Page 1 of 2

Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 08:13
by kukki
Nach mehrfachem Probieren meiner Ideen für einen mpbilen Websitetest habe ich mit einer weiteren :idea: angefangen rumzuspielen.
Im Moment stehe ich an einem kleineren Problem und bin noch nicht einmal zum "richtigen" Mobiltest vorangekommen .... :( :
Wenn man das Browserfenster auf eine Breite von Max, auf 1024, auf 800 stellt funktioniert die Websiteänderung perfekt. Unter 800 habe ich per "Hand" die Breite verschoben und bei ca 388px Breite hört die ganze Sache auf zu funktionieren, denn der Srollbalken rechts fängt an zu verschwinden. Was habe ich übersehen :?: Die CSS-Definition für diesen Step sieht wie folgt aus:

Code: Select all

/* schmale Breite */
body {
    background: none repeat scroll 0 0 #333333;
}
#container {
    width: 100%; /*auto bringt keine Besserung, warum auch?*/
}
#container:after {
    content: "schmales Layout";
}
#leftBlock {
    display: none;
}

Re: Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 08:53
by update
kukki wrote:denn der Srollbalken rechts fängt an zu verschwinden
Probier das mal in verschiedenen Browsern!

Re: Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 09:09
by juergen
none repeat gibt es nicht

Re: Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 13:14
by kukki
DF6IH wrote:none repeat gibt es nicht
Benutze mal FF/ Firebug und schaus Dir an, wenn Du nur "background: #000" etc einstellts! :mrgreen:

Re: Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 13:20
by kukki
claus wrote:Probier das mal in verschiedenen Browsern!
Für den IE gibt es eine Browserweiche, die ist aber noch nicht eingestellt, weil mich das mit dem Srollbalken wurmt. :evil:
OP, SF funktionieren degegen gut. SF macht bei einer Breite von 320px Schluß :!: OP kannst'de schmal machen bis zur Vergasung! :lol:

Re: Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 14:00
by update
kukki wrote:funktionieren degegen gut
Das meine ich doch: Es scheint (auch) ein wenig am (Desktop)Brauser zu liegen, wann "da Schluss" ist!

...
kukki wrote:wenn Du nur "background: #000" etc einstellts!
Das macht man ja auch nicht.
Bei Hintergrundfarben alleine heißt es immer

Code: Select all

background-color: #000000;
Willst Du kein Hintergrundbild

Code: Select all

background-image: none;
keine Hintergrundfarbe (macht nur Sinn, wenn vorher eine definiert war)

Code: Select all

background-color: transparent;
Bei der verkürzten Schreibweise
kukki wrote:background: none repeat scroll 0 0 #333333;
ist alles überflüssig ab "none"
Gegebenenfalls lässt Du #333333 stehen ;)
Liege ich da so sehr falsch??
Browserkompatibilität?

Re: Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 18:50
by phalancs
Hmm, also diese Anmerkung muss drin sein: ganz ehrlich, kein Mensch braucht noch eine mobile Version. Selbst bei Nachrichtenseiten wie Bild oder Spiegel nervt es mehr als es Sinn macht. My 3cent.

Noch ein anderer Tip, der Debugger in Chroms ist auch nicht zu verachten :)

Re: Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 19:53
by update
phalancs wrote:ganz ehrlich, kein Mensch braucht noch eine mobile Version. Selbst bei Nachrichtenseiten wie Bild oder Spiegel nervt es mehr als es Sinn macht.
:lol: :lol: :lol:
Endlich mal jemand, der es beim Namen nennt!
Respekt! :D

Re: Mobile Website Test

Posted: Thu 22. Mar 2012, 20:14
by flip-flop
Für mich macht das auch nur Sinn auf reinen Nachrichtenseiten. Sobald Chichi hinzukommt kann man das vergessen.

Re: Mobile Website Test

Posted: Fri 23. Mar 2012, 06:54
by juergen
Chichi ?

Ist das css4 ? :lol:

Re: Mobile Website Test

Posted: Fri 23. Mar 2012, 08:01
by kukki
phalancs wrote:... kein Mensch braucht noch eine mobile Version. ....
Spätenstens dann, wenn ein Kunde mit seinem Smartphon vor Deinem Laden steht und sich damit anhand Deiner Google-Karte orientiert hat, wirst Du vielleicht :?: anders dazu stehen.

Wenn in diesem Jahr etwa im Juli die Internetadressen IpV4 ausgehen, weil jedes mobile Gerät seine eigene Adresse benötigt und alle zwei Jahre - die es sich leisten können -auch noch Ihr Geräte und damit die IP-Adresse wechseln, wird es deutlich genug, dass es mehr aktuell mobile Geräte als Desktop-PCs gibt :!: Bitteschön - und das bei monatlich 120.000 neu gekauften Geräten.

