Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
Ist es moeglich, CSS-Dateien Kategorie-bedingt zu laden OHNE fuer jede Kategorie ein eigenes Template erstellen zu muessen? Denn die Kategorien unterscheiden sich nur in den Farben der Titel (h1...) und nicht im Aufbau.
Also, alle Kategorien sind mit der Core-CSS bestueckt. Jede Unterebene in der Struktur erhaelt eine zusaetzliche Overwrite-CSS. Und deren Unterebenen sollen die Overwrite-CSS der Mutter-Ebene uebernehmen:
+MAIN CAT 0= CSS0 (core css)
++CAT 1 = CSS0 (core css) und CSS1 (overwrites)
+++CAT 1.1 = CSS0 (core css) und CSS1 (overwrites)
+++CAT 1.1 = CSS0 (core css) und CSS1 (overwrites)
+++CAT 1.1 = CSS0 (core css) und CSS1 (overwrites)
++CAT 2 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
+++CAT 2.1 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
+++CAT 2.1 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
+++CAT 2.1 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
+++CAT 2.1 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
...
Geht das irgendwie automatisiert? Ich habe mir ueberlegt, ob ich nicht einfach fuer jede Haupt-Kategorie ein Artikel-Template mit CSS-Einbinung erstellen soll. Ist aber nicht optimal, da beim Verschieben eines Artikels in eine andere Kategorie immer noch die CSS der alten Kategorie geladen wird.
Ich habe aber auch gesehen, dass es in der Seiten-Struktur (wo man das Template auswaehlen kann) ein Dropdown "settings: Will overwrite default settings of config file" hat. Koennte man diese Funktion fuer meine Zwecke missbrauchen?
Also, alle Kategorien sind mit der Core-CSS bestueckt. Jede Unterebene in der Struktur erhaelt eine zusaetzliche Overwrite-CSS. Und deren Unterebenen sollen die Overwrite-CSS der Mutter-Ebene uebernehmen:
+MAIN CAT 0= CSS0 (core css)
++CAT 1 = CSS0 (core css) und CSS1 (overwrites)
+++CAT 1.1 = CSS0 (core css) und CSS1 (overwrites)
+++CAT 1.1 = CSS0 (core css) und CSS1 (overwrites)
+++CAT 1.1 = CSS0 (core css) und CSS1 (overwrites)
++CAT 2 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
+++CAT 2.1 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
+++CAT 2.1 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
+++CAT 2.1 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
+++CAT 2.1 = CSS0 (core css) und CSS2 (overwrites)
...
Geht das irgendwie automatisiert? Ich habe mir ueberlegt, ob ich nicht einfach fuer jede Haupt-Kategorie ein Artikel-Template mit CSS-Einbinung erstellen soll. Ist aber nicht optimal, da beim Verschieben eines Artikels in eine andere Kategorie immer noch die CSS der alten Kategorie geladen wird.
Ich habe aber auch gesehen, dass es in der Seiten-Struktur (wo man das Template auswaehlen kann) ein Dropdown "settings: Will overwrite default settings of config file" hat. Koennte man diese Funktion fuer meine Zwecke missbrauchen?
Last edited by santscho on Fri 28. Sep 2012, 15:06, edited 1 time in total.
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Re: Kategorie-bedingte CSS laden
nutz die klassen die du in der Seitenstruktur hinterlegst und mit dem rt
{CATEGORY_CLASS}
wherever you want ausgeben kannst.
dann kannst du per media query das nachladen was du benötigst.
cheers
nml1
{CATEGORY_CLASS}
wherever you want ausgeben kannst.
dann kannst du per media query das nachladen was du benötigst.
cheers
nml1
Re: Kategorie-bedingte CSS laden
Wieso jQuery? Dazu sollte doch reines CSS ausreichend sein... ![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Re: Kategorie-bedingte CSS laden
media query, pepe, nicht jquery
Re: Kategorie-bedingte CSS laden
Jau... jetzt seh' ich's auch .M.E.D.I.A.
allerdings sagt mir das Stichwort nichts... muss ich noch mal nachgraben ![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Re: Kategorie-bedingte CSS laden
Herje! Jetzt hab' ich es gesehen. Da kann man ja eine Klasse in der Seiten-Struktur definieren. 10 Jahre phpwcms und hab das noch nie bemerkt. DANKE!
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Re: Kategorie-bedingte CSS laden
Habe im template den RT eingebaut. Jedoch wird er nicht gerendert...
<div class="ym-wrapper {CATEGORY_CLASS}">
[EDIT]
Habe Knut's FE-Renderskript im WIKI entdeckt. Geht jetzt prima
<div class="ym-wrapper {CATEGORY_CLASS}">
[EDIT]
Habe Knut's FE-Renderskript im WIKI entdeckt. Geht jetzt prima
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Re: Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
das habe ich auch nie verstanden weshalb das nicht automatisiert von mir aus im head ausgegeben wird. da ist og wohl auf halben wege stecken gelieben...
Re: Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
Damit du das hinpacken kannst, wo DU möchtest... klappt bei mir vorzüglich ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
ja klar, nur warum nicht standardmäßig sondern nur via flipflops script?
Re: Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
Brauch ich da ein spezielles Script ... kann mich garnicht erinnern, dass ich da was gemacht hätte ![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Re: Kategorie-bedingte CSS laden
ich mich auch nicht (mehr), aber siehe sancho:
santscho wrote:Habe im template den RT eingebaut. Jedoch wird er nicht gerendert...
<div class="ym-wrapper {CATEGORY_CLASS}">
[EDIT]
Habe Knut's FE-Renderskript im WIKI entdeckt. Geht jetzt prima
Re: Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
Hau mal den Rollator in die Ecke, sag der Schwester, dass Du grad nicht kannst und erinnere Dich bitte, was Du da gemacht hast, denn offensichtlich geht das nicht so ohne weiteres (jedenfalls habe ich das procedere noch nicht entdeckt).pepe wrote:Brauch ich da ein spezielles Script ... kann mich garnicht erinnern, dass ich da was gemacht hätte
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
im renderordner war da was... wer hat das da rein geschmuggelt?
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=110038#p110038
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?p=110038#p110038
Re: Kategorie-bedingte CSS laden [solved]
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.