Page 1 of 1

[SOLVED] Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HTML5

Posted: Sun 1. Mar 2015, 10:18
by RalfB
Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) benötigt man noch im HTML Kopf bei HTML5? Und vor allen Dingen, wie schreibt man sie jetzt richtig?
Eine Prüfung der Website mir W3C Validator ergab Fehler.

Hier einmal die Zeilen die ich eingetragen habe.

Code: Select all

<meta name="description" content="Firma Beispiel, beispielhafte Beispiele in beispielhafter Umgebung"/> 
<meta name="robots" content="index, follow"/>
<meta name="revisit-after" content="7 days"/>
<meta name="author" content="Firma Beispiel"/>
<meta name="publisher" content="Firma Beispiel/>
<meta name="keywords" content="Firma, Beispiel, beispielhaft, Umgebung"/> 
<meta name="copyright" content="All rights reserved, (c) [PHP]echo date('Y');[/PHP], Firma Beispiel"/>
<meta name="DC.Creator" content="Firma Beispiel"/>
<meta name="DC.Description" content="Firma Beispiel, beispielhafte Beispiele in Beispielhafter Umgebung"/>
<meta name="DC.Keywords" content="Firma, Beispiel, beispielhaft, Umgebung"/>
<meta name="DC.Publisher" content="Firma Beispiel"/>
<meta name="DC.Contributor" content="Firma Beispiel"/>
<meta name="DC.Type" content="Text"/>
<meta name="DC.Format" content="text/html"/>
<meta name="DC.Identifier" content="http://www.Firma-Beispiel.com"/>
<meta name="DC.Language" content="en"/>
<meta name="DC.Rights" content="All rights reserved, (c) [PHP]echo date('Y');[/PHP], Firma Beispiel/>
Hier die Fehlerbeschreibungen:
Error Line 10, Column 66: A meta element with an http-equiv attribute whose value is X-UA-Compatible must have a content attribute with the value IE=edge.
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=Edge,chrome=1" />

Line 23, Column 58: Bad value publisher for attribute name on element meta: Keyword publisher is not registered.
<meta name="publisher" content="Firma Beispiel"/>
Syntax of metadata name:
A metadata name listed in the HTML specification or listed in the WHATWG wiki. You can register metadata names on the WHATWG wiki yourself.

Line 25, Column 94: Bad value copyright for attribute name on element meta: Keyword copyright is not registered.
.....

Line 28, Column 190: Bad value DC.Keywords for attribute name on element meta: Keyword dc.keywords is not registered.
.....

Line 30, Column 63: Bad value DC.Contributor for attribute name on element meta: Keyword dc.contributor is not registered.
.....

Line 32, Column 44: Bad value DC.Format for attribute name on element meta: Keyword dc.format is not registered.
.....

Line 33, Column 77: Bad value DC.Identifier for attribute name on element meta: Keyword dc.identifier is not registered.
.....

Line 35, Column 94: Bad value DC.Rights for attribute name on element meta: Keyword dc.rights is not registered.
.....

Re: Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HTML5

Posted: Sun 1. Mar 2015, 13:50
by Oliver Georgi
Braucht kein Mensch.

Re: Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HTML5

Posted: Sun 1. Mar 2015, 14:03
by RalfB
Oliver Georgi wrote:Braucht kein Mensch.
Also alles komplett löschen?

Re: Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HTML5

Posted: Sun 1. Mar 2015, 19:07
by top
Jep, der normale Seitenbesucher sieht das nicht und wird daher auch von relevanten Suchmaschinen ignoriert.

Lediglich "description" könnte noch Sinn machen.
Laut Google hat das zwar keinen Einfluss auf die Platzierung in den Suchtreffer, aber wenn deren Algorithmus meint die Beschreibung würde zu der Suchanfrage besser passen, wird dieser Text in den Suchtreffern angezeigt.
Mit einer ansprechenden Beschreibung kann man damit ein paar Besucher mehr anlocken als mit einem zufälligem Textschnipsel. (Also nicht auf die Idee kommen den Bereich mit Schlüsselwörtern voll zu müllen.)

Apropos Schlüsselwörter - die Meta-Angabe "keywords" ist genau so unwichtig wie der Rest der Angaben in der Liste.
Aber oftmals packe ich das trotzdem in Kundenseiten dazu - aber nicht weil ich glaube, dass das heutzutage noch irgend etwas bewirkt. Damit will ich nur unnütze Diskussionen mit verunsicherten Kunden vermeiden, weil denen irgend ein Möchtegern-Seo erzählt hat, das diese doch fehlen. (Und dann auf irgendwelche Online-Tests verweisen, die das als "Fehler" anzeigen.)

Re: Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HTML5

Posted: Mon 2. Mar 2015, 09:28
by RalfB
Ganz lieben Dank für deine ausführliche Erklärung, top. Top :-)

Re: [SOLVED] Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HT

Posted: Mon 2. Mar 2015, 09:53
by Oliver Georgi
Keywords und Description bleiben wichtig, die Keywords werden für eine verbesserte Indizierung seitens der Suchmaschinen herangezogen, sollte keine relevante Keywort-Dichte im Inhalt ermittelt werden. Das ist wie auch die Description als Fallback unentbehrlich. Alle anderen Angaben, vor allem das ganze Dublin Core Zeug habe ich nie irgendwo in sinnvoller Anwendung gesehen.

Content is King!

Re: [SOLVED] Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HT

Posted: Mon 2. Mar 2015, 10:13
by RalfB
Oliver Georgi wrote:Keywords und Description bleiben wichtig, die Keywords werden für eine verbesserte Indizierung seitens der Suchmaschinen herangezogen, sollte keine relevante Keywort-Dichte im Inhalt ermittelt werden. Das ist wie auch die Description als Fallback unentbehrlich. Alle anderen Angaben, vor allem das ganze Dublin Core Zeug habe ich nie irgendwo in sinnvoller Anwendung gesehen.

Content is King!
<meta name="description" content="To...
und
<meta name="keywords" content="To...
liefert aber schon das System mit aus. Habe somit im Kopfzeile erst einmal alles gelöscht.

Wo der Fehler herkommt? Weißt du das Oliver?:
Error Line 10, Column 66: A meta element with an http-equiv attribute whose value is X-UA-Compatible must have a content attribute with the value IE=edge.
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=Edge,chrome=1" />

Re: [SOLVED] Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HT

Posted: Mon 2. Mar 2015, 12:14
by Oliver Georgi

Code: Select all

$phpwcms['X-UA-Compatible']   = 'IE=Edge,chrome=1'; // set browser compatibility mode using meta tag X-UA-Compatible
Das ist aber richtig so, nicht beirren lassen. Du siehst doch, dass dort Edge aufgeführt wird. Alles richtig. Viele Fehlerprüfungen im Validator sind experimentell. Im Prinzip Hände weg. Die Zeit der Validatoren ist vorbei, vor allem wenn man das nicht korrekt einordnen kann.

Re: [SOLVED] Wieviel meta name und D.C. (Dublin Core) bei HT

Posted: Mon 2. Mar 2015, 13:47
by RalfB
Danke für die Info, Oliver. :D