Page 1 of 1

PHP und logisches Verknüpfungsproblem

Posted: Thu 25. Feb 2010, 08:03
by kukki
Als angelernter PHP-Anfänger ist mir ein Problem aufgestoßen, dass ich allein nicht lösen kann. In JavaScript habe ich das Problem zur Abfrage von Tag-Monat zur Verzeigung nach weihnachten.phtml; neujahr.phtml, ostern.phtml ... lösen können, aber das ist halt zu langsam und braucht immer einen sichtbaren Moment (bei 6000er DSL 0.5sek], bis die Seiten geladen werden.

Ergo habe ich versucht mit meinen bescheidenenden PHP-Kenntnissen durch ein Inline-PHP-Script die Sache zu beschleunigen.

Die Abfrage sieht im Moment so aus: ACHTUNG - das ist nur eine stliliserte PHP-Abfrage!

Code: Select all

if ((date('d')>=24] && [date('m')==12]) || ([date('d')<=6] && [date('m')=1])) // Zeit vom 24.12. bis 6.1.
  { dann ist $jzeit=weihnacht-neujahr}
  ...

In JavaScript klappt das super, aber in PHP(4/5) gar nicht. Laut Recherche im WWW soll es Probleme bei mehrfachen logischen Verknüpfungen geben. Kann mir jemand definitiv weiterhelfen, wie man diese Abfrageproblematik löst, ohne die "komplizierte" Abfrage an und für sich in Einzelteile zu zerlegen :?:

Re: PHP und logisches Verknüpfungsproblem

Posted: Thu 25. Feb 2010, 08:26
by swisscheese
Es fehlt ein "=" im letzten Vergleich:

Code: Select all

date('m') == 1
Gruss, gerd

Re: PHP und logisches Verknüpfungsproblem

Posted: Thu 25. Feb 2010, 08:53
by flip-flop
Hallo kukki,

washalb sollte das nicht funktionieren?

Allerdings kenne ich so ein Kostruktion mit eckigen Klammern noch nicht: [date('m')==12]

Ich würde das so machen:

Vorausetzung:
Das Array $date[] beinhaltet wirklich die entsptrechenden Werte.

$date[%Tag%] // d
$date[%Monat%] // m
$date[%Jahr%] // YY

Code: Select all

if ( ( ($date['d'] >= 24) AND ($date['m'] == 12) )   // Zeit vom 24.12. 
  OR ( ($date['d'] <=  6) OR  ($date['m'] ==  1) ) ) //      bis 06.01.
  { 
    $jzeit = $weihnacht_neujahr;
  } else 
    $jzeit = $rest_des_jahres;
Knut

Re: PHP und logisches Verknüpfungsproblem

Posted: Thu 25. Feb 2010, 09:11
by swisscheese
flip-flop wrote:Allerdings kenne ich so ein Kostruktion mit eckigen Klammern noch nicht: [date('m')==12]
Mein Gott ja! Die eckigen Klammern hab ich voll übersehen. Morgenblindheit :oops:

Re: PHP und logisches Verknüpfungsproblem

Posted: Tue 2. Mar 2010, 14:06
by kukki
Mhh jaaaa, Ihr beiden Jogybääären - :wink:
eckige Klammer sind natürlich Quatch bei mir im PHP-code, das sind handschriftliche stliliserte PHP-Konstruktionen, die ich häufig wegen fehlender Klammer auf dem Papier mit [] () {} <> gerne so strukturiere, um eine schließende oder öffnende Klammer nicht zu vergessen. Im normalen Code gehört das nicht rein.
Genauso nehme ich bei einer Website IMMER ein Blatt Papier zur Hand und fange an.

In der Zwischenzeit habe ich die ganze Sache aus Frust, dass es nicht geht einfach mal auf den Server geschoben und da gings. :oops: Ergo, habe ich mir irgendwie mein XAMPP zerschossen oder gibt es da besondere Einstellungen .... doch eher nicht oder?