Page 1 of 1

Umstellung auf php 5.5

Posted: Fri 13. Jun 2014, 11:03
by Franz Leitgeb
Hallo!
Ich verwende phpwcms 1.4.2! Derzeit läuft der Server mit php5.4! Mein Provider möchte das ich auf php5.5 umstelle!
Nachdem ich dies probeweise umgestellt habe, wurde die Website nicht mehr angezeigt! (auch keine Fehlermeldung)

Was kann ich tun!!!!

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Fri 13. Jun 2014, 11:47
by Oliver Georgi
Fehlermeldung anschalten. 1.4.2 läuft auch unter PHP 5.4. Eventuell eine kleine Anpassung nötig, was das Verhalten betrifft.

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Fri 13. Jun 2014, 12:10
by Franz Leitgeb
Wie schalte ich die Fehlermeldung an? 1.4.2 läuft bei mir auf PHP 5.4 - Der Provider will, dass ich auf
PHP5.5 umstelle und da wir die Website nicht mehr angezeigt!

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Fri 13. Jun 2014, 14:02
by Oliver Georgi
Es gibt eine Funktion boolval(), ab PHP 5.5.0 neu, die ist das Problem.

Muss umschlossen werden. In der include/inc_lib/gneral.inc.php nach function boolval(…) suchen. Wie folgt umschließen

Code: Select all

if(!function_exists('boolval')) {
    function boolval(…) {

    }
}

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Fri 13. Jun 2014, 14:15
by nameless1
ist das mit nem aktuellen release abgedeckt/ gelöst?

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Fri 13. Jun 2014, 14:58
by Oliver Georgi
ja, da ist das alles abgefangen, allerdings wäre für Dich im Moment diese kleine Änderung die schnellste Lösung, sollte nicht noch etwas anderes dazwischengrätschen.

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Fri 13. Jun 2014, 15:19
by Franz Leitgeb
super danke, oliver ---> geht mit php 5.5

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Tue 16. Jun 2015, 16:44
by mahoney
Hallo - ich hänge mich jetzt einfach da drauf, da mein Provider gerade auf php 5.6 umstellt und ich hatte die meisten auf php 5.2 laufen. Ich bin keine Programmiererin :oops: - tue mich deswegen natürlich arg schwer und wollte fragen, ob ich in besagter include/inc_lib/gneral.inc.php nicht einfach die komplette function ersetzen kann? Also von

Code: Select all

function boolval($BOOL, $STRICT=false) {

    if(is_string($BOOL)) {
        $BOOL = strtoupper($BOOL);
    }

    // no strict test, check only against false bool
    if( !$STRICT && in_array($BOOL, array(false, 0, NULL, 'FALSE', 'NO', 'N', 'OFF', '0'), true) ) {

        return false;

    // strict, check against true bool
    } elseif($STRICT && in_array($BOOL, array(true, 1, 'TRUE', 'YES', 'Y', 'ON', '1'), true) ) {

        return true;

    }

    // let PHP decide
    return $BOOL ? true : false;
}
in

Code: Select all

function phpwcms_boolval($BOOL, $STRICT=false) {

    if(function_exists('boolval')) {
        return boolval($BOOL);
    }

    if(is_string($BOOL)) {
        $BOOL = strtoupper($BOOL);
    }

    // no strict test, check only against false bool
    if( !$STRICT && in_array($BOOL, array(false, 0, NULL, 'FALSE', 'NO', 'N', 'OFF', '0'), true) ) {

        return false;

    // strict, check against true bool
    } elseif($STRICT && in_array($BOOL, array(true, 1, 'TRUE', 'YES', 'Y', 'ON', '1'), true) ) {

        return true;

    }

    // let PHP decide
    return $BOOL ? true : false;
}
? Ist das möglich oder irgendwie zu einfach gedacht? Passiert dann evtl. mit dem Rest was? Ich habe es in meiner Test-Umgebung versucht (und da funktioniert es), aber die ist nicht so umfangreich...

Danke! Das würde mir sehr helfen...
mahoney

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Tue 16. Jun 2015, 17:00
by Oliver Georgi
Halte Dich einfach an die Anweisung oder aktualisiere auf neue Release. Nicht die Zeit mit unnötigen Supportanfragen klauen.

Das Leben kann wirklich einfach sein, wenn man nur vorhandene Werkzeuge konsequent nutzen würde. Erster Treffer
https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... %20boolval > https://github.com/slac…boolval()-with-PHP5.5-

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Sun 13. Sep 2015, 17:42
by ingo.ft
Ich würde mich an der Stelle gern einklinken und den Beitrag nochmal hochholen.
Auch ich musste von PHP 5.4 auf mindestens PHP 5.5.29 umstellen, habe aktuell phpwcms 1.3.3 und wie beschrieben die Funktion boolval ergänzt (war in der general.inc.php garnicht vorhanden). Jetzt werden sämtliche Umlaute nicht mehr korrekt dargestellt, ein ä, ö, ü wird zum �. Im Backend sind die Umlaute des Content ebenfalls nicht korrekt dargestellt! Die Navigation im Backend zeigt allerdings keine derartigen Fehler. Ich kann zwar die � überschreiben mit Umlauten, diese werden dann auch beibehalten und richtig dargestellt, das bedeutet aber >100 Content-Seiten einzeln und manuell zu überarbeiten!
Gibt es dazu auch eine Quick-Lösung, weitere Quelltextänderungen/-ergänzungen damit die Umlaute als solche dargestellt werden/bleiben?

Danke & Gruß ... Ingo

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Wed 16. Sep 2015, 13:03
by Oliver Georgi
da deine Systemumgebung anscheinend standardmäßig auf UTF-8 eingestellt ist bzw. whatever — ist erforderlich, wieder den alten Standard herzustellen. Spezifische Ratschläge kann ich da nicht geben.

Im Prinzip hast Du aber gerade alles falsch gemacht, indem Du angefangen hast, Inhalte zu ändern statt Dich mit der Ursache zu beschäftigen. Also prüfen, wieder auf iso-8859-1 zu kommen. Klingt aber auch nach geänderter Datenbank usw.

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Wed 16. Sep 2015, 17:58
by nameless1
Oliver Georgi wrote:Im Prinzip hast Du aber gerade alles falsch gemacht, indem Du angefangen hast, Inhalte zu ändern statt Dich mit der Ursache zu beschäftigen. Also prüfen, wieder auf iso-8859-1 zu kommen. Klingt aber auch nach geänderter Datenbank usw.
hattest du nich n tool im angebot um sauber auf utf8 zu migrieren?

Re: Umstellung auf php 5.5

Posted: Wed 16. Sep 2015, 18:30
by Oliver Georgi
Kein Update. Von daher steht das nicht zur Debatte.