Page 1 of 2

Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 13:27
by muellermeier
Hallo zusammen.

Auf einer bereits eingerichteten Seite mache ich gerade ein paar kleine Änderungen der CSS-Gestaltung. Problem: Bei der "cpPagination" wird die Navigation der Paginierung fehlerhaft dargestellt - nämlich doppelt. Im Quelltext steht der Kommentar "when no item prefix/suffix/... is given the default will be used (ul/li)". Diese Listendarstellung ist aber nicht erwünscht, siehe : http://www.journalistenzentrum-jwv.de/i ... ?aid=187-7

Die Inhalte der Website (und die Paginierung) hat jemand anders eingerichtet, ich kenne mich also nicht damit aus und möchte nicht erst eine umfangreiche Einarbeitung in diese Paginationsskripte machen müssen. Kann mir jemand sagen, wie ich auf einfachstem Wege diese falsche "item prefix"-Liste unterbinden kann?

Vielen Dank schon mal.

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 13:42
by flip-flop
Hallo,

schau bitte einmal in das Verzeichnis
- template/inc_cntpart/articlesummary/article/..
oder
- template/inc_cntpart/articlesummary/article/paginate/..

Dort liegen die Templates für die Artikel.
Im Artikel findest du im Feld "Artikeldetail: " die verwendete Vorlage.

Diese Vorlage öffnen und diesen Teil genauer betrachten:

Code: Select all

<!--CP_PAGINATE_START//-->
<div class="cpPagination">
[CP_PAGINATE_PREV]<a href="{CP_PAGINATE_PREV}" class="cpPaginationPrev">&laquo; Previous</a>[/CP_PAGINATE_PREV]
[CP_PAGINATE]{CP_PAGINATE}[/CP_PAGINATE]
[CP_PAGINATE_NEXT]<a href="{CP_PAGINATE_NEXT}" class="cpPaginationNext">Next &raquo;</a>[/CP_PAGINATE_NEXT]
[CP_PAGINATE_MENU]
	<!-- when no item prefix/suffix/... is given the default will be used (ul/li) -->
	<!-- with parameter: [ CP_PAGINATE_MENU : item_prefix|item_suffix|active_class|hide_active ] -->
	{CP_PAGINATE_MENU}
[/CP_PAGINATE_MENU]
</div>
<!--CP_PAGINATE_END//-->
Ich denke der Teil

Code: Select all

[CP_PAGINATE_MENU]
   <!-- when no item prefix/suffix/... is given the default will be used (ul/li) -->
   <!-- with parameter: [ CP_PAGINATE_MENU : item_prefix|item_suffix|active_class|hide_active ] -->
   {CP_PAGINATE_MENU}
[/CP_PAGINATE_MENU]
kann bei dir entfallen.

Knut

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 16:20
by muellermeier
Hallo Knut,

danke für die schnelle Antwort!
OK, also: Auf dem FTP-Server finde ich die von dir genannte Datei im Verzeichnis template/inc_cntpart/articlesummary/article/paginate/ als "sample.tmpl". Die kann ich aber nicht öffnen oder bearbeiten, oder?

(*geändert*)In der CMS-Verwaltung der Artikel kann ich in dem betreffenden Artikel nur sehen, dass im Feld Artikeldetail "Standard" zugeordnet ist, aber das ist die allgemeine Vorlage, die für das Basislayout eingerichtet wurde. Im Pulldownmenü kann ich "sample.tmpl" auswählen, aber nicht bearbeiten.

Was mache ich jetzt? Ich finde die genannte Datei/Textstelle nicht, die ich löschen könnte.

Danke noch mal für Hinweise. Ich habe bisher nur die CSS-Angaben für das Layout etwas bearbeitet und kenne die weitere Struktur des CMS nicht, daher bin ich unsicher.

Grüße, Mari.

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 16:44
by flip-flop
Hallo Mari,

bevor wir uns jetzt verrennen:
Das Feld "Artikeldetail" kann ich im Artikel nicht finden, ich sehe nur "Vorlage: Standard".
Mit Artikel ist die Artikel Basisinformation gemeint, nicht der CP bzw. Contentpart.

ARTIKEL -> Artikel bearbeiten (kleines Kästchen [x]) -> Artikelinformation -> Edit

Hier findest du auch bei den Vorlagen das Feld Artikeldetail.

