Page 1 of 3

[SOLVED: Danke O.G.] Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Fri 23. May 2014, 09:30
by kukki
Die bisherige Template-Definition für Text/ Bild sieht z.Zt so aus:

Code: Select all

<div class="image-with-text" id="imgtext-id-{ID}">
[TITLE]	<h3>{TITLE}</h3>[/TITLE]
[SUBTITLE]<h4>{SUBTITLE}</h4>[/SUBTITLE]
[IMAGETEXT]{IMAGETEXT}[/IMAGETEXT]
</div>
Daraus entsteht in allgemeiner Form das:

Code: Select all

<div class="image-with-text" id="imgtext-id-X">
   <div class="imgtxt-left">
     <div class="image_td">
       <img src="content/images/EinBild0.jpg" width="zzz" height="xxx" border="0" class="image_img" alt="Bildtext" />
     </div>
   </div>
   <p>Ein beliebiger Text</p>
</div>
Ich brauche aber folgenden Aufbau:

Code: Select all

<div class="slide" data-xxxxx="img/EinBild1.jpg">
   <div class="content">
     <hX><a href="#" target="_blank">Überschrift</a></hX>
     <p>Ein beliebiger Text</p>
   </div>
   <div class="image">
     <a href="#" target="_blank"><img src="img/EinBild0" alt="Mein Bild"></a>
   </div>
</div>
Diese Angelegenheit hatte ich schon mal früher angefragt. Ich möchte für diese und auch andere Default-Template eigene erstellen und brauche teilweise etwas einfachere Makros, um ein Silder oder Animationsstruktur zu erstellen. Das geht aber nur, wenn Oliver allgemeine Makros für ALLE "Costumer Templates" zur Verfügung stellt, unter Umständen auch um ein völlig neues Template zu erstellen. :idea: Hat jemand einen sinnvollen Vorschlag, außer DOM-Manipulation, wie ich ein solches Template zu Stande bekomme?

Die Verwendung von anderen einfacheren Makros, wie man sie auch in anderen Templates findet, werden hierbei nicht akzeptiert/ gerendert :!:

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Fri 23. May 2014, 09:35
by nameless1
das ist auch mein geheimer wunsch das cp imagetext "frei" templaten zu können.
macht doch mal n github wish auf.

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Fri 23. May 2014, 09:50
by kukki

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Fri 23. May 2014, 20:06
by Old Boy
Kannst du denn nicht Image spezial verwenden ??? Da sind die Möglichkeit doch leichter überschaubar!

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Sun 25. May 2014, 10:05
by kukki
Old Boy wrote:Kannst du denn nicht Image spezial verwenden ??? Da sind die Möglichkeit doch leichter überschaubar!
Eben nicht so ganz. :?

Aber Oliver hat Änderung vorgenommen, Komme erst Mitte nächster Woche dazu, dies zu testen. :mrgreen:

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Sun 25. May 2014, 12:54
by Old Boy
Ich bin überzeugt, mit dem NEUEN System wirst du mehr Kniffelei anstellen müssen, bis du es hingebogen hast. Da fängst du bei 0 an!
Image spezial kennst du ja schon! Und die Möglichkeiten dabei sind ja riesig!

Aber natürlich ist es prima, das OG dein Flehen doch noch erhört hat!

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Mon 26. May 2014, 12:01
by nameless1
das "neue" ding hat aber auch gut viele möglichkeiten.

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Mon 26. May 2014, 15:25
by kukki
Da mein Pkw nicht anspringt (Zundschlossproblem :evil: ) habe ich meine Termine abgesagt und verschoben und heute den Test vorgezogen.

Um es mal vorweg zu nehmen ... Zeile 48 im Download: ReadMe.txt!
ich habe bereits "Bilder Spezial" in Verwendung. Mittels des Fractionsliders
Es werden damit die Bilder und einzelne :!: Textzeilen (soweit dieses echter Text ist) benutzt/ animiert - bestenfalls noch zweizeilig, dann wird es unübersichtlich.
ABER:, das CP Text-mit-Bild war und ist schon immer eine eierlegende Wollmilchsau gewesen. Man konnte einzelne Textparts ohne Bild einstellen/ mit Bild einstellen, die Bilder umfließen lassen, dementsprechend auch Blocksätze herstellen.

Ich will mit diesem CP u.a. den Slider selber erweitern- die Praxis stellt solche Aufgaben selber, so dass man einen größeren Textbock einstellt und dabei auch den Parallax-Effekt/ Fractionslider-Animation benutzen kann.
Und mir schweben da noch weitere Slider vor, die eine simple Aufteilung in Text und Bild unterstützen, die ich dann auch noch mit Parametern versehen kann. :mrgreen:
Slider sollen halt auch HTML-Content (bevorzugt Texte etc.) nutzen können und das halt alles im phpWCMS.

So und nun meine Fragen/ Anmerkungen, die ich auf meiner Spielwiese im Test mit den neuen CP Text/ Bild eingesetzt habe. Es wurden erst einmal keinerlei Änderungen gemacht, sondern alles pure so verwendet, wie dort zu sehen ist.

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Mon 26. May 2014, 19:59
by update
schreib mal in Deine _spielwiese.frontend.css

Code: Select all

.image-with-text.imgtxt-left > div.image > img{float:right;margin:0 0 1em 1em;}
rein und dann'n Bier ;)

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Mon 26. May 2014, 23:16
by Oliver Georgi
claus wrote:schreib mal in Deine _spielwiese.frontend.css

Code: Select all

.image-with-text.imgtxt-left > div.image > img{float:right;margin:0 0 1em 1em;}
rein und dann'n Bier ;)
wenn dann reicht

Code: Select all

.imgtxt-left .image {
    position: relative;
    float: left;
    margin: 0 1.5em 1em 0;
}
.imgtxt-left .image img {
    display: block;
    border: 0;
}

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Tue 27. May 2014, 08:50
by update
:)

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Tue 27. May 2014, 09:00
by kukki
claus wrote:und dann'n Bier ;)
Warum nicht, ich habe Breznak "Dunkel" und "Bernstein" immer am Lager, bist gern gesehener Gast in der Stadt Strausberg. Ich wohne direkt im Nordteil - dort ist es schön ruhig und angenehm ... wie auf dem Lande :mrgreen:

Die CSS-Änderungen, wie Sie Oliver angegeben hatte, hatte ich in Vorbereitung, da ich gestern mit Firebug an der rechten Box rumgespielt hatte. Allerdings wollte ich "nur" erst einmal sehen, was sich geändert hatte und ob die "alten" CPs dann noch weiterhin so funktionieren oder ob Anpassungen notwendig werden.

Das Zoom:
in der linken Box wird dieses "ZOOM" durch das Rendern des CPs automatisch erzeugt, in der rechten Box muss dies im Template noch hinzugefügt werden. Daran habe ich natürlich nicht gedacht Image
[ZOOM]
zoomed image: {IMAGE_NAME}
relative: {IMAGE_REL}
absolute: {IMAGE_ABS}
height/width: {IMAGE_HEIGHT}px/{IMAGE_WIDTH}px
[/ZOOM]
Und ob ich das Zoom brauche ... steht auf einem anderen Blatt Papier.
[EDIT] Für das ZOOM braucht man doch IMAGE_URL/ IMAGE_ABS/ IMAGE_REL, diese werden aber nicht generiert, wie soll das dann funktionieren.
mit img/cmsimage.php/height x wdth/hash_alphacode.ext
:?:
Das Template habe ich (erst einmal nur für meine ganz speziellen Vorhaben)nun wie folgt verändert:

Code: Select all

<div class="image-with-text[CLASS] {CLASS}[/CLASS]" id="imgtext-id-{ID}"> [TITLE]<h3>{TITLE}</h3>[/TITLE]
  [SUBTITLE]<h4>{SUBTITLE}</h4>[/SUBTITLE]
  [IMAGE]
    <div class="image">{IMAGE}
    [CAPTION]
	<p class="caption">{CAPTION}[COPYRIGHT] <span class="copyright">{COPYRIGHT}</span>[/COPYRIGHT]</p>
    [/CAPTION]
    </div>
  [/IMAGE]
  [TEXT]{TEXT}[/TEXT]
</div>
Bleibt zum Schluß noch die Frage, was hat sich O.G. bei den Zeilen gedacht? Man könnte ja entsprechende Anweisung nachladen?

Code: Select all

  [TOP_LEFT]<p>Top Left</p>[/TOP_LEFT]
  [TOP_CENTER]<p>Top Center</p>[/TOP_CENTER]
  [TOP_RIGHT]<p>Top Right</p>[/TOP_RIGHT]
  [BOTTOM_LEFT]<p>Bottom Left</p>[/BOTTOM_LEFT]
  [BOTTOM_CENTER]<p>Bottom Center</p>[/BOTTOM_CENTER]
  [BOTTOM_RIGHT]<p>Bottom Right</p>[/BOTTOM_RIGHT]
  [FLOAT_RIGHT]<p>Float Right</p>[/FLOAT_RIGHT]
  [FLOAT_LEFT]<p>Float Left</p>[/FLOAT_LEFT]
  [COLUMN_LEFT]<p>Column Left</p>[/COLUMN_LEFT]
  [COLUMN_RIGHT]<p>Column Right</p>[/COLUMN_RIGHT]
Und.... beim nächsten Update ist alles wieder überschrieben?

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Tue 27. May 2014, 12:21
by Old Boy
Ich nehme an, diese geheimnisvollen Zeilen erlauben uns, für jede der auswählbaren Varianten einen separaten Code einzubinden.
der dann entsprechend nach Auswahl im ConentPart gerendert wird.

Ich muss allerdings auch sagen, seitdem die neue Variante von Text mit Bild vorhanden ist, verzweifle ich regelmässig.
Ich hätte ebenfalls erwartet, dass die neue Version die weggefallene alte komplett ersetzt und zwar funktionsrichtig.

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Tue 27. May 2014, 12:54
by Oliver Georgi
Ja, was denn nun?

Ich habe eine Option geschaffen, die abwärtskompatibel ist. Das Geschrei möchte ich sehen, wenn ich den alten Status nicht belasse.

Wenn man die passende Vorlage gebaut hat, sprich das {IMAGETEXT} entfernt hat, wird automatisch das neue Rendering benutzt. Man muss sich aber eben selbst um alles kümmern. Alle Muster sind in meiner Basisvorlage vorhanden. Einfach mal anschauen, wie {IMAGE} gerendert wird, schon ergibt sich alles andere von selbst.

Und mit

Code: Select all

  [TOP_LEFT]<p>Top Left</p>[/TOP_LEFT]
  [TOP_CENTER]<p>Top Center</p>[/TOP_CENTER]
  [TOP_RIGHT]<p>Top Right</p>[/TOP_RIGHT]
  [BOTTOM_LEFT]<p>Bottom Left</p>[/BOTTOM_LEFT]
  [BOTTOM_CENTER]<p>Bottom Center</p>[/BOTTOM_CENTER]
  [BOTTOM_RIGHT]<p>Bottom Right</p>[/BOTTOM_RIGHT]
  [FLOAT_RIGHT]<p>Float Right</p>[/FLOAT_RIGHT]
  [FLOAT_LEFT]<p>Float Left</p>[/FLOAT_LEFT]
  [COLUMN_LEFT]<p>Column Left</p>[/COLUMN_LEFT]
  [COLUMN_RIGHT]<p>Column Right</p>[/COLUMN_RIGHT]
ist möglich, alles mit einem Template abzufeiern! Derzeit zeigt das nur, welcher Teil gerade Relevanz hat.

Re: Template Text/ Bild modifizieren?

Posted: Tue 27. May 2014, 13:10
by Old Boy
Danke Oliver für das "JA"!

Ist eben nicht ohne eigenes Experiment zu erkennen, ob das so ist, wie angenommen, aber deine Bestätigung hilft schon weiter.
Und eine Abwärtskompatibilität kann doch kein Nachteil sein, finde ich.

Da kann sich Kukki ja nun "frei entfalten" und seine diversen Slider für alle Lebenslagen einbringen.
Persönlich frage ich mich allerdings immer öfter, welcher surfer sich bloss all diese diversen Slider ansieht?