Page 1 of 1
Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Wed 10. Feb 2010, 15:28
by habi
Hallo zusammen
Stosse beim Erstellen fast jeder neuen Website immer auf das gleiche Problem:
Ich definiere Customblocks, welche mit eigenem Inhalt befüllt werden können. In diesen habe ich jeweils einen Spaltenraster, welcher nicht in jedem Customblock gleich sein muss.
Anmerkung: Ich verwende meistens ein grid-basiertes Layout. Dieses dient mir als Basis für die unterschiedlichen Spalten.
Damit ich nicht zuviele - und verschachtelte - Customblocks erstellen muss, löse ich die Gliederung des Inhaltes innerhalb eines Customblocks jeweils mit CP's am Anfang und am Ende. Diese dienen mir als Wrapper, welche mir in einem DIV das Grid-Attribut setzen.
Diese Lösung erlaubt mir zwar eine grosse Flexibilität, hat aber den Nachteil, dass die Artikellisten schnell unübersichtlich werden und man beim setzen der CP's schnell Fehler machen kann. Ganz zu Schweigen davon, wenn eine Gruppe CP's verschoben werden muss.
In diesen beiden Links könnt Ihr sehen, was gemeint ist:
http://www.winet.ch/wcms/index.php?uebe ... lefonieren
und:
http://www.winet.ch/wcms/index.php?voxmanager
Hat mir jemand einen Tipp, wie ich obige Problemstellung einfacher Lösen kann?
Am coolsten wäre natürlich, wenn man CP's in einer Artikelliste zu Gruppen zusammenfassen könnte und einer Gruppe einen Wrapper zuordnen könnte. Aber die Umsetzung würde wohl erhebliche Eingriffe in die Core Dateien und eine Erweiterung der DB zur Folge haben
Gruss habi
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Wed 10. Feb 2010, 16:19
by update
Wie wäre es damit:
Du definierst in Deinem Template die Hauptsektoren, dann plazierst Du da rein einen CP HTML, im dem Dein Gridraster mit Custom Blocks steckt. Nun kannst Du dieses Gerüst füllen und hast jederzeit die Möglichkeit, gruppenweise (sind ja durch den CP HTML gruppiert) Deine CPs "umhängen"
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Wed 10. Feb 2010, 17:04
by habi
Vorerst Danke für den Input.
Das Verlegen der Spaltendefinition in die CP Templates habe ich mir auch schon überlegt. Nur ist es so, dass ich nicht ausschliesslich den HTML CP verwende, sondern verschiedenste. D.h. ich müsste die Templates in allen CP's erstellen und zum Teil gibt es für die CP's (noch) keine Template-Möglichkeit.
Ein weiterer Punkt ist der, dass der Inhalt nicht so (fliessend) platziert werden soll, sondern, dass die Spaltenzuteilung der CP's schon fix sein sollte. Folgendes Bild soll veranschaulichen, wie ich das genau meine:
Vorerst habe ich noch Mühe, mir Deinen Ansatz für meine Bedürfnisse passend zu machen. Auch soll es ja möglich sein, die Reihenfolge der Spalten-Varianten zu ändern (im Bild zwar nicht dargestellt)
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Wed 10. Feb 2010, 20:12
by update
Das klingt doch nach einem Fall für NESTED CUSTOM BLOCKS
In die einzelnen Spalten Deines CP _1 machst Du weitere: CP_11_20,CP_12_20, CP_11_20,CP_12_20,CP_13_20, CP_11_40,CP_11_60, usw
Die kannst Du dann alle mit beliebigen CPs füllen.
Siehe auch
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... tom+blocks
Leider gibt's keinen Bilderupload, sonst hätte ich Dir das aufskizziert - aber in dem Thread gibt es einige Bilder zur Anschauung
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Thu 11. Feb 2010, 11:15
by habi
Das mit den nested CustomBlocks (CB) hatte ich in der alten Website Version umgesetzt. Dort hat sich gezeigt, dass sich die Redaktoren schwer taten mit dem Umgang eines Mega-CB-Popup's (Ich muss ja für alle möglichen Varianten in jedem Hauptblock wieder einen eigenen nested CB erstellen). Nachteilig war auch, dass die Reihenfolge in der Darstellung durch die Anordnung der CB im Template bestimmt wurde. Als Option wäre halt schön, wenn ich optional die Reihenfolge in der Artikelliste definieren könnte. Liegt dann eben an der Umsetzung des Templates, dass durch die Änderung der CB-Reihenfolge das Layout nicht "verreisst".
Aber trotzdem herzlichen Dank für den Input. Ich lass es mal bei meiner Umsetzung bleiben und sehe dann im Alltag, wie sich das bewährt.
Gruss habi
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Thu 11. Feb 2010, 14:49
by update
Nein nein nein!
Im Template (admin>templates>templatexy) gibt es keinen einzigen CustomBlock - die fütterst Du alle über die HTML CPs in die Standard- {CONTENT} (oder LEFT, RIGHT usw hinein
Dadurch bist Du völlig frei in der Platzierung....
Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Thu 11. Feb 2010, 19:20
by pepe
Und da du die Reihenfolge dieser HTML CPs ja beliebig stapeln kannst, erhälst du auch für jeden Artikel, bei Bedarf, andere Erscheinungsbilder...
Allerdings wird das nur funktionieren, wenn du den Inhalt selber einpflegst... ansonsten dreht sich dem Kunden der Kopf vor lauter dynamischer Zuordnungen

Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Thu 11. Feb 2010, 19:42
by update
Mal ein kleines Beispiel: Den folgenden CP HTML plazierst Du in {CONTENT}
Code: Select all
<!--als Template im Ordner /template/inc_cntpart/html abspeichern, css dazu basteln natürlich noch, hier geht es ja lediglich um das CUSTOM BLOCKS-Prinzip-->
[PHP]
$GLOBALS['block']['css']['two-col'] = 'specific/columns/equal-col-content.css';
[/PHP]
<div class="plainBox clearfix">
<div class="plainBoxTitle">
[TITLE]<h3>{TITLE}</h3>[/TITLE]
</div>
<div class="plainBoxSubTitle">
[SUBTITLE]<h4>{SUBTITLE}</h4>[/SUBTITLE]
</div>
<div class="plainBoxHtml">
<p>[HTML]{HTML}[/HTML]</p>
</div>
<div class="three-col-container3">
<div class="three-col-container2">
<div class="three-col-container1">
<div class="three-col-col1">
<!-- Column one start -->
{PLAIN_3S_11}
<!-- Column one end -->
</div>
<div class="three-col-col2">
<!-- Column two start -->
{PLAIN_3S_12}
<!-- Column two end -->
</div>
<div class="three-col-col3">
<!-- Column three start -->
{PLAIN_3S_13}
<!-- Column three end -->
</div>
<div class="three-col-bottom1"><div class="bottompadding"></div></div>
</div>
<div class="three-col-bottom2"><div class="bottompadding"></div></div>
</div>
<div class="three-col-bottom3"><div class="bottompadding"></div></div>
</div>
</div>
Damit hast Du einen 3-Spalter mit je einem CUSTOM BLOCK in jeder Spalte. Da rein passt dann
jeder beliebige Content Part (oder mehrere)
Natürlich geht das noch wesentlich abgefeimter

Re: Durcheinander bei Verwendung von Customblocks und CP's
Posted: Thu 11. Feb 2010, 21:20
by habi
herzlichen dank für den tollen einsatz
ich werd das mal ausprobieren, denn so ganz nachvollziehen konnte ich es anhand der theorie (noch) nicht. und eben - für die redaktoren sollte es transparent und einfach sein, wo sie was wie hinpflanzen sollen.
Update: Kriegte es nicht hin, so dass es meine aktuellen Bedürfnisse abdecken konnte. Muss es wohl mal in Ruhe an einem Dummy-Projekt ausgiebig testen.
Trotzdem - Danke nochmals.