Page 1 of 1
Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 11:49
by luv76
Hallo,
Ich habe schon ein paar mal gelesen das einige die PHPWMCS benutzen probleme mit dem Formular haben.
Ich habe dieses auch das ich wenn ich mehr als 10 -14 Formular felder nutze ich nach dem aktualiseren oder speichern
aus phpwcms rausfliege und zur anmelde-maske komme.
am server kann es nicht liegen da ich phphwcms auf verschieden servern nutze.
gibt es lösungen zu diesen problem?
gibt es eine formualr alternative ?
liebe grüße kai
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 18:28
by Oliver Georgi
Das Problem müsste gelöst sein, bitte mal neuere Release von Google Code ziehen.
Oliver
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 19:08
by luv76
ich habe phpwcms 1.4.1 .
welceh soll mann da ziehen stelle mich nen bissle blöde an : phpwcmsr313.zip ?
lg kai
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 19:49
by update
Genau!
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 19:52
by luv76
phpwcmsr313.zip
enthält immer noch den gleichen bug .......
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 19:55
by update
Ich habe hier ein Formular mit insgesamt 22 Feldern / Einträgen und kann das nicht bestätigen... alles primstens...
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 20:44
by luv76
Habe mal nen video davon gemacht ......
http://info.edel.net/anleitung/phpwcms.htm
bitte um feedback
kai
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 20:51
by Oliver Georgi
Ach ja, jetzt erinnere ich mich wieder - es ist kein phpwcms Problem, sondern ein PHP Problem - die PHP.INI limitiert die maximal verarbeitbaren INPUT-Werte.
Also prüfe das mal bitte bzw. sende mir mal das Ergebnis der Ausgabe von phpinfo() - findest Du im Backend von phpwcms -> Admin.
Oliver
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 20:59
by Oliver Georgi
OK, noch mal nachgedacht und in meinem Gedächtnis gegraben - die default Einstellung der
Suhosin Extension ist dafür verantwortlich. Hier müssen die Werte (ebenfalls PHP.INI) für die Inputs geprüft werden - in Deinem Fall geht es um die POST-Variablen - also
suhosin.post.xxx.
Beispiel:
Code: Select all
; Defines the maximum depth an array variable may have, when registered through
; a POST request.
;
suhosin.post.max_array_depth = 200
; Defines the maximum length of array indices for variables registered through
; a POST request.
;
suhosin.post.max_array_index_length = 128
; Defines the maximum length of variable names for variables registered through
; a POST request. For array variables this is the name in front of the indices.
;
suhosin.post.max_name_length = 128
; Defines the maximum length of the total variable name when registered through
; a POST request. For array variables this includes all indices.
;
suhosin.post.max_totalname_length = 256
; Defines the maximum length of a variable that is registered through a POST
; request.
;
suhosin.post.max_value_length = 1000000
; Defines the maximum number of variables that may be registered through a POST
; request.
;
suhosin.post.max_vars = 512
Am wichtigsten müsste dieser Wert hier sein:
Dieser ist bestimmt im Moment bei Dir sehr niedrig.
Oliver
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Wed 10. Jun 2009, 21:57
by luv76
prima funktioniert .... habe mein confixx angepasst hier mal de vars wers auch braucht
Code: Select all
php_admin_value suhosin.request.max_vars 512
php_admin_value suhosin.post.max_vars 512
grüße
kai
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Mon 21. Dec 2009, 13:51
by caramello
Could someone telle my where to add or change the lines of code. I seem to gut stuck on the 14 fields in my forms.
As I am already stuck in the snow at this moment, it would do me great pleasure to get SOMEWHERE today

Holland in the snow is fun, everything STOPS
Re: Probleme mit PHPCMS FORMULAR
Posted: Mon 21. Dec 2009, 13:54
by juergen
in php.ini

you may try in .htaccess as well ..