Page 1 of 1

smoothGallery Integration in phpwcms CP: "Bilder < DIV >"

Posted: Sun 17. Jan 2010, 18:10
by pepe
Hier im Seniorenheim ist es manchmal etwas langweilig...
deshalb habe ich doch noch mal "Hand angelegt", vielleicht kann ja jemand damit was anfangen
:wink:

Die Integration der SmoothGallery in phpwcms wurde einfacher realisiert

- Es können nun x Bilder mit nur einem MausKlick aus der Dateizentrale übernommen werden
- Der geänderten Einbindung von JS Dateien ab der Version r386 wurde Rechnug getragen
- Das Script arbeitet nun mit den in phpwcms bereits integrierten mootools
- Die Anpassung von Breite und Höhe der SmoothGallery kann ebenfalls innerhalb des Templates erfolgen

Hier wird also der ContentPart "Bilder <DIV>" verwendet... also das Template an die korrekte Stelle kopieren!!!


Textauszug aus dem folgenden Template (Diese Beschreibung ist mit an Bord!):
Zur Realisierung der SmoothGallery habe ich mir das Scriptpaket von dieser Site besorgt:
http://smoothgallery.jondesign.net/what/

Im Downloadbereich hatte ich mich dann für die folgende Version entschieden:

Using Mootools 1.11 ?
Download the stable version compressed archive (including mootools v1.11) (recommended too)

Und war deshalb diesem Link gefolgt:

Zip Format
Download JonDesign's Smooth Gallery 2.0 in Zip Format (recommended if you are using windows)
http://smoothgallery.jondesign.net/mint ... ry-2.0.zip

An welcher Stelle in der phpwcms Paket ich die einzelnen Dateien abgelegt habe,
ist aus nachfolgend Script zu ersehen:

Den img-Ordner mit allen Background-Images und Icons habe ich zusaetzlich unter dem css-Ordner abgelegt:
.../template/inc_js/smoothgallery/css/img/

Dieses Template selber ist abzuspeichern in der Dateistruktur von phpwcms als:
.../template/inc_cntpart/images/pepes-SG_image-div_BBBxHHH.tmpl

Damit sollte auch der weniger geuebte phpwcms-User eigentlich klar kommen.

====================================================================================

Im CP "Bilder <DIV>" sind einzustellen:
- Inhaltstitel: Titel erscheint oberhalb der smoothGallery als <h3>-Format
- Untertitel: Eintragung wird verwendet als 2. Zeile der "Infopane"
( Ohne Eintrag erscheint der copyright-Vermerk aus diesem Template )

- Template auswählen: pepes-SG_image-div_BBBxHHH.tmpl

- Bilderauswahl: die gewünschen Bilder aus der Dateizentrale auszuwählen
- Bildunterzeile: zufügen wenn gewünscht = Bildtitel

- WYSIWYG-Eintrag: eingegebener Text erscheint untehalb der smoothGallery

Grundsätzliche Einstellung im ContentPart:
- "Klick vergrößern" muss aktiviert sein, sonst startet die SlideShow nicht!
- "Vorschaubilder ohne Bilduntezeile" zum Verbergen der Bilduntezeilen anwendbar

Zusätzliche Möglichkeiten:
- Die CSS-Datei des Sliders ggf. bezüglich des Finetunings überarbeiten.
- Im Template Einstellungen und damit die Funktionalität der smoothGallery anpassen.
Und hier nun das komplette Template für den ContentPart: "Bilder <DIV>":

Code: Select all

====================================================================================
phpwcms und die SmoothGallery für den ContentPart: "Bilder <DIV>"

Vorlage: .../template/inc_cntpart/images/pepes-SG_image-div_BBBxHHH.tmpl

Copyright 2010 by Manfred "pepe" Peperkorn                 Version: 17.01.2010-14:50
====================================================================================

Zur Realisierung der SmoothGallery habe ich mir das Scriptpaket von dieser Site besorgt:
http://smoothgallery.jondesign.net/what/

Im Downloadbereich hatte ich mich dann für die folgende Version entschieden:

Using Mootools 1.11 ?
Download the stable version compressed archive (including mootools v1.11) (recommended too)

Und war deshalb diesem Link gefolgt:

Zip Format
Download JonDesign's Smooth Gallery 2.0 in Zip Format (recommended if you are using windows) 

http://smoothgallery.jondesign.net/mint/pepper/tillkruess/downloads/tracker.php?uri=http%3A//smoothgallery.jondesign.net/files/SmoothGallery-2.0.zip


An welcher Stelle in der phpwcms Paket ich die einzelnen Dateien abgelegt habe, 
ist aus nachfolgend Script zu ersehen:

Den img-Ordner mit allen Background-Images und Icons habe ich zusaetzlich unter dem css-Ordner abgelegt:

   .../template/inc_js/smoothgallery/css/img/


Dieses Template selber ist abzuspeichern in der Dateistruktur von phpwcms als:

   .../template/inc_cntpart/images/pepes-SG_image-div_BBBxHHH.tmpl


Damit sollte auch der weniger geuebte phpwcms-User eigentlich klar kommen.

====================================================================================

Im CP "Bilder <DIV>" sind einzustellen:
- Inhaltstitel:       Titel erscheint oberhalb der smoothGallery als <h3>-Format
- Untertitel:         Eintragung wird verwendet als 2. Zeile der "Infopane"  
                      Ohne Eintrag erscheint das copyright aus diesem Template

- Template auswählen: pepes-SG_image-div_BBBxHHH.tmpl

- Bilderauswahl:      die gewünschen Bilder aus der Dateizentrale auszuwählen
- Bildunterzeile:     zufügen wenn gewünscht = Bildtitel

- WYSIWYG-Eintrag:    eingegebener Text erscheint untehalb der smoothGallery


Grundsätzliche Einstellung im ContentPart: 
- "Klick vergrößern" muss aktiviert sein, sonst startet die SlideShow nicht!
- "Vorschaubilder ohne Bilduntezeile" zum Verbergen der Bilduntezeilen anwendbar 


Zusätzliche Möglichkeiten:
- Die CSS-Datei des Sliders ggf. bezüglich des Finetunings überarbeiten.
- Im Template Einstellungen und damit die Funktionalität der smoothGallery anpassen.

====================================================================================
====================================================================================

<!--IMAGES_HEADER_START//-->

<!-- START :: pepes-SG_image-div_BBBxHHH.tmpl ========== ========== ========== -->

<script type="text/javascript">
   function startGallery() {
      var myGallery = new gallery($('myGallery'), {
        
         timed: true,                    // true = Slider laeuft automatisch beim Laden der Seite an
         showInfopane: true,             // true = Informationsanzeige fuer jedes einzelne Bild (von UNTEN)
         embedLinks: false,              // true = Image-Link aktivieren :: momentan NICHT moeglich !!!
        
         fadeDuration: 500,              //  500 = Ueberblenddauer in Millisekunden
         delay: 9000,                    // 9000 = Zykluszeit pro Bild in Millisekunden
         slideInfoZoneOpacity: 0.7,      //  0.0 - 1.0 = Tranzparenz der Infoanzeige      
        
         showCarousel: true,             // true = Thunbnail-Auswahl anzeigen
         showArrows: true,               // true = Pfeile (vor und zurueck) anzeigen/aktivieren
         slideInfoZoneSlide: true,       // true = 
         
         preloader: true,                // true = Preload aktivieren
         preloaderImage: true,           // true = Funktionsanzeige wenn Preload erfolgt
         preloaderErrorImage: true       // true = Preload-Fehler anzeigen, wenn vorhanden

      });
   }
   window.onDomReady(startGallery);
</script>

<div id="pepes-smoothGallery">
   [TITLE]
   <h3>{TITLE}</h3>[/TITLE][PHP]/*[SUBTITLE]
   <h4>{SUBTITLE}</h4>[/SUBTITLE]*/[/PHP]

   <div id="myGallery">
<!--IMAGES_HEADER_END//-->


<!--IMAGES_ENTRY_START//-->
      <div class="imageElement">
         <h3>{CAPTION}&#160;</h3>
         <p>[SUBTITLE_ELSE](c) 2010 by Otto Mustermann - all rights reserved[/SUBTITLE_ELSE][SUBTITLE]{SUBTITLE}[/SUBTITLE]&#160;</p>
         <img src="{IMAGE_ABS}" class="full" alt="{CAPTION}" />
         <img src="{THUMB_ABS}" class="thumbnail" alt="{CAPTION}" />
      </div><!-- /imageElement -->
<!--IMAGES_ENTRY_END//-->


<!--IMAGES_ENTRY_SPACER_START//--><!--IMAGES_ENTRY_SPACER_END//-->
<!--IMAGES_ROW_SPACER_START//--><!--IMAGES_ROW_SPACER_END//-->


<!--IMAGES_FOOTER_START//-->
   </div><!-- //myGallery -->

   [TEXT]<br />
   <div id="myGalleryText">{TEXT}</div>
   [/TEXT]   
</div><!-- //pepes-smoothGallery -->

<!-- STOP :: pepes-SG_image-div_BBBxHHH.tmpl ========== ========== ========== -->
[PHP]
// Wenn mit phpwcms >= r386 gearbeitet wird ==========
// $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['jquery.js']          = getJavaScriptSourceLink(TEMPLATE_PATH.'lib/jquery/jquery.min.js');
   $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['mootools.js']        = getJavaScriptSourceLink(TEMPLATE_PATH.'lib/mootools/mootools-1.1-yc.js');
// $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['mootools.js']        = getJavaScriptSourceLink(TEMPLATE_PATH.'lib/mootools/mootools-1.2-core-yc.js');

   $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['jd.gallery.js']      = LF.'<!-- SmoothGallery aktivieren -->'.LF.getJavaScriptSourceLink(TEMPLATE_PATH.'inc_js/smoothgallery/scripts/jd.gallery.js');

// CSS-Datei ist abgelegt unter .../template/inc_css/specific/jd.gallery.css ==========
// $GLOBALS['block']['css']['smoothgallery.css']              = 'pepes_specific/jd.gallery.css';

// CSS-Datei ist abgelegt unter .../template/inc_js/smoothgallery/css/jd.gallery.css ==========
   $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['smoothgallery1.css'] = LF.'<!-- Formatierungsdatei der smoothGallery "jd.gallery.css" laden -->
  <link  rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="'.TEMPLATE_PATH.'inc_js/smoothgallery/css/jd.gallery.css" />'.LF;

// Anpassung der "jd.gallery.css" an eigene Template-Abmessungen ==========
   $GLOBALS['block']['custom_htmlhead']['smoothgallery2.css'] = '<!-- Formatierungen der vorhandenen "jd.gallery.css" ueberschreiben -->
  <style type="text/css">
     #myGallery, #myGallerySet, #flickrGallery { width:532px; height:400px; border:3px double #333; }
  </style>'.LF;
[/PHP]
<!--IMAGES_FOOTER_END//-->
 
Viel Spass beim Experimentieren :D


Ich muss dann auch schnell weiter... heute ab 18:00 Uhr ist ja wieder der Lehrgang: "Kochen ohne Kalorien".
Na prima! :shock:
Dafür zum Ausgleich aber ab 20:30 Uhr dann "Sitztanz für Fortgeschrittene"... das ist doch mal was :!:

Also, denkt an mich, Freunde :lol: :lol: :lol:

Re: smoothGallery Integration in phpwcms CP: "Bilder < DIV >"

Posted: Mon 18. Jan 2010, 08:17
by hausmeister
dankeschön ;)
werde ich die tage testen.

der hausmeister

Re: smoothGallery Integration in phpwcms CP: "Bilder < DIV >"

Posted: Sun 24. Jan 2010, 12:50
by markus s
hallo pepe,
wie immer perfdekt dokumentiert - und auch für das ältere semester
verständlich rübergebracht... :wink:

Re: smoothGallery Integration in phpwcms CP: "Bilder < DIV >"

Posted: Sun 24. Jan 2010, 13:35
by Oliver Georgi
Es ist trotz allem ratsamer, auf MooTools 1.2 zu setzen. MooTools 1.1 sollte nicht mehr benutzt werden. Die Basisideen für SmoothGallery auf dieser Basis habe ich bereits dokumentiert.

Re: smoothGallery Integration in phpwcms CP: "Bilder < DIV >"

Posted: Sun 24. Jan 2010, 14:47
by pepe
...und wo ?

Re: smoothGallery Integration in phpwcms CP: "Bilder < DIV >"

Posted: Sun 24. Jan 2010, 15:34
by Oliver Georgi