Page 1 of 3

Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket ???

Posted: Sat 28. Mar 2009, 19:02
by pepe
Hallo Freunde von phpwcms,

Auf unserem 1. Jahrestreffen - 21.03.2009 FUNOFFPUT 2009 - vor einer "brechend vollen" Aula (Nein NICHT "voll gebrochen"!) mit "Hunderten" an wissbegierigen phpwcms-Anfängern und Spezialisten, haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie man phpwcms einen Schubs in Richtung "weiterer und schnellerer Verbreitung" geben könnte.

Ein Problempunkt sah die Masse der Anwesenden (ausser mir vielleicht noch 3-4 Besucher) darin, daß dem Paket nur ein "marginales", besser gesagt "unzureichendes Template" mit auf den Weg gegeben wird, mit dem insbesondere der Anfänger nicht wirklich ewas anfangen kann.

Um das Ziel zu erreichen, wäre ein "einfaches aber brauchbares CSS basiertes Layout/Template" sinnvoll, mit dem ein phpwcms-Willige auch gleich etwas brauchbares vorzuzeigen hätte und nicht sofort in die Tiefe von CSS-Fragen einsteigen muß, was ihn erklärtermaßen schneller abspringen als am Ball bleiben läßt!

Ich habe mich bereit erklärt, einen Entwurf zu machen (obwohl sicher nicht der "prädestinierteste" Mann für diese Aufgabe).

Hier also mein Vorschlag: http://webdesign-dp.de/pepes-sandbox/

Dabei habe ich "flip-flops NAV_LIST_UL-Lösung" übernommen, sodaß man gleich den "Stand der Technik" an Bord hat und bei Problemen hier im Forum die Lösung finden kann. Ich bin der Überzeugung, damit wäre es für NewBee wesentlich einacher, einen vernünftigen Start zu schaffen und phpwcms zu seinem/ihren neuen CMS zu machen.

Natürlich ginge das nur mit OGs "OK" und Unterstützung ...
... und da sehe ich das kleine Problem, oder ist es am Ende nur ein winziges "Problemchen" :?:

Was haltet ihr von der Idee?
Was haltet ihr von dem Template?


PS
Also Oliver, wenn du das liest... gib dir nen Ruck und sag ja, bitte!
Ich bin sicher du hast was Feineres auf der Palette... dann natürlich deine Variante! War auch nur Versuch, dich zeitlich zu entlasten.
Sie es einem "alten Liebhaber" deines Babys nicht nach, wenn er so einen Vorschlag macht, aber:

phpwcms kann jeden Schubs nach vorne gebrauchen!

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Sat 28. Mar 2009, 19:19
by update
Hehe - mal abgesehen vom Warning: fopen( ... glatt, einfach, ja, damit könnte AnfängerIn loslegen... :)
Achso - ja, die Idee ist gut - ist ja auch von der Masse in der Aula befürwortet worden :lol:

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Sun 29. Mar 2009, 14:28
by markus s
dazu benötigt es nun noch eine