Page 1 of 1

Modul Kommentarfunktion

Posted: Mon 26. Oct 2009, 21:10
by pehapeh_wc
Hi,

ich habe zwar hier gesucht, aber nichts gefunden. Ich suche ein Modul, das ich einfach in phpwcms einbauen kann. Und zwar eine Kommentarfunktion, wo User unter meinen Beitrag/meine Themenseite einen Kommentar abgeben können; ich sollte auch darauf antworten und diese Antwort wieder ändern können. Ich möchte unter fast jede Rubrikseite (meine Homepage soll sehr komplex werden) dem User die Möglichkeit geben, seinen Senf dazuzugeben. Wichtig: Er muss sich nicht registrieren müssen! Es wäre so wie bei einem Gästebuch. Voraussetzung ist, dass der Kommentar des Users erst von mir freigeschaltet wird (natürlicher Spamschutz). Gibt es sowas und wo kann man es downloaden?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
peha

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Mon 26. Oct 2009, 22:45
by Heiko H.
Hallo,

das gibt es so wie Du willst (noch?) nicht - es klingt auch eher nach einer Anforderung, die jedes einigermaßen gängige Blogscript erfüllt...
Den CP Gästebuch könnte man dazu "missbrauchen" allerdings fehlt da die (schon lang ersehnte) Funktion des manuellen Freischaltens von Beiträgen.

Heiko...

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Mon 26. Oct 2009, 23:33
by pehapeh_wc
Hi Heiko,

danke, das hilft mir schon weiter. Wenn so lang ersehnt ist, wann wird es denn umgesetzt? Notfalls stelle ich den Auftrag in myhammer :wink:
Im Ernst: ist mir sehr wichtig. Oder anders, kriege ich wenigstens ein E-Mail, wenn ein neuer Eintrag erfolgt ist und auf meiner Homepage prangt?

Grüße und gute Nacht
peha (antworte morgen, gehe jetzt in die heia)

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Tue 27. Oct 2009, 08:02
by juergen
ja, mach den mal rein in myhammer !

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Tue 27. Oct 2009, 08:08
by flip-flop
ja, mach den mal rein in myhammer !
:mrgreen:

@pehapeh_wc

Gästebuch: du bekommst eine E-Mail bei einem neuen GB-Eintrag.
Hier eine sehr einfache Erweiterung (Hack) um IPs (IP-Bereiche) sperren zu können (sollte eigentlich implementiert sein, ist es aber nicht :shock: und warten wollte ich nicht mehr länger (Issue 215))
Gästebuch IP-Sperre

Deine Problem kannst du wirklich mit dem Gästebuch lösen, in jedem Artikel fügst du als letzten CP ein Gästebuch mit einer anderen Alias ID ein. (Die Alias-ID ist normalerweise die ID des CPs, kann aber geändert werden).

Knut

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Tue 27. Oct 2009, 12:55
by pehapeh_wc
Hi und danke soweit,

ich muss erst mal noch ein bisschen mit den CP experimentieren und das Gästebuch, so wie es ist, einbinden.

Grüßchen, peha

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Tue 27. Oct 2009, 20:42
by update
Zu der IP-Sperre (gehört eigentlich so nicht hierher)
Wenn die Sperre gegen Spam helfen soll, dann lohnt es sich, mal http://bot-trap.de heimzusuchen: unter anderem kann man da lernen, wie man IPs und IP-Ranges per htaccess sperren kann...

...und ganz nebenbei kann man ein richtig cooles Schutzscript da bekommen (läuft bei mir seit Jahren mit und es gibt null (Formular)Spam und zusätzlich hält es Dir auch noch alle sonstigen Schurken komplett von der Website fern, schon bevor die auch nur auf die index-Seite kommen)...
Lässt sich auch serverweit installieren...

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Wed 28. Oct 2009, 06:28
by flip-flop
[OT] IP-Sperre: bot-trap ist mit Sicherheit die bessere Lösung. Gut dass ich nicht viel Arbeit investiert habe. :D [/OT]

Knut

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Wed 28. Oct 2009, 06:51
by juergen
Naja .. Bot trap erhöht den verbrauchten webspace nicht ganz unerheblich.... claus: Diese Log Datei muss gewartet werden... ab und an gelöscht meine ich :D

Re: Modul Kommentarfunktion

Posted: Wed 28. Oct 2009, 19:49
by update
Ich logge nicht in eine einzige, sondern in Tagesdateien (in einen per htaccess geschützten Bereich rein) und schaue mir jeden Monat die Dinger an und lösche die dann. Hey, wie wär's mit nem Cron-Job?