Page 1 of 1
Zufallsseite
Posted: Fri 16. Jul 2010, 18:49
by mrwmandy
Ein Freund von mir möchte gern eine Startseite haben, wenn man darauf klickt soll per Zufall einer der Unterseiten geöffnet werden.
Wie kann ich diese Idee umsetzen?
Re: Zufallsseite
Posted: Sat 17. Jul 2010, 15:19
by update
Dass das mit Content Parts geht, weisst Du?
Das dazu gehörige Frontend_render-Script könnte "man" vielleicht umbauen? --> (wenn man kann)

Re: Zufallsseite
Posted: Sat 17. Jul 2010, 19:25
by mrwmandy
claus wrote:Dass das mit Content Parts geht, weisst Du?
Nein das weiss ich nicht, sonst hätte ich nicht gefragt. Ich habe auch im Forum nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich einfach das Falsche gesucht.
Hast du nen Tipp für mich?
Re: Zufallsseite
Posted: Sun 18. Jul 2010, 10:01
by flip-flop
Claus meint sicher dieses Script:
RANDOMCP
Mit Kategorien sollte das wesentlich einfacher gehen, da fiele die DB-Abfrage weg, da der gesamte Kategoriebaum im Array $content["struct"] abgelegt ist.
Bei Artikel verhält es sich ähnlich: Array $content["articles"], ist aber etwas aufwendiger.
wiki: -> Beispiel:
{RANDOMCATEGORY_ALIAS/ID}
Knut
Re: Zufallsseite
Posted: Sun 18. Jul 2010, 15:42
by update
flip-flop wrote:Claus meint sicher dieses Script: RANDOMCP
Genau
flip-flop wrote:wiki: -> Beispiel: {RANDOMCATEGORY}
Yeah yeah
flip-flop wrote:Bei Artikel verhält es sich ähnlich: Array $content["articles"], ist aber etwas aufwendiger.
Wieviel aufwendiger?
Obwohl ich mir vorstellen kann, dass so ne SUMA da strubbelig wird, oder? Mehr als bei einem random CP allemal...
Re: Zufallsseite
Posted: Sun 18. Jul 2010, 15:52
by flip-flop
Bei Artikeln ist die Abgrenzung bezüglich "sichtbar, öffentlich und Ablaufdatum/(verfügbar)" nicht so einfach. Hier muss auf die DB zurückgegriffen werden.
Bei den Kategorien wird im Script zumindest gegen "hidden" geprüft. (Das könnte aber ausgebaut werden: "sichtbar nur für angemeldete Benutzer").
"sichtbar und öffentlich" müssten auch hier in der DB abgefragt werden.
Letztendlich würde man das alles in einer DB-Abfrage filtern, also das Script sähe ganz anders aus.
Knut
Re: Zufallsseite
Posted: Sun 18. Jul 2010, 18:33
by flip-flop
Re: Zufallsseite
Posted: Sun 18. Jul 2010, 18:45
by update
GROSSartig!
Das heisst, dass damit die Beschränkung für den Artikelkopf (und damit den gesamten Artikel auf einen Zack), nur in {CONTENT} ausgegeben werden zu können, obsolet ist. Hmmmm, das könnte Perspektiven öffnen.....
Jetzt müsste man "nur" noch eine Vorauswahl, aus welcher Strukturebene randomisiert wird, treffen können
Oder das mit {RELATED...... mixen...

Re: Zufallsseite
Posted: Sun 18. Jul 2010, 18:54
by flip-flop
Das ist lediglich
ein Link der Alias oder die ID zu einem Artikel, nicht die gesamte Artikelausgabe.
Dazu gibt es mit RANDOM ->
Artikelmenü erweitert V1.5
Re: Zufallsseite
Posted: Sun 18. Jul 2010, 19:35
by update
HRRGGSS! Falsch verstanden

Re: Zufallsseite
Posted: Mon 19. Jul 2010, 08:17
by flip-flop
Namensänderung zum besseren Verständnis:
->
RANDOMCATEGORY_ALIAS/ID}
->
{RANDOMARTICLE_ALIAS/ID}
In diesem Tread ging es nie um die gesamte Darstellung von Inhalten, sondern lediglich um einen Link bzw. ein Alias oder ID mit denen der Link dann erzeugt werden kann.
Wie gesagt, das kleine Monster
Artikelmenü erweitert V1.5 bringt auch die CPs raus wenn gewünscht, also die komplette Artikel-Detailansicht.
Knut