Allein das ist der Grund sich damit auseinander zu setzen.
Kein Mensch braucht einen Prozessor 486 hat mal jemand vor vielen Jahren geäußert, es gäbe ja nicht mal ausreichende Programme für den 386 ... und womit arbeiten unsere heutige Desktop und mobilen Geräte?
Wir werden jetzt noch keine Endlösung damit finden, es ist (bei mir :mrgreen: ) unternehmisrisches Denken und Testen. Und dabei werden wir uns von alten Routinen und Denkensweisen beim Schreiben einer Website verabschieden müssen. Wenn man in ca. einem Jahr eine solche gut funktionierende mobile Website erstellen kann (ich fovorisiere da mbile Website in der Website mit einer Subdomain bzw. Domainweiche angesteuert)) wird jeder Hinweis und Tipps zur Vermeidung von Reinfällen nützlich sein. 8)

Und mir scheint hier sich ein Irrtum :? breit zu machen. Eine mobile Seite wird eine ERGÄNZUNG/ ERWEITERUNG der herkömmlichen Website sein. Natürlich ist es Schwachsinn, einen eShop oder eine umfangreiche Seite auch mobil zu machen - das ist nicht der Gegenstand. Kommunikation und Kurzinfos, das wird auf einer mobilen Seite gefragt sein :idea:

@claus:
...eine mobile Seite soll auch nicht auf einem IE laufen sondern auf den mobilen Geräten mit den entsprechenden "Brausern". Das ist nur das Vorgeplänkel zur mobilen Lösungansätzen. Das man den IE mit sauber ausgeschriebenen CSS-Code füttern soll ... ist an dieser Stelle noch nicht so schwergewichtig.
Endlich mal jemand, der es beim Namen nennt!
Respekt! :D
Wofür, nur weil man seine Meinung äußert. Ist doch vollkommen o.k.

Re: Mobile Website Test

Posted: Fri 23. Mar 2012, 08:06
by kukki
PS.: :idea: Falls nicht gewünscht, kann ich meinen Thread auch gerne schließen :|

Re: Mobile Website Test

Posted: Fri 23. Mar 2012, 09:22
by flip-flop
Verstehe das mal nicht falsch, es wird natürlich Anwendungsfälle geben (die wir heute vielleicht noch gar nicht kennen) bei denen es Sinn macht speziell für mobile Geräte zu erweitern.
Dazu gehört natürlich auch die Kommunikation und ein kurzer Abriss des Inhalts.
Ich persönlich finde es nervig mit einem 4" Gerät über die Tastatur zu kommunizieren, trotz Swype oder Siri. Ich brauche lediglich eine kurze Zusammenstellung des Inhalts, wenn überhaupt.
Ich weiß auch nicht woher die Leute die Zeit nehmen sich mit diesem Gefriemel auseinanderzusetzen. Nur bei speziell hergerichteten News-Seiten geht das locker von der Hand. Das sind i.d.R. eigene Applikationen, die vom Seitenbetreiber bereitgestellt werden. (Siehe z.B. heise.de).

Was auffällig ist, dass die zügige Bedienung einer Seite häufig an der Navigation scheitert. Hier sind die Abstände der Links zueinander zu gering.
Mit einem Tablet ist das schon eine andere Sache.

Also ruhig weitermachen, Grundlagenforschung ist niemals falsch.

Knut :D

Re: Mobile Website Test

Posted: Sat 24. Mar 2012, 02:15
by phalancs
Sorry, aber was wird denn hier für quatsch geschrieben. Mobile Geräte haben doch nichts mit ips zu tun?!?!?? Das ist doch totaler murks. Ips werden durch nicht weniger durch neue geräte??? Alle modernen Geräte können Desktop Seiten besser als mobile darstellen.. Jedenfalls nicht schlechter.

Also. Ich bleib dabei, mobile Seiten sind von vorgestern :)

Re: Mobile Website Test

Posted: Sat 24. Mar 2012, 05:52
by juergen
Ips werden insbesondere weniger durch solche SEO Gurus, die meinen wenn jede Seite auf einem Server eine eigene IP hat sei das hilfreich bei der Optimierung, zweitens durch die hohe Anzahl von V-Servern die nicht ohne eigene IP können und solchen total nützlichen Dingen wie Gameservern.

Ich meine zu wissen dass mein Androide ipv6 nutzt, muss das mal nachsehen. Sehr viele mobile Geräte laufen auch in "Inseln" die kummuliert ins Netz gehen. Die Clients sind es also nicht alleine und IPv6 hat dann erst mal Reserven.