Page 1 of 2
[SOLVED]charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Wed 30. Nov 2011, 09:56
by micha-sdh
Hallo,
will ein echt veraltetes phpwcms upgraden, gehe dazu nach dieser Doku [Link gelöscht] vor. Wo finde ich in der v1.2.3 die Informationen zu db_collation und db_charset? In der alten config.inc.php steht dazu nix, nur "charset". Will die dist.config.inc.php angleichen.
MfG Micha
Re: charset und collation bei veralteter phpwcms
Posted: Wed 30. Nov 2011, 12:04
by micha-sdh
close
Re: charset und collation bei veralteter phpwcms
Posted: Wed 30. Nov 2011, 15:51
by update
micha-sdh wrote:close
Bist Du ausgerutscht oder wo gegengerannt?
Oder hast Du was an Erkenntnissen gewinnen können, was vielleicht anderen, die nach Dir kommen, nützen könnte?
In jedem Fall: Bei einem erledigten Thema bitte das Startposting editieren und [SOLVED] vor den Titel schreiben.

Re: charset und collation bei veralteter phpwcms
Posted: Fri 2. Dec 2011, 09:56
by micha-sdh
Hab etwas übersehen. Bei charset hat utf-8 funktioniert und bei collation habe ich den Hinweis in der o.g. Doku übersehen, ist swedish_latin1_ci. Zumindest hat phpmayadmin keine Fehlermeldungen ausgespuckt. Aber wenn das Thema jetzt ofiziell ja eh noch nicht geschlossen ist, kann ich ja gleich noch ne Frage wegen einem Problem bei dem Upgrade stellen. Bis zum Punkt PHP und DB-Version hab ich alles hinbekommen.
"- Je nach Versionsstand, die ersten Punkte ab “1) UPGRADE …” beachten und ausführen.
- DB Updates nacheinander laufen lassen und auf Fehler achten: (Immer das gesamte Ausgabefeld bis nach unten rollen!!!)
Hierbei ist natürlich der Einstiegspunkt zu beachten, ist das z.B. die Version 1.2.8 beginnt das Update mit - 15 _1.2.7-DEV_to_1.2.9.sql)."
Das kann ich nicht nachvollziehen. In der alten default.inc.php steht
$phpwcms["version"] = "1.2.3-DEV";
und in der neuen
$phpwcms["release"] = PHPWCMS_VERSION;
$phpwcms["release_date"] = PHPWCMS_RELEASE_DATE;
$phpwcms["revision"] = PHPWCMS_REVISION;
Wenn ich davon ausgehe, dass ich die Angabe der alten default.inc.php als Grundlage nehme, ist mir trotzdem nicht ersichtlich, wie so ein DB-Update funktionieren soll. Wär super, wenn ihr mir das erklären könntet. Sobald ich mich ins Backend einloggen will oder was anderes mache, werde ich auf die dbdown.php weitergeleitet. Es tut sich also nichts. Fehlermeldung: "We are sorry! For service reasons the system is temporarily not attainable. Visit us later again!" Muss noch dazu sagen, dass nicht in ein Unterverzeichnis gegangen bin, sondern gleich auf einen anderen Server, ist aber in config.inc.php alles eingetragen.
MfG
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Fri 2. Dec 2011, 14:18
by flip-flop
Um die Datei default.inc.php braucht du dich nicht zu kümmern, die Einträge wie z.b.
$phpwcms["release"] = PHPWCMS_VERSION;
werden vom System vorgenommen. Die gesamte Versionierung funktioniert bei neueren Versionen anders als bei der alten V1.2.3.
Die Version einer neueren Installation findest du in: include/inc_lib/revision/revision.php
DB-Collation und Charset findest du in phpMyAdmin, wenn eine Tabelle in der DB geöffnet wird.
Wenn du von einer V1.2.3 kommst:
setup/setup.php
When upgrading from releases older than 1.2.9:
5) UPGRADE PAGELAYOUT
When upgrading from releases older than 1.3.1:
6) UPGRADE CONTENT PART MULTIMEDIA
7) UPDATE ARTICLE ALIAS
Update old default article end date 2010-12-31, 23:59:59:

