Zweisprachig - Vorlage und Navigation

Bitte alle templatebezogenen Beiträge in diesem Forum veröffentlichen.
Post Reply
Danelicious
Posts: 5
Joined: Fri 4. Nov 2011, 10:31

Zweisprachig - Vorlage und Navigation

Post by Danelicious »

Hallo!

Ich wollte meine Seite zweisprachig gestalten (Deutsch und Englisch), es gibt auch super Tutorials, nur klappt das alles dennoch nicht. Hier mal mein Kategorienbaum:
-+ Start : : ID=0
-+--+ Start_de ID=1
-+--+Über Uns ID=2
-+--+Arbeitsbereiche ID=3

-+--+ Start_en ID=4
-+--+ About Us ID=5
-+--+ Devisions ID=6
Wenn ich nun so vorgehe wie in den Tutorials zu multilingualen Seiten, dann wird das aber nichts.
Ist es richtig, dass man das hier in die Englische Vorlage reinmacht?
<div class="nlu_horiz1">{NAV_LIST_UL:F,4,1,act_path,active}</div>
Und das in die Deutsche:
<div class="nlu_horiz1">{NAV_LIST_UL:F,1,1,act_path,active}</div>
Ich verstehe diese Befehle nur nicht und weiß beim besten Willen nicht wie das mit den Navigationen funktionieren soll. Die Sprachschalter sind ja einfach zu realisieren, aber wie macht man es, dass in der einen Version nur die deutschen, in der anderen nur die englischen Navigationselemente zu sehen sind. Ich habe es durch ausprobieren hinbekommen, dass z.B. nur "Arbeitsbereiche" + Untermenu (oben nicht angegeben) angezeigt wird. Aber ansosnten wird nichts angezeigt, außer ich setzte es "0" und dann wird alles angezeigt (englisch + deutsch).

Ok, sorry für die umständliche Ausdrucksweise, ich bin blutiger Anfänger. Für präzisere Beschreibungen bitte nachfragen.

Vielen, vielen Dank im Voraus! Ich sitze schon Tage daran!

Grüße,Dan
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Zweisprachig - Vorlage und Navigation

Post by flip-flop »

Hallo Dan,

Code: Select all

-+ Start : : ID=0
-+--+ Start_de ID=1
-+--+--+ Über Uns ID=2
-+--+--+ Arbeitsbereiche ID=3

-+--+ Start_en ID=4
-+--+--+ About Us ID=5
-+--+--+ Devisions ID=6 
ID=1 ist die Startbasis für deutsch -> <div class="nlu_horiz1">{NAV_LIST_UL:F,1,1,act_path,active}</div>

ID=4 ist die Startbasis für englisch -> <div class="nlu_horiz1">{NAV_LIST_UL:F,4,1,act_path,active}</div>

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Danelicious
Posts: 5
Joined: Fri 4. Nov 2011, 10:31

Re: Zweisprachig - Vorlage und Navigation

Post by Danelicious »

Danke Knut!

Also heißt das quasi, dass mein Kategorienbaum falsch angelegt ist? Das Problem ist, dass sich quasi alles unter Home (Start) befindet. Das liegt daran, dass die Seite zunächst auf deutsch geschrieben worden ist. Ich muss jetzt also quasi nochmal alles neu anlegen, richtig?

Aber vielen Dank, hatte mir so etwas schon fast gedacht^^

LG
Danelicious
Posts: 5
Joined: Fri 4. Nov 2011, 10:31

Re: Zweisprachig - Vorlage und Navigation

Post by Danelicious »

Gibt es eine Möglichkeit alle Ebenen zu kopieren und einfach unter Start_de einzufügen?

Jetzt:

Start
Über uns...

Neu

Start
Über uns

Oder muss ich sie wirklich neu anlegen?

Ich hab's gefunden,ausschneiden halt, ne!^^
Danelicious
Posts: 5
Joined: Fri 4. Nov 2011, 10:31

Re: Zweisprachig - Vorlage und Navigation

Post by Danelicious »

Ich habe in meiner Vorlage jetzt alles hinbekommen, die Seite ist komplett zweisprachig . yessss :). Eine letzte Frage noch. Wie postioniere ich die beiden Länderflaggen direkt über die Navigation. Ich möchte sie wie gewöhnlich rechts über der Navigation, doch kriege das irgendwie nicht hin. Zurzeit sind sie links oben in der Ecke.

Kurzum: Wie positioniere ich in phpwcms Bilder, Wörter etc.?

Vielen Dank!
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Zweisprachig - Vorlage und Navigation

Post by flip-flop »

Positionieren von Elementen per CSS.

Außerdem weiß ich nicht wie deine Seite bzw. NAVI aussieht.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Zweisprachig - Vorlage und Navigation

Post by pepe »

Die Länderflaggen musst du innerhalb der Vorlage unterbringen,

und zwar unmittelbar über der Zeile für die Navigation...
bzw.
oberhalb des Befehls {LEFT} oder {RIGHT},
je nach dem, wo die stehen soll...

probier einfach mal, dann kommst du der Sache näher!
Post Reply