Page 1 of 1

phpicture - wie einbinden?

Posted: Sat 28. Nov 2009, 15:35
by purg
hallo Zusammen,

ich suche schon ne Weile ein PHPscript das es ermöglicht, sich sehr einfach durch eine bestimmte Anzahl von Bildern zu klicken.
Hier habe ich endlich eins gefunden was so ziemlich meinen Vorstellungen entspricht (mich interessiert da nur das" vor und zurück" inkl. der Bildunterschriften).

http://www.stickmanarcade.com/phpicture

Ich habe auch schon allerhand rumprobiert doch leider gelingt es mir nicht dies in phpwcms einzubinden.

Hat jemand einen Tipp oder ist das mit diesem Script nicht möglich?

Dank und Gruß, purg

Re: phpicture - wie einbinden?

Posted: Sat 28. Nov 2009, 17:01
by flip-flop
Hallo,

vielleicht hilft diese Variante: http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=10&t=19362

oder käme das in die Wahl: http://www.electricprism.com/aeron/slideshow/

Knut

Re: phpicture - wie einbinden?

Posted: Sat 28. Nov 2009, 17:52
by purg
Hallo Knut,

danke für die Tipps.

Die Varinate von Pepe habe ich schon durchgespielt - sehr schön! und die Andere scheint ähnlich zu sein.

Was mir bei meinem "Fundstück gut gefällt ist, dass es ohne javascript auskommt und sehr schlank ist.
Darum fänd ich es prima wenn man das irgedwie zum laufen bekäme.

Grüße, Purg

Re: phpicture - wie einbinden?

Posted: Sat 28. Nov 2009, 19:15
by juergen
Sicher ist das kein Problem, aber das Teil arbeitet in deiner Version mit fertig verkelinerten Bildern, ich würde das sogar CMS unwürdig nennen. Und wenn du da noch ne Dateizentralenanbindung ranhängst hast du mit JS viel mehr Effekt

Re: phpicture - wie einbinden?

Posted: Sat 28. Nov 2009, 19:52
by Oliver Georgi
Ich habe mal sowas ähnliches programmiert - greift auf Gallerieordner der Dateizentrale zurück:
http://www.modell-bauhaus.de/index.php? ... agegallery

Oliver

Re: phpicture - wie einbinden?

Posted: Sat 28. Nov 2009, 20:25
by purg
genau so,

http://www.modell-bauhaus.de/index.php? ... em=press-9

ohne blenden ohne wackeln, klick und weiter.
Ich will auch keine riesigen Bildsammlungen damit bewegen - darum dachte ich "Script, du bist das Richtige" auch wenn es vielleicht nicht CMS würdig ist - nur leider schaffe ich es nicht das Script in einen CMSContainer einzubinden

Re: phpicture - wie einbinden?

Posted: Sun 29. Nov 2009, 11:00
by Oliver Georgi
Meine Erweiterung (frontend_render Script) ist leider nicht seitens des Kunden als Open Source freigegeben, kann man also nur direkt bei mir anfragen.