Probleme bei Installation auf lokalen Server

Please post all install related problems here. Visit this forum first for troubleshooting.
Post Reply
fredo
Posts: 246
Joined: Thu 12. Feb 2004, 13:12
Location: 20 km nördl. von Berlin

Probleme bei Installation auf lokalen Server

Post by fredo »

Hallo,
ich wollte mal das CMS lokal auf meinen PC testen. Hab es unter xampp installiert aber es will nicht gehen.
Als database infos hab ich:
hostname: localhost
databasname: fahrtenbuch
prepend table name: hab ich nichts eingetragen

keine Häkchen gesetzt

bei site infos hab ich
sitename: localhost/fahrtenbuch

die config-datei hab ich auch kopiert

zum schluss wird alles grün angezeigt aber wenn ich die wcms.php aufrufe habe ich die Fehlermeldung:

Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'fredo@localhost' (Using password: YES) in D:\PHP\xampp\htdocs\phpwcms\include\inc_lib\default.inc.php on line 27
Error while trying to connect to localhost

Kann mir jemand sagen, was ich zum testen mal für daten eingeben kann. Ich würde das CMS gern näher kennenlernen.
Pappnase

Re: Probleme bei Installation auf lokalen Server

Post by Pappnase »

fredo wrote:Hallo,
ich wollte mal das CMS lokal auf meinen PC testen. Hab es unter xampp installiert aber es will nicht gehen.
Als database infos hab ich:
hostname: localhost
databasname: fahrtenbuch
prepend table name: hab ich nichts eingetragen

keine Häkchen gesetzt

bei site infos hab ich
sitename: localhost/fahrtenbuch

die config-datei hab ich auch kopiert

zum schluss wird alles grün angezeigt aber wenn ich die wcms.php aufrufe habe ich die Fehlermeldung:

Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'fredo@localhost' (Using password: YES) in D:\PHP\xampp\htdocs\phpwcms\include\inc_lib\default.inc.php on line 27
Error while trying to connect to localhost

Kann mir jemand sagen, was ich zum testen mal für daten eingeben kann. Ich würde das CMS gern näher kennenlernen.
hallo

hast du denn einen admin user angelegt!?

bei mir sieht die conf.inc.php so aus

Code: Select all

// database values
$phpwcms["db_host"]           = "localhost";
$phpwcms["db_user"]           = "root";
$phpwcms["db_pass"]           = "";
$phpwcms["db_table"]          = "phpwcms";
$phpwcms["db_prepend"]        = "";
$phpwcms["db_pers"]           = 1;

// site values
$phpwcms["site"]              = "http://localhost/";
$phpwcms["admin_email"]       = "info@mail.com";

// paths
$phpwcms["root"]         		= "phpwcms";         //default: ""
fredo
Posts: 246
Joined: Thu 12. Feb 2004, 13:12
Location: 20 km nördl. von Berlin

Post by fredo »

Code: Select all

// database values
$phpwcms["db_host"]           = "localhost";
$phpwcms["db_user"]           = "fredo";
$phpwcms["db_pass"]           = "root";
$phpwcms["db_table"]          = "phpwcms";
$phpwcms["db_prepend"]        = "";
$phpwcms["db_pers"]           = 1;

// site values
$phpwcms["site"]              = "//localhost/";
$phpwcms["admin_email"]       = "info@mail.com";
Das hab ich jetzt mal drin. Aber ist das gleiche problem. :oops:
Wer mich liebt der lacht. Wenn man mich sieht, lachen alle.
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

mal ne frage hast du das xampp modifiziert!? normalerweise brauchst du dafür nur root als benutzernamen und kein pw!
fredo
Posts: 246
Joined: Thu 12. Feb 2004, 13:12
Location: 20 km nördl. von Berlin

Post by fredo »

Jetzt hab ich es mal so geschrieben wie du es hast, aber jetzt kommt der Fehler:

Error while trying to connect to table "phpwcms"
Wer mich liebt der lacht. Wenn man mich sieht, lachen alle.
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

phpwcms war nur ein beispiel so wie es bei mir aussieht! ich weiß nicht wie du es installiert hast bei dir!
fredo
Posts: 246
Joined: Thu 12. Feb 2004, 13:12
Location: 20 km nördl. von Berlin

Post by fredo »

:oops:
was meinst du jetzt mit installieren? Ich muß erst ne Datenbank haben?
Ich hab noch nicht so viel Ahnung, fang mit dem CMS erst an.
Hoffentlich nerve ich nicht zu doll....

mfg
Fred O.
Wer mich liebt der lacht. Wenn man mich sieht, lachen alle.
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

nö machst du nicht!

gehe doch einfach mal via browser in htdocs/phpwcms/setup/setup.php

dafür musst du natürlich den webserver zu laufen haben! sprich xampp gestartet haben.

wenn du phpwcms in htdocs im order phpwcms entpackt haben solltest!
fredo
Posts: 246
Joined: Thu 12. Feb 2004, 13:12
Location: 20 km nördl. von Berlin

Post by fredo »

So,
jetzt hab ich mal
user: root
passwort: ""
db_table: fahrtenbuch

das is ne db die es schon gibt, ist aber nicht mit dem CMS erstellt.

Jetzt sieht es schon besser aus, aber wenn ich mich einloggen will, komm ich nicht rein.
Ich gebe bei Benutzer "root" ein und beim Passwort nichts.

Was hab ich jetzt wieder falsch????
Wer mich liebt der lacht. Wenn man mich sieht, lachen alle.
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

hast du beim setup einen haken gesetzt bei create admin user?!
normaler login webmaster / admin
fredo
Posts: 246
Joined: Thu 12. Feb 2004, 13:12
Location: 20 km nördl. von Berlin

Post by fredo »

ne keinen Haken bei admin account, wenn ich das mache, dann kommt immer dass ich meine daten nochmal prüfen soll.
Mist... ich weiß jetzt nicht mehr so recht....
Wer mich liebt der lacht. Wenn man mich sieht, lachen alle.
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

dann geh im xampp auf phpmyadmin und löscht die db nochmal in der du phpwcms installiert hast. hast du denn die conf.inc.php am ender der installation in den ordner /include/inc_conf/ reinkopiert!?
fredo
Posts: 246
Joined: Thu 12. Feb 2004, 13:12
Location: 20 km nördl. von Berlin

Post by fredo »

hallo,
da bin ich wieder. Manchmal muß man einfach mal ne Nacht drüber schlafen.
Also ich hab alles gelöscht und nochmal von vorn angefangen.
Zuerst hab ich im Ordner mysql/data einen Ordner als Beispiel angelegt mit den namen "phpwcms". Dann hab ich die Schritte im setup-Ordner durchgeführt. Wobei ich ein häkchen bei den automatischen Erstellen der Tabellen gesetzt habe.
Dann noch die Datei in den include-Ordner kopiert und mit webmaster und admin angemeldet. Jo, und dann ging es rein. :D
Nun muß ich nur noch zusehen wie alles Funktioniert mit den Projekten.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!!!!!!
Wer mich liebt der lacht. Wenn man mich sieht, lachen alle.
Post Reply