Page 1 of 1

Einfach so... Idee

Posted: Sat 2. Nov 2013, 18:59
by kolja
Eigentlich hätte ich jetzt eine in meinen Augen aus Sicht Usability sehr gute Idee als Feature Request formuliert. Keinstenfalls werde ich mich jedoch dafür bei Big Brother anmelden.

Alsdenn - sollte es jemanden interessieren nachfolgend ein Gedanke. Falls nicht - ooch kee Ding... :mrgreen:

Artikelübersicht - Ajax

Wenn im Laufe der Zeit der Inhalt innerhalb einer PHPWCMS-Instanz wächst, wird die Artikel-Liste irgendwann recht mächtig. Unterpunkte auf-/zuklappen; Artikel kopieren/verschieben; neue Artikel anlegen, Artikel löschen - das alles erzwingt jedes Mal einen kompletten Page-Reload. Das dauert. Das blinkert. Man muß teilweise erst scrollen - und das gewünschte Element visuell suchen.

War alles mal state of the art. Früher gab es da schlicht nichts anderes für.

Aber heuer ließe sich diese Funktionalität aus Sicht der Usability massiv verbessern indem Elemente dynamisch einzeln nachgeladen werden. Sprich: Beim Aufklappen einer Strukturebene kein kompletter Page-Reload, sondern es wird einfach der Unterbaum direkt eingeblendet.

Bei größeren Mengen an Artikeln wird eine solche grundlegende Funktionalität sehr schnell sehr praktisch. Bei CMS wie Typo3, Contao, etc. ist das mittlerweile Standard.

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sat 2. Nov 2013, 19:17
by breitsch
kolja wrote:Keinstenfalls werde ich mich jedoch dafür bei Big Brother anmelden.
und wieso nicht? und zum Beispiel bezahlen dafür?

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sat 2. Nov 2013, 20:16
by kolja
War der Gedanke, den ich versucht habe zu formulieren, verständlich? Falls nein, erläutere ich ihn gern ausführlicher und präziser.

Sollte jemand, der PHPWCMS häufig und viel nutzt, diesen Gedanken als hilfreich erachten, kann er ihn an entsprechende Position weiterreichen, um daraus selbst einen Nutzen zu ziehen. Ich nutze es kaum und werde mich nicht extra bei Google anmelden, um ein Feature Request posten zu können. Jemand anderem nutzt der Gedanke ggf. trotzdem.

---

@breitsch: Wofür zahlen? Daß ich mich bei Google anmelde? Oder für so ein Feature in PHPWCMS?

Falls zweiteres: Ich verschenke tausende meiner Stunden in Form freier, durch mich entwickelter Online-Dienste an Mio von Nutzern, beantworte tausende Supportanfragen persönlich. UND ich lasse mir - trotz des Faktes, daß ich mit eben jenem Themenbereich selbständig mein täglich Brot verdiene - nichts dafür bezahlen, sondern mache dies alles gern für lau.

Falls es mal zwingend nötig werden sollte, baue ich mir das Feature selbst oder migriere - je nach Zeitaufwand.

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sat 2. Nov 2013, 21:15
by update
kolja wrote: Ich verschenke tausende meiner Stunden in Form freier, durch mich entwickelter Online-Dienste an Mio von Nutzern
Da bist Du mir über. Obwohl: hier -und das geht nicht nur mir so- sind's auch schon reichlich Stunden - aber eben nicht "für lau". Das ist meine ganz ganz zu Anfang annoncierte Möglichkeit, etwas von dem zurückzugeben, was ich bekommen habe und bekomme...
Wenn Du also hier ebenso agiertest .... schließlich ist alles freiwillig ...

BTW: Wie verdienst Du Deinen Unterhalt, den täglichen? Doch nicht durch oben genannte "verschenkte" Stunden, oder? ;)

BTW_2: Ich bin jetzt schon ganz heiß auf das Feature, ehrlich! Denn das würde vieles einfacher und schneller machen.

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sat 2. Nov 2013, 22:39
by update
BTW gibt es Ansätze dazu ja schon in der jetzigen und auch kommenden 2.0

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sun 3. Nov 2013, 10:45
by nameless1
jungs, so wie ich das sehe ist der einzige vernünftige ansatz eine modulschnittstelle ähnlich wordpress zu entwickeln. in dem moment wo der rubel rollt kommen die entwicklungen aus ihren löchern und der rest rollt automatisch wieder an. ajax ist nice to have aber für mich nicht baustelle nummer eins am cms.

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sun 3. Nov 2013, 13:52
by update
Aber es gibt doch sowas wie eine Modulschnittstelle. Ein neues Modul wird in den Ordner inc_module gespeichert und los geht's.
Für den schnellen Start wäre (lediglich) ein howto angebracht. Einig Dinge sind in jedem Modul doch immer gleich, ander dann modulspezifisch.
Das sage ich mal so, obwohl ich von nix ne Ahnung habe ;)

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sun 3. Nov 2013, 14:39
by nameless1
claus wrote:Aber es gibt doch sowas wie eine Modulschnittstelle. Ein neues Modul wird in den Ordner inc_module gespeichert und los geht's.
Für den schnellen Start wäre (lediglich) ein howto angebracht. Einig Dinge sind in jedem Modul doch immer gleich, ander dann modulspezifisch.
Das sage ich mal so, obwohl ich von nix ne Ahnung habe ;)
ich habe ausdrücklich, und nicht umsonst, vom system wordpress gesprochen. die unterschiede sind gerade für laien (die schneller mal einen taler für eine lösung hinblättern) fundamental.

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sun 3. Nov 2013, 15:10
by juergen
Dann würde eine User Bridge nach Wordpress hundert Mal mehr Sinn machen, als jedes Rad neu zu erfinden. Ich habe beide Systeme zusammen am laufen, klappt gut.

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sun 3. Nov 2013, 17:28
by breitsch
Erlauben Sie mir hier einige Bemerkungen?
Grundsätzlich bin ich mit dem ersten Post hier einverstanden (ausser vielleicht mit der Anmeldung bei Google, die wissen eh schon mehr als Du selbst von Dir!).
kolja wrote:...Falls es mal zwingend nötig werden sollte, baue ich mir das Feature selbst...
nur zu, aber es dann für dich zu behalten ist irgendwie auch nicht so im Sinn von OpenSource und so...
nameless1 wrote:...eine modulschnittstelle ähnlich wordpress zu entwickeln...
gibt's und wird laufend ausgebaut
nameless1 wrote:...in dem moment wo der rubel rollt...
guter Witz! Wen's interessiert mit dem teile ich gerne per PM die Statistiken zu Downloads und Donationen meiner Module.
nameless1 wrote:...die unterschiede sind gerade für laien fundamental...
ja, je einfacher man's macht umso niedriger wird die Schwelle sein 'etwas hinzublättern', schon mal was bezahlt für ein Wordpress Plugin?
claus wrote:...wäre (lediglich) ein howto angebracht...
ja, das stimmt, ich fühle mich da in der Pflicht :?
juergen wrote:...Ich habe beide Systeme zusammen am laufen...
genau, jedes System hat seinen Platz, PHPWCMS wird nie ein Wordpress werden (auch wenn einige das gerne hätten) und Wordpress wird nie ein PHPWCMS sein (auch wenn es das in einigen Aspekten gerne wäre)

Re: Einfach so... Idee

Posted: Sun 3. Nov 2013, 17:50
by update
:!:

Re: Einfach so... Idee

Posted: Mon 4. Nov 2013, 18:41
by nameless1
breitsch wrote:
nameless1 wrote:...in dem moment wo der rubel rollt...
guter Witz! Wen's interessiert mit dem teile ich gerne per PM die Statistiken zu Downloads und Donationen meiner Module.
wenn deine dinger nur kostenpflichtig zu bekommen wären würde ich sie jedem einzelnen kunden verkaufen und dich daran beteiligen. so ist es dem kunden nicht erklärbar (den sie kennen phpwcms/ suchen nach den erweiterung aktiv auf basis unserer angebote) weshalb für eine kostenfreie variante zu zahlen ist.
breitsch wrote:
nameless1 wrote:...die unterschiede sind gerade für laien fundamental...
ja, je einfacher man's macht umso niedriger wird die Schwelle sein 'etwas hinzublättern', schon mal was bezahlt für ein Wordpress Plugin?
ja, regelmäßig kaufen wir für kunden die halbe entwicklung zusammen und passen diese an.

Re: Einfach so... Idee

Posted: Tue 5. Nov 2013, 09:03
by juergen
Das "Bauträgermodell" ... letzlich zählt die Performance. Der Rest ist nahezu egal.