SET ARTICLE END 2010-12-31, 23:59:59 plus 20 YEARS
Danach beginnt das DB-Update bei
select SQL file: 11
Also alle DB-Updates 11-22 nacheinander ausführen.
Alle DB-Updates nach V1.4.5 r401 werden automatisch vom System übernommen nach dem ersten Login. (Dazu braucht es also kein setup mehr).
Knut
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Mon 5. Dec 2011, 13:21
by micha-sdh
Danke Knut. Jetzt hab ichs gerafft. Hab alles soweit ausgeführt, Backend funktioniert auch, aber im Frontend stimmt was nicht. Habe die frontend.css hochgeladen, aber anscheinend wird nicht auf sie zugegriffen. Sehe alles ohne CSS, hier [Link gelöscht] zu sehen. Kann in der Vorlage auch keine CSS auswählen. Hab ich was vergessen oder falsch gemacht?
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Mon 5. Dec 2011, 13:51
by juergen
Ich weiss jetzt nicht welches CSS du benötigst, sollte es der Standartfall sein, dann klicke mit der Maus auf "frontend.css" bis diese auch nach dem sichern schwarz unterlegt ist, et voila: Es sollte passen
Sieht ganz danach aus
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Mon 5. Dec 2011, 14:15
by micha-sdh
Mein Problem ist, dass ich keine CSS auswählen kann. Muss ich vielleicht den template_path irgendwo ändern?

Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Mon 5. Dec 2011, 14:36
by juergen
in der conf.inc solltest du haben :
Code: Select all
$phpwcms['DOC_ROOT'] = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];// real DOC_ROOT seems to be:
$phpwcms['root'] = 'wintersort'; //default: ''
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Mon 5. Dec 2011, 14:42
by flip-flop
und
Code: Select all
$phpwcms['file_path'] = 'filearchive'; //default: 'filearchive'
$phpwcms['templates'] = 'template'; //default: 'template'
$phpwcms['content_path'] = 'content'; //default: 'content'
$phpwcms['cimage_path'] = 'images'; //default: 'images'
$phpwcms['ftp_path'] = 'upload'; //default: 'upload'
Was hast du hier in der config eingetragen?
Die CSS Dateien befinden sich normalerweise in
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Mon 5. Dec 2011, 16:36
by update
DF6IH wrote:in der conf.inc solltest du haben :
Code: Select all
$phpwcms['DOC_ROOT'] = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];// real DOC_ROOT seems to be:
$phpwcms['root'] = 'wintersort'; //default: ''
Besser ist aber
Code: Select all
$phpwcms['root'] = 'wintersport'; //default: ''

Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Mon 5. Dec 2011, 17:15
by juergen
Lustiger ist das noch wenn man Hardware programmiert und sich wundert wieso das Zeug alles macht, nur nicht das was es soll. *räusper*
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Tue 6. Dec 2011, 13:06
by micha-sdh
Vielen Dank an alle für die Antworten! Wenn ich bei folgendem 'wintersport' angegeben habe, war die Seite gar nicht mehr erreichbar. Hab es weggelassen und dann ging es, also so folgendermaßen:
Könnte das Nachteile mit sich bringen?
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Tue 6. Dec 2011, 14:17
by update
Das ist natürlich besser! (für Installationen, die im root liegen)....
Das hat also wer gebastelt, oder? Das Unterverzeichnis ist die phpwcms-root?
Naja, wenn's funktioniert... obwohl -stimmen tut da trotzdem was nicht:
Date: Tue, 06 Dec 2011 13:15:40 GMT
Server: Apache
Expires: Tue, 06 Dec 2011 17:15:40 GMT
Cache-Control: public, max-age=14400
Pragma: public
X-phpwcms-Release: 1.4.7 (r426)
X-phpwcms-Page-Processed-In: 36.400 ms
Last-Modified: Tue, 06 Dec 2011 13:15:40 GMT
Vary: Accept-Encoding
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 3290
Keep-Alive: timeout=5, max=200
Connection: Keep-Alive
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
404 Not Found
Re: charset und collation > Upgrade alter phpwcms
Posted: Tue 6. Dec 2011, 14:53
by micha-sdh
Also phpwcms liegt im Unterverzeichnis wintersp/webdir. Demzufolge folgender Eintrag in die config.inc.php:
Code: Select all
$phpwcms['DOC_ROOT'] = '/data/homewww/wintersp/webdir' ;
$phpwcms['root'] = '';
$phpwcms['file_path'] = 'filearchive';
$phpwcms['templates'] = 'template';
$phpwcms['content_path'] = 'content';
$phpwcms['cimage_path'] = 'images';
$phpwcms['ftp_path'] = 'upload';
Aber ich kann nicht nachvollziehen, was du in Anführungszeichen gepostet hast. Was ist daran problematisch?