Knut

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 17:00
by muellermeier
Im Artikel findest du im Feld "Artikeldetail: " die verwendete Vorlage. Diese Vorlage öffnen und diesen Teil genauer betrachten:
Ja, danke, "Artikeldetail" gefunden. Dort steht also: "Standard". Diese Vorlage öffnen ... das mache ich jetzt wo und wie?

Ich kann besagte Datei "Standard" nicht erreichen, es ist ja eine Vorlage, die mir unter "Vorlagen" auch nur mit Eingabefeldern für head, content, footer usw. angezeigt wird. Da finde ich nichts zu Pagination. Wie öffne ich die eigentliche Datei, in der ich die Skriptstelle ändern kann? Das müsste doch einfach zu machen sein, aber in der Verwaltung ist das wahnsinnig kompliziert.

Bin dankbar für Hilfe.

Mari

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 17:35
by muellermeier
Nochmal anders gefragt:
Die Vorlage (oder was auch immer), die bei "Artikeldetail" angezeigt wird, was ist das für ein Dateiformat und wie und womit öffne ich es?

Oder nochmal anders gefragt: cpPagination. Wo ist das Template mit der Paginierung?
In dem oben genannten Verzeichnis -template/inc_cntpart/articlesummary/article/paginate/..
ist es nicht!

Danke. Mari

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 17:49
by update
runterladen, mit einem vernünftigen Editor (zB pspad) editieren, hochladen, fertig

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 18:03
by muellermeier
Von wo runter laden?
Welche Datei?

Das Verzeichnis -template/inc_cntpart/articlesummary/article/paginate/.. ist leer (!!!) , das Verzeichnis template/inc_cntpart/articlesummary/article/.. enthält eine einzige Datei "sample.tmpl", die ich schon mit Texteditor geöffnet habe und die ganz andere Inhalte enthält. Sie hat nichts mit der Paginierung zu tun.

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 19:15
by Jörg_L
Hallo zusammen,

das Problem ist behoben. Ich habe die Datei article_summary_paginate.tmpl im Verzeichnis /template/inc_default/ editiert, also das lange durch das kürzere Skript ersetzt. Nun funktioniert es wunderbar und sieht prima aus.

Beste Grüße

Jörg

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 19:17
by update
In /template/inc_default findest Du article_summary.tmpl und article_summary_list.tmpl. Die enthalten alles zum Überleben notwendige.... kopieren... eigenen Namen vergeben, auswählen...

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 19:26
by muellermeier
Datei article_summary_paginate.tmpl
im Verzeichnis /template/inc_default/
Genau. Das wollte ich wissen.
Danke, erledigt.
:D

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 19:38
by juergen
Blieb noch zu klären wo Seite 4 geblieben ist

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 19:42
by update
muellermeier wrote:Datei article_summary_paginate.tmpl
im Verzeichnis /template/inc_default/
Genau, vergaß ich zu erwähnen.. :oops:
DF6IH wrote:Blieb noch zu klären wo Seite 4 geblieben ist
:lol:
Ist die immer noch nicht da?

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Fri 27. Jan 2012, 19:56
by Jörg_L
Ich glaube, ich hab's gefunden. In der Zusammenfassung bei "Abschnittstitel (Paginierung):" stand noch eine "1". Die habe ich raus genommen. Ich mach' das mal bei den anderen Content-Parts.

Re: Textpagination fehlerhaft (item prefix/suffix?)

Posted: Sat 28. Jan 2012, 14:14
by flip-flop
@muellermeier: Hier mal eine Kurze Erklärung.

Allgemein:
Die Templates (Vorlagen) für Artikel und CPs können glücklicherweise nicht im Backend des CMS bearbeitet werden, da käme in vielen Fällen nur Unsinn heraus.
Die Bearbeitung funktioniert idealerweise mit einem FTP-fähigen AscII-Editor am einfachsten. (z.B. PSPad)

Artikelvorlagen:
Welche Vorlagen ein Artikel verwendet wird im Bereich "Vorlagen:" bestimmt. Hier gibt es ein Feld für Artikellisting: und Artikeldetail:
Die Vorlagen für diese beiden Ausgabezustände befinden sich in den Verzeichnissen template/inc_cntpart/articlesummary/list/.. und in template/inc_cntpart/articlesummary/article/..

In diesem Fall ist erst einmal die Vorlage für Artikeldetail: gefragt.
Ein Artikel kann mehrere unterschiedliche CPs beherbergen, deren Ausgabereihenfolge durch die CPs zueinander bestimmt wird. Durch einfaches Verschieben kann die Reihenfolge geändert werden.

Fast jeder CP hat wiederum eine eigene Vorlage in template/inc_cntpart/..

Sollten in den einzelnen Verzeichnissen keine Basisvorlagen vorhanden sein, befindet sich diese im Verzeichnis template/inc_default/..
Die hier angelegten Vorlagen können einfach in das entsprechende Verzeichnis nach template/inc_cntpart/.. kopiert werden und tauchen danach in der Vorlagenauswahlliste des Artikels bzw. CPs auf.

Vorlage "Standard":
Die wahrscheinlich meist genutzte Variante ist die Vorlagenauswahl "Standard". In diesem Fall wird i.d.R. autom. die Vorlage aus dem Verzeichnis template/inc_default/.. verwendet.
Diese Vorlagen können angepasst werden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass diese Vorlagen beim nächsten CMS-Update überschrieben werden können wenn systembedingt Änderungen in die Vorlage einfließen. Daher sollte von der veränderten Vorlagen im Verzeichnis template/inc_default/.. immer eine Sicherheitskopie angelegt werden. z.B. VorlagenName.tmpl_save.

Im Artikelkopf haben wir nun die Möglichkeit CPs zu paginieren ([x] Content Parts paginieren). Das ist hilfreich, wenn mehrere CPs blockweise dargestellt werden sollen.
Dazu ist in der Vorlageneinstellung Artikeldetail: "Standard" folgendes zu beachten:

Für den ersten Block wird die Vorlage template/inc_default/article_summary.tmpl verwendet, für alle weiteren Blöcke die Vorlage template/inc_default/article_summary_paginate.tmpl.
Diese beiden Vorlagen müssen also aufeinander abgestimmt werden, da sie in den meisten Fällen identisch sind. Am einfachsten ist es, den Inhalt von article_summary.tmpl nach article_summary_paginate.tmpl zu kopieren.

Vorlagen bestimmen:
Die bessere Methode ist allerdings das Kopieren der Datei template/inc_default/article_summary.tmpl in das Verzeichnis template/inc_cntpart/articlesummary/article/..
Jetzt muss natürlich im Artikel in der Vorlageneinstellung Artikeldetail: dieses Template ausgewählt werden.

Das Verzeichnis template/inc_cntpart/articlesummary/article/paginate/.. sollte in diesem Fall keine Datei mit dem Namen article_summary.tmpl (bzw. Namensgleichheit mit dem ausgewählten Artikeltemplate) enthalten, sonst taucht der selbe Effekt auf wie vorher beschrieben. Das Template in template/inc_cntpart/articlesummary/article/paginate/.. würde für alle Blöcke nach dem ersten Block verwendet. Das ist nur für ganz spezielle Fälle sinnvoll.

Einstellungen in den CPs:
Um die CPs zu animieren sich in Blöcke aufzuteilen muss in jedem CP die entsprechende Einstellung getroffen werden.
Dazu dient das Eingabefeld Abschnitt[_]. Hier wird nun die entsprechende Nummer eingetragen. Alle CPs die in einem Block stehen sollen, bekommen eine identische Nummer.
Die Nummer des Abschnitts hat mit der Nummernausgabe der NAVI im Frontend nichts zu tun. Im Frontend werden die CP-Blöcke autom. ab 1 hochgezählt. Für die Reihenfolge ist die Position der CP-Blöcke im Backend verantwortlich.

NAVI-Arten:
Dazu kann auch ein Abschnittstitel (Paginierung) verwendet werden. In diesem Fall müssen alle CPs eines Blocks identische Abschnittstitel beinhalten.
Der Abschnittstitel wird im Frontend alternativ als Navigation ausgegeben.
Man sollte sich allerdings für eine Art der Navigation entscheiden,
- [CP_PAGINATE_PREV] - {CP_PAGINATE} - [CP_PAGINATE_NEXT]
oder
- [CP_PAGINATE_MENU] - {CP_PAGINATE_MENU} - [/CP_PAGINATE_MENU]

Werden beide Navigationen gleichzeitig verwendet, sollte peinlichst darauf geachtet werden, dass in allen CPs auch ein Abschnittstitel eingetragen ist der zum jeweiligen Block gehört. Ist dies nicht der Fall, gibt es Brüche in der Nummer-Navigation. Z.B. [1] [2] [4] [5] [8]

Ich hoffe das klappt nun.

Siehe auch Content Parts paginieren bebildert.

Knut