There will be an english translation in the post after this.
Hi Community,
ich bin noch nicht allzusehr mit phpwcms vertraut.
Ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren CMS auch bei phpwcms hängen geblieben. Allerdings ist auch dieses nicht perfekt (ja, welches ist das schon?

), doch fehlt mir hier etwas Elementares für die Websites, die ich umstellen möchte – ein Multilanguage-Feature.
Ich möchte also zweisprachig arbeiten, jedoch sollen natürlich die Menüpunkte der einen Sprache nicht auf der Page der anderen erscheinen. Und ich benötige eine horizontale Nav-Bar und eine Navigation links mit den Unterebenen.
Zur Verdeutlichung mal ein paar Grafiken:
Bild 1 (Screen)
Code: Select all
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ +
+ Logo +
+ +
+ D | E Team [Produkte] +
+---------------------------------------------------------------+
+ | +
+ Produktgruppe 1 | +
+ | | +
+ |+- Produkt 1 | +
+ | | Hier ist eine +
+ |+- Produkt 2 | deutsche +
+ | Seite +
+ | +
+ Produktgruppe 2 | +
+ | | +
+ ... | +
+---------------------------------------------------------------+
+ +
+ (C) Copyright by ... +
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bild 2 (Struktur)
Code: Select all
[Ebene 1/Level 1 ] * Homepage (Index)
|
[E 2/Level 2 * struct=0, cat=1] |+ Deutsch (German)
| |
[E 3/Level 3 * s=1, c=3] | |+ Team
| |
[E 3/Level 3 * s=1, c=4] | |+ Produktgr 1
| | |
[E 4/Level 4 * s=4, c=8] | | |+ Produkt 1
| | |
[E 4/Level 4 * s=4, c=9] | | |+ Produkt 2
| |
| |
[E 3/Level 3 * s=1, c=5] | |+ Produktgr 2
| |
| ...
|
|
[E 2/Level 2 * s=0, c=2] |+ Englisch (English)
| |
[E 3/Level 3 * s=2, c=5] | |+ Team
| |
[E 3/Level 3 * s=2, c=6] | |+ Product Gr 1
| | |
[E 4/Level 4 ] | | |+ Product 1
| | |
[E 4/Level 4 ] | | |+ Product 2
| |
| |
[E 3/Level 3 ] | |+ Product Gr 2
| |
| ...
So, soweit das Aussehen der Seite und die Strukturen. Ebenen-/Levelbezeichnungen sind zur Verdeutlichung.
Der Name "Homepage (Index)" ist fest in phpwcms und nicht zu ändern. Ich kann also die Sprachzweige nur darunter anordnen. Und ich möchte ein horizontales Navigationsmenü mit der Ebene 2 in deutsch haben _oder_ in englisch – also nur einsprachig. Genauso mit dem Navigationsbaum links – das sind dann alle weiteren Ebenen, aufgeklappt nur dort, wo ich wieder auf einen Oberpunkt klicke. Aber auch nur eine Sprache.
Gefunden habe ich diverse Replacement-Tags und einige Erweiterungen z. B. mit horizontaler Navigation. Hilft mir aber nicht wegen der Mehrsprachigkeit.
So habe ich ein wenig rumprobiert, um die Unterschiede zwischen den einzelnen Ebenen herauszufinden. Es gibt eine "struct"-ID und eine "cat"-ID.
Deutsch und Englisch unterscheiden sich nur in der cat-ID, die struct-ID ist 0 in diesem Beispiel. Die eingerückten Ebenen haben dann eine höhere struct-ID. Diese wird aber chronologisch vergeben, ist jedoch bei zusammengehörenden Artikeln (Produkt 1 und Produkt 2) immer gleich.
Die cat-ID einer Gruppe oder eines Artikels ändert sich nicht. Beim Umsortieren ändert sich ggf. die struct-ID, wenn der Punkt in eine andere Ebene verschoben wird.
Das heißt, eigentlich würde die cat-ID zum Auswählen der angezeigten Ebene reichen. Doch zusammen mit der struct-ID bietet sie mehr Möglichkeiten, wenn man eine Schnittmenge bildet (AND-Verknüpfung

).
So, damit komme ich nun zum Ende meiner Überlegungen – eines universellen Nav-Tags. Ich habe eine Vorstellung davon, wie es aussehen könnte, kann jedoch überhaupt nicht programmieren

Aber von Geeks gibt es ja genügend in diesem Forum – es würde mich freuen, wenn es jemand schaffen würde.
{NAV_BAR:richtung:structID_list:catID_list:NameDesIndex:class_name}
– richtung: v für vertikale, h für horizontale Nav-Leiste
– structID_list: Liste der struct-IDs von den Elementen, die angezeigt werden sollen
– catID_list: Liste der cat-IDs von den Elementen, die angezeigt werden sollen
– NameDesIndex: Name des Index (Homepage (Index)), wenn er anders benannt werden soll
– class_name: Name der Klasse des CSS, die darauf angewandt wird
Es gilt:
structID_list AND catID_list
Nomenklatur der einzelnen Elemente:
– structID_list bzw. catID_list:
ein einzelnes Element oder eine Liste getrennt durch Komma oder ein Bereich mit Bindestrich.
Beispiele:
(5)
(1,4,6)
(2-4)
– NameDesIndex:
ein Name in Anführungszeichen (so sind auch Leerzeichen möglich für zwei Worte).
Beispiele:
"Home"
"Am Anfang"
– class_name:
ein Class-Name in Anführungzeichen, wie er im CSS steht (und wo steht die CSS?).
Beispiele:
"Nav_top"
"Navigation"
"Nav top"
So, das wäre mein Vorschlag. Das Posting ist länger als ich dachte, ich werde es dann auch noch mal in englisch reinstellen.
Vielleicht hat ja jemand noch ne bessere Idee. Wichtig ist für mich eben, daß die Möglichkeit der Mehrsprachigkeit gegeben ist.
Danke fürs Lesen bis hierher
ednong