Page 1 of 2
Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglich?
Posted: Tue 11. Jun 2013, 11:51
by kukki
Alle reden immer so begeisternd von Flash und *swf - wie schön das doch sei ....
Da ist mir gestern Nacht ein Idee durch den kopf geschossen, die man theoretisch gut umsetzen könnte, wenn ich wüßte wie, wäre ich jetzt klüger.

Gibt es eine Möglichkeit
ohne Flash eine Website auf Basis phpWCMS automatisch in einer Schleife "abspielen zu lassen"
Ich würde Euch gerne an meiner Geschäftsidee teilhaben lassen, wenn es dazu eine - sagen wir mal relativ simple, aber effektive Lösung geben würde. Meine Vorstellung wäre insoweit, dass man dafür ein Verzeichnis anlegt und dieses Verzeichnis sollte dann sagen wir mal 15 Sekunden lang abgespielt werden, dann wär das nachfolgende Verzeichnis dran uns so weiter.
+HOME-----------
+++Wo wir sind-
+++blah blah----
...
+++Impressum etc
++++++Verzeichnisschleife Anfang
++++++++Seite A (15 sec.)
++++++++Seite B (15 sec.)
++++++++Seite C (15 sec.)
++++++Verzeichnisschleife Ende
In Kombinationmit meiner Portalidee gäbe das ein tolles Projekt

Re: Dringend: Automatisches Abspielen einer Website möglich?
Posted: Tue 11. Jun 2013, 12:22
by top
Re: Dringend: Automatisches Abspielen einer Website möglich?
Posted: Tue 11. Jun 2013, 12:45
by kukki

Über die Frage der Weiterleitung und Abarbeitung der Inhalte
EINER TLD findest Du
hier, eine Lösungsmöglichkeit das habe ich schon vor langer Zeit erledigt, um ein Portal aufzubauen.
Dieses Portal soll aber so ablaufen, dass die Information für eine
Zeit X auf einem Bildschimangezeigt wird und dann zum nächsten "Menü"punkt geht und diesen abspielt und das halt in einer unendlichen Schleife, die dann wieder vorne beginnt.
Ich spinne mal meinen Faden weiter:
[EDIT] .... entfällt
Jeder Artikel hat ja einen Status sichtbar/ nicht sichtbar bzw. einen "Timer" im Theaser. Mit einem Refresh des lokalen Browsers würde u.U. der nächste sichtbare/ timergesteuerte Artikel angezeigt werden. Und das halt mit einer DOM-Manioulation

[/EDIT]
Hier habe ich einen Ansatz(?) gefunden:
http://blog.agrafix.net/2011/10/javascr ... mit-jquery bzw.
http://jchavannes.com/jquery-timer/demo und nun noch eine <!-- ARTIKELSTART -->/ <!-- ARTIKELENDE --> Notation, so dass das DOM damit geziehlt manipulierbar wird ... sieht dann fast wie eine SlideShow/ ContenSlider aus
an dieser Stelle bereue ich es doch ein wenig, von JavaScripting/ PHP-Scripting wenig bis keine Ahnung zu haben. Aber ich weiß wenigsten einen Weg dort hin.

Re: Dringend: Automatisches Abspielen einer Website möglich?
Posted: Tue 11. Jun 2013, 14:43
by top
Dann habe ich dich vielleicht falsch verstanden. Ich ging davon aus, dass die Seite einfach nur nach 15 Sec. zur nächsten Seite weitergeleitet wird. (Daher auch mein Hinweis auf das Meta-Tag mit in dem man auch die Zeit in Sekunden angiebt wann die Weiterleitung laufen soll. Man müsste halt auf jeder Unterseite die Angabe mit dem neuem Ziel in den <head> bekommen...)
Erkläre doch mal was du "15 Sekunden lang abspielen" meinst

Soll auf den verschiedenen Seiten eine Animation ablaufen

Re: Dringend: Automatisches Abspielen einer Website möglich?
Posted: Tue 11. Jun 2013, 15:12
by kukki
Da soll ein completter Content (IMAGES/ HTML/ JScripts etc) ablaufen, alles, was ich in diesen Content hineinpacke.
In der Zwischenzeit habe ich schon viel gelesen und mir angeschaut, mit Hilfe eines komplexen Content-Slider auf Basis jQuery könnte man das alles in eine Kiste packen und laufen lassen. Ich weiß nur noch nicht, ob ich mich da auf dem Holzweg befinde.
Am besten wäre dann für meine Idee {SHOW_CONTENT} zu benutzen

, so dass alle dann aufgeführten einzelnen (Theaser)Artikel angezeigt werden.
Mit einem CP-Slider müßte man nur noch die Zeit der Anzeige einstellen, so dass ca 5-15 Sekunden die Inhalte der Contents aus der entsprechenden ArtikelID (einer Kunden-Info"Seite") auf dem Bildschirm flimmern.
Meine Idee ist, Werbe"filmchen" für Kunden aus einzelnen CPs zu erstellen und diese dann auf mehreren Bildschirmen in einem Einkaufcenter an den Kassen gleichzeitig oder an jedem Bildschirm versetzt (da habe ich noch keine Idee

), anzuzeigen. Und wenn derWerbe-Kunde es will, kann er diese selber abändern (mit Redakteursrechten) oder etwas mehr.

Re: Dringend: Automatisches Abspielen einer Website möglich?
Posted: Tue 11. Jun 2013, 16:11
by Old Boy
Aber das sollte mit jQuery doch nicht so schwierig sein!
Wenn ich dich recht verstehe, willst du eine Slideshow ablaufe lassen, in denen die einzelnen Slides sich aus dem Inhalt jeweils eines phpwcms Artikels zusammensetzt (oder aber von Gruppen von Contentparts, die zusammen eine Bildschirmseite ergeben).
Wieviele Slides sollen es denn werden?
Das sollte ohne Probleme so umzusetzen sein, dass man auch über nicht-öffentlich Schalten von Artikeln den kompletten Slide aus der Show entfernen kann und eben so leicht, vorbereitete Artikel durch öffentlich Schalten einzufügen!
Bis wann brauchst du das denn?
Re: Dringend: Automatisches Abspielen einer Website möglich?
Posted: Tue 11. Jun 2013, 16:37
by kukki
comsi comsa
Ich bin gerade dabei mir technische Endgeäte genauer anzuschauen, die dann die Informationen über eine IP-Adresse per LAN( WLAN (ähnlich wie bei einer IP-fähigen Kamera) anzeigen: Protokolle, Aufösung, Viewportgröße etc.
Bis vorgestern

brauche ich das nicht. Ich habe auch schon zwei ... vier UniSlider favorisiert - ich will hier auch einige Zeit investieren und Erfahrung sammeln. Ich habe zu Hause einen webfähigen Fernseher, der wird dann für den Test herhalten (38"). Das Projekt wird dann in einem neuen Einkaufscentrum bei mir in Strausberg interessant werden, wenn der B-Plan Anfang September(?) durch ist.
Ob die dann auch HTLM-Content anzeigen und in sich selbst slidern können, Videos anzeigen etc. wird der Test ergeben und auch wie kompliziert es ist oder wie einfach.
Re: Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglic
Posted: Tue 11. Jun 2013, 17:44
by Old Boy
Also ich habe es gerade mal versucht und mit den jQuery "cycle" Script recht einfach - und vor allem mit "Bordmitteln" von phpwcms - hin bekommen!
Dabei verwende ich - da bereites angelegt - mehrere Customblocks (WERBUNG_01, WERBUNG_02, ...) für die einzelnen Werbe-Beiträge.
So bleibt alles übersichtlich in einem einzigen Artikel und das verwendete Template (Register Tabs) steuert nur, welche Customblocks und in welcher Reihenfolge angezeigt werden.
Durch die Wahl der Seitenvorlage kann die Formatierung der Anzeige gesteuert werden und muss vom Admin nur einmal vorgenommen werden!
Das sollte auch ein Leihe leicht pflegen können.
Re: Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglic
Posted: Tue 11. Jun 2013, 18:11
by kukki
Du, das habe ich bereits mit meiner Portalidee gemacht:
eigentlich einer Website in einer (großen) Website mit eigener TLD und entsprechender Umleitung auf den Content, der levelbasiert angelegt ist.
Schau mal hier bitte! Durch eine von erstellte Erweiterung des PHP-Scriptes "phpwcms.php" kann man sogar die Rechte für begabte und weniger begabte Redakteure einstellen/ vergeben.
Und da ich auch noch die Möglichkeit offen lasse, das fremde TLD auf diesen Part konnektiert sind, kann jeder einfache Nutzer siene Werbeausgaben auch selber verwalten.

Re: Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglic
Posted: Tue 11. Jun 2013, 18:13
by Old Boy
Na, dann ist ja alles klar und du hast die Lösung ja bereits
Dann werde ich mal wieder in den Garten gehen und mein Eis geniessen

Re: Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglic
Posted: Wed 12. Jun 2013, 08:08
by juergen
Old Boy wrote:
Dann werde ich mal wieder in den Garten gehen und mein Eis geniessen

Ist das Hochwasser eingefroren ?

Re: Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglic
Posted: Wed 12. Jun 2013, 08:53
by Old Boy
Wir liegen ca. 20 Meter über dem höchsten Hochwassepegel des Rheins.
Das gibt Reserve und ausreichend Ruhe beim Eis-Essen
Allerdings ist am Freitag im überübernächsten Haus der Blitz eingeschlagen und es ist bis auf die Grundmauern abgebrannt.
Man sieht, man sollte sich nicht zu früh freuen

Re: Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglic
Posted: Fri 14. Jun 2013, 20:36
by Oliver Georgi
phpwcms unterstützt Timout Setting für automatischen Redirect
Beim Weiterleitungslink einfach angeben wohin:
Timeout mit 2 Leerzeichen vom Link trennen
Re: Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglic
Posted: Thu 5. Jan 2017, 01:39
by flax
Hallo Oliver!
Sorry, wenn ich den alten Thread wieder rauskrame, aber ich bräuchte jetzt genau so etwas :
Oliver Georgi wrote:phpwcms unterstützt Timout Setting für automatischen Redirect
Beim Weiterleitungslink einfach angeben wohin:
Timeout mit 2 Leerzeichen vom Link trennen
In einer phpwcms Version 1.8.3 scheint diese Lösung nicht mehr zu funktionieren, richtig? Gibt es eine Alternative?
Ziel: Artikel mit Slideshow 45 sec -> Artikel mit Video 60 sec -> Artikel mit Slideshow 45 sec
Viele Grüße
Britta
Re: Die Idee: Automatisches Abspielen einer "Website" möglich?
Posted: Thu 5. Jan 2017, 07:51
by Oliver Georgi
Das funktioniert nur für Artikel und nicht für leeres Target, _self, _top oder _parent. Kann aber sein, dass es nicht mehr optimal in der Umsetzung ist. Sehr alt.
Habe es leicht überarbeitet,
siehe auf Github