sich mit dem Thema -entsprechend der gemachten Vorlagen/ Erfahrungen- auseinandersetzen.

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Mon 22. Jun 2015, 15:02
by update
HÄ?
kukki wrote:Warum nicht hier! verzettelt hat man sich doch schon genug! An dieser Stelle eine ordentliche Anleitung/ einen Erfahrungsbeitrag mit bildlicher Anleitung und Erklärung und schon kann jeder, der damit arbeiten möchte, sich mit dem Thema -entsprechend der gemachten Vorlagen/ Erfahrungen- auseinandersetzen.
Weil das hier ==>> viewtopic.php?f=2&t=24407 thematisch stimmt und hier <<== eine Danksagung ist.
Ich muss schon sagen!
Und gleich kommt wieder jemand um die Ecke und meint, wir hätten zuviel Zeit ;)

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Mon 22. Jun 2015, 15:16
by kukki
Sorry Claus, ich dchte, das wäre eine Erweiterung und kein Standard. :cry: Das DANKESCHÖN hat doch keinen Einfluß auf einen fachlich relavanten Artikel im WikI.
Nein :?:
... dann halt nicht! :?

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Mon 22. Jun 2015, 15:17
by update
Es geht doch bei dem Dankeschön (auch) wesentlich um bootstrap, deshalb der Hinweis auf den anderen Thread ;)

Re: Mal ein GROSSES DANKE sagen...

Posted: Mon 22. Jun 2015, 21:19
by Old Boy
OK, was ich in den vergangenen 2 Tagen per lokalhost versucht habe, hab ich grade mal online geschoben...
man kann dann besser sehen, wie etwas aussieht oder wo etwas klemmt.
In der kommenden Zeit werde wir also weiter Sandburgen mit phpwcms und Bootstrap bauen, je nach Zeit und Wettersituation.

Für uns war die responsive Navigation sehr wichtig, denn die scheint ja heute lebenswichtig zu sein, in einer Zeit, wo schon die Kinder im Kindergarten ohne iPad nicht mehr zugelassen sind. Ich find sie zwar echt blöde, diese fitzeligen Monitore, erinnern mich an die PackMan Zeit, aber das Leben entwickelt sich eben ständig weiter (zurück) :lol:

Ok, also hier isse unsere neue phpwcms + Bootstrap SandBox , nicht schön aber fix zusammengeschoben...
ganz ohne Handbuch : http://bootstrap.pepes-sandbox.de

Ich werde jetzt mal ein paar Templates versuchen, die Sache mit den responsiven Bild+Text - Links klappt schon ganz passabel:
http://bootstrap.pepes-sandbox.de/text-mit-bild.html

Auch responsive Videos aus Youtube sind schnell integriert, per HTML-Template:
http://bootstrap.pepes-sandbox.de/video ... nsive.html

Bis die Tage mal...
ich hab mir gerade Eimerchen und Schüppchen geschnappt und gehe jetzt mal wieder etwas bootstrappen :lol: