[SOLVED]Keine neuen Arikel nach Upgrade auf R530 ?
Posted: Wed 5. Jun 2013, 08:52
Nach dem gestrigem Debakel mit meinem Server (MySQL-Protokoll war mehrere Stunden vom Netz) habe ich heute früh mir das ganze Upgrade in Ruhe noch einmal angesehen und getestet. Dabei wurde die Version 1.4.5 als Ausgangsbasis verwendet.
Was aktuell nicht mehr geht, NEUE Artikel lassen sich nicht mehr anlegen, das Kopieren, Verschieben, Ändern , Sichtbar/ Unsichtbar etc ... das alles funktioniert, ebenso lassen sich auch Bildverzeichnisse erstellen und Bilder hochladen soiwe CPs in andere wechseln.
Sowie man einen Artikel neu anlegt, ist Schluss mit lustig. Es kommt keine sichtbare Fehlermeldung. Beim Klick auf "SICHERN" bleibt man in diesem neuen Artikelmenü hängen und nur Abbrechen funktioniert.
Auch ein Klick auf "ERSTELLEN" und dann auf "ABBRECHEN" lässt zwar den Viewport refreshen", aber der Artikel ist immer noch nicht gespeichert.
Und mir ist aufgefallen, dass beim CP Registertab der CK-EDITOR "geschlossen ist" und erst mit einem Klick auf den pull-down-Pfeil rechts aufgeht! 

Und es scheint doch eine konzeptionelle Änderung geben zu haben: [PHP] ... [/PHP] arbeitet nicht in CP HTML ... Ich hatte da schon vor dem MySQL-Debakel in der Version R530 bemerkt. Nach einem Restore habe ich vorbehaltlich das Script in "content/pages" zusätzlich abgelegt, einen CP "ext. Content" angelegt und getestet und unsichtbar/ nicht öffentlich gemacht.
Nach dem Upgrade waren diese php-Notationen aus [PHP]...[/PHP] wieder als Text im mainBlock zu sehen. Dann habe ich nur diesen "ext. Content" aktiviert und schon funktionierte meine TLD-Weiche wieder


Sowie man einen Artikel neu anlegt, ist Schluss mit lustig. Es kommt keine sichtbare Fehlermeldung. Beim Klick auf "SICHERN" bleibt man in diesem neuen Artikelmenü hängen und nur Abbrechen funktioniert.
Auch ein Klick auf "ERSTELLEN" und dann auf "ABBRECHEN" lässt zwar den Viewport refreshen", aber der Artikel ist immer noch nicht gespeichert.




Nach dem Upgrade waren diese php-Notationen aus [PHP]...[/PHP] wieder als Text im mainBlock zu sehen. Dann habe ich nur diesen "ext. Content" aktiviert und schon funktionierte meine TLD-Weiche wieder

