Page 1 of 1

Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Mon 25. Nov 2013, 15:34
by kukki
Ich habe binnen eines Tages und mit ein wenig Nacharbeit geschafft, eine mobile Website auf Basis einer Desktopseite zu erstellen. Mühe hat das ganze eigentlich kaum gekostet, nur meine mäßigen Denglish-Kenntnisse habe mich aufgehalten.

ABER:
Das Formular ist für die mobilen Ausgabegeräte irgendwie ungeeignet. Ich habe mal versucht, mittels SHOW_CONTENT diesen CP einzubinden, was ganz fix funktionierte und vom Layout auch annehmbar war, aber die Funktion war irgendwie daneben. Es kam bei mir nur die Nachricht selber an, ohne Absender-Namen, ohne Remote-IP, ohne Angabe der Uhrzeit/ Datum. Das sah natürlich nicht besonders hip aus.

Gibt es da eine Möglichkeit, diese Ausgabe für diesen Zwecks genauso hinzubekommen, wie für eine Destopseite? Die eMail wurde sauebr in der Datenbank gespeichert und ist auch abrufbar, aber das was halt ankam war nur eine Zeile mit dem text, nichts weiter! :evil:

Eswerden auch keine Fehlermeldung angezeigt, wennman nicht in die "Inputs" schreibt.

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Mon 25. Nov 2013, 19:11
by update
Das Formular ist gleichermaßen für mobile wie für Desktop geeignet.
Du solltest die Platzhalter in das Template reinmachen! Dann siehst Du auch was. Oder liege ich da falsch?

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Tue 26. Nov 2013, 08:47
by kukki
Ja, Du liegst falsch, das Template ist eine "1-Seiten-Konstrukt" und funktioniert wie halt jede Desktopseite auch. Per Eigener (aus Vorlage Haupt-Block) wird das Template geladen.
Ich werde dazu mal eine Beschreibung ablegen mit meinen ersten Erfahrungen. Problematisch ist noch das Einbinden der Filme, da die Plugins häufig noch nicht installiert sind. Da muss ich noch einmal in mich gehen, ist nicht meine Stärke :?

Code: Select all

<div data-role="page">
<div data-role="header" data-position="fixed">
<div style="text-align:right;padding-right:1.6em;">
<a href="startmobil.html" title="Start/ Home">
<img width="90%" border="0" src="picture/BannerBild.png" />
<img width="50%" border="0" src="picture/BerlinV1.png" /></a>
<p> </p></div>
<div data-role="navbar" style="margin: 0 -10px;"> {NAV_LIST_UL:F,8,1,,active} </div></div>

<div data-role="content">{CONTENT}</div>

<div data-role="footer" data-position="fixed">
<a href="tel:+493341498210" data-role="button" data-icon="phone" data-iconpos="notext"></a> ** {DATE_MEDIUM} **
</div>
</div>
</div>
:arrow: Ich habe leider keinen "Fehler" gefunden und einfach am Sonntag den CP komplett noch einmal per SHOW_CONTENT eingestellt und wieder ausprobiert. Nichts hatte sich geändert.
Jetzt am Dienstag früh, nachdem ich eigentlich mutlos und verärgert die Sache mir noch einmal zur Brust genommen habe, läuft die Sache wie gewohnt -etwas weniger intuitiv und schwerfällig, aber es läuft. Jetzt kommen auch die Zusatzinfos an 8)
Ich kann Dir leider nicht sagen, was da nun anders gelaufen ist, sonst hätte ich es gleich "richten" können. Und vielleicht läßt die Schwerfälligkeit des Formulars auf viele http-request schließen :?: Ich sitze mit den mobilen Teilen direkt neben meiner FritzBox und lasse über WLAN das alles laufen. Beide Geräte zeigen optimalste Verbindungen an. :|

Image

Diese neuen Seiten sind noch nicht freigegeben, aber wer mal hineinschauen will, finden unter mobil.steuerberatung-lasse.de die mobile Seite.
Es sollen noch Costumer-Icons eingebunden werden, die Standardicons sind sehr fade und wirklich nur sehr basic :(

Browseransicht und Mobil-Ansicht:
ImageImage

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Tue 26. Nov 2013, 12:11
by kukki
Folgendes Problem habe ich herausgefunden:

Wenn ich mittels der jQuery-mobil Bibliotheken das Formular aufrufe, baut sich alles schön auf! Aber ...
Absenden funktioniert nicht! Die Nachricht bleibt auf dem Gerät (Touchlet mit neustem Adroid/ mobie Firefoxversion 22) stehen, die Sendeinformation nach erfolgreichen Abschicken taucht nicht auf, die Datenbank wird auch nicht mit diesem Satz gefüllt!

Wenn ich genau gleiches Formular per Desktop-PC aufrufe (eben genau diese "mobile" Domain), dann funktioniert es - logisch - es ist ja nur eine Kopie des CP - kein SHOW_CONTENT! Diese Nachricht taucht dann auch in der Datenbank auf und läßt sich im Formularbackend abrufen ( DOWNLOAD(x) )

Von einem HTC-Phone wiederum funktioniert die Sache, schwerfällig - weil nicht so einfach an die Sendetaste rankommt, man muss immer die zurück-Taste benutzen.
Von einem älteren PALM-Telefon, deren BS nicht mehr unterstützt wird (Palm webOS 1.4.5) kann mann dieses Formular auch benutzen, auch wenn die Darstellung in einfacher unformatierter Webansicht erfolgt.

Ergo, ist erst einmal dieses CP-Formular nicht so ohne weiteres für die Nutzung auf allen mobilen Geräten nutzbar :?: :!:

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Tue 26. Nov 2013, 12:59
by update
Na gut, ich habe es nur auf einem Xperia, einem S5 und einem G4 testen können, da funktioniert es aber schön fluffig (der stinknormale CP Formular) ;)

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Tue 26. Nov 2013, 13:07
by kukki
Ich bin schon im Adroid Hilfe Forum und versuche mal da ein paar Hinweise zu ergattern. :mrgreen:

PS.: Ich habe gerade auf einem anderen kleinen Smartphone getestet ... Querformat ist ein Problem bei festem Header - ergo habe ich "data-position="fixed" " entfernt.
Neben mir lag das Touchlet X5 noch aktiv, also habe ich gleich mal die Ganze Sache refrescht und das Formular benutzt ---> jetzt geht es doch! Ist mir ein Rätsel :evil: :oops:

Warum nun das Formular doch geht, ich habe keine Vorstellung, was da die Ursche sein soll :|

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Tue 26. Nov 2013, 13:52
by update
Auch der shop rennt prima auf den kleinen Dingern!

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Tue 26. Nov 2013, 13:59
by kukki
wat furn shoppp :roll: :mrgreen:

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Tue 26. Nov 2013, 14:50
by update
Der hier: https://github.com/slackero/phpwcms-ext ... opExtended
und der hat ja nun auch nicht wenig Formularkram an Bord! :lol:

Re: Formular-CP für mobile Ausgabegeräte ungeignet?

Posted: Wed 27. Nov 2013, 08:00
by kukki
:idea:
Ich habe jetzt die Ursache des Fehlverhaltens begriffen:
Emulatoren unter Windows (FF, IE, CH, OP) und der Aufruf des mobilen Seite selbst im Browser läßt ein Versenden/ Aktion des Formulars nicht zu, es wird keine Reaktion ausgelöst.
Geht man dierekt auf ein mobiles Gerät (Touchlet, iPad, Smartfohoe etc.) funktioniert die Aktion, es passiert auch etwas und bei erfolgreicher Absendung wird der Datensatz auch in die Datenbank eingetragen :mrgreen:

Geht doch ... wenn man weiß wie :roll: