Page 1 of 1

dev 2.0

Posted: Sat 28. Apr 2012, 11:41
by update
Heee pepe,
Rollator raus und Räder ölen! Da tut sich was :wink:

Re: dev 2.0

Posted: Sat 28. Apr 2012, 14:40
by juergen
Gibt es ausser der Zahl auch noch andere Orientierungspunkte ? ;) Oder wollt ihr doch nur die Zahl ?

Re: dev 2.0

Posted: Sat 28. Apr 2012, 21:39
by update
DF6IH wrote:Oder wollt ihr doch nur die Zahl ?
Ich will Inhalt. Zahl ist egal!

Re: dev 2.0

Posted: Sun 29. Apr 2012, 09:03
by pepe
Mensch claus, jetzt hast du mich aber echt aufgeschreckt!

DEV 2.0 ... sind doch zunächst einmal Zahlen... Ich glaube nur noch an das, was ich selber in der Hand halten kann :D


Allerdings:
"Geölt" ist mein Rollator immer (und neue Reifen sind auch drauf)... es könnte ja plötzlich die Version 2.0 tatsächlich da sein!

Re: dev 2.0

Posted: Sun 29. Apr 2012, 19:35
by pepe
Wenn mir nun noch jemand verklickern würde, wie sich die Inhalte von

branches - tags - trunk

im wesentlichen unterscheiden... und was man denn downloaden sollte,
um die neueste und/oder sicherste Variante zu erhalten ???

Re: dev 2.0

Posted: Mon 30. Apr 2012, 07:07
by flip-flop
branches - tags - trunk
Dabei hat sich bewährt, für Projekte die Basisverzeichnisse trunk (engl. „Stamm“), branches (engl. „Verzweigungen“) und tags (engl. „Markierungen“) anzulegen. trunk enthält dabei die Hauptentwicklungslinie des Projekts, in branches werden weitere Unterverzeichnisse mit alternativen Entwicklungspfaden verwaltet, und in tags eine Kopie von trunk oder einem der branches als Unterverzeichnis angelegt. Zur besseren Übersicht werden je nach Projektanforderungen tags und branches noch in weitere Unterverzeichnisse unterteilt. Als head bezeichnet man die neueste Version („top revision“) innerhalb einer Verzweigung.
Quelle: Apache Subversion (SVN)

Re: dev 2.0

Posted: Mon 30. Apr 2012, 07:26
by update
Die Frage nach den praktischen Aspekten bleibt... ;)

Re: dev 2.0

Posted: Mon 30. Apr 2012, 15:19
by juergen
claus !

Re: dev 2.0

Posted: Mon 30. Apr 2012, 15:24
by update
ok :?

Re: dev 2.0

Posted: Fri 11. May 2012, 10:37
by mazze.ch
Ja Herrgott, da schaut man nach Jahren mal wieder ins Forum und eines meiner Lieblings-CMS ist wieder erwacht...? Bin inzwischen auf Drupal, aber für gewisse Projekte komme ich natürlich gerne wieder zurück:-)

Gruss aus sönny Switzerland:-)

Re: dev 2.0

Posted: Fri 11. May 2012, 11:07
by pepe
mazze.ch wrote:Ja Herrgott, da schaut man nach Jahren mal wieder ins Forum und eines meiner Lieblings-CMS ist wieder erwacht...? Bin inzwischen auf Drupal, aber für gewisse Projekte komme ich natürlich gerne wieder zurück:-)
Hi mazze.ch, lange nichts gehört von dir.
Ja, es gibt tatsächlich noch Zeichen und Wunder :D
Allerdings wird es garantiert noch eine geraume Zeit dauern, bis die 2.0 fertig sein wird, denn - wie ich an den Dateinamen "ablesen" kann - stellt OG das Backend komplett um... sieht alles nach less framework aus.
Feine Sache das!
Wer weiss, vielleicht können wir dann irgendwann sogar mit unseren "mobiles" das Backend von phpwcms" bequem beackern"!?

Also, sieh immer mal wieder vorbei und sei gespannt!
Wir "übriggebliebenes" (nein, nicht "zurückgebliebenes" !) Häufchen an unentwegten phpwcms Fans sind es ebenso.

mazze.ch wrote:Gruss aus sönny Switzerland:-)
Das mit dem "sönny" hättest du uns ja nun nicht auch noch um die Ohren hauen müssen.
Hier im Ruhrgebiet ist von Sonne nur wenig zu sehen und der Regen geht mir mittlerweile auf den Keks :(

Re: dev 2.0

Posted: Fri 11. May 2012, 11:18
by update
pepe wrote:Hi mazze.ch, lange nichts gehört von dir.
:lol:
mazze.ch
Posts: 1
Joined: Fri May 11, 2012 00:02
Dennoch: hallöchen! :wink:

Re: dev 2.0

Posted: Fri 11. May 2012, 11:53
by pepe
Hi claus,
lass dich doch nicht von so blöden Zahlen verwirren :lol:

Re: dev 2.0

Posted: Mon 14. May 2012, 15:04
by phalancs
ja, sieht eindeutig nach lesscss aus. Bei den Issues tut sich ja auch in letzter Zeit ziemlich viel! Bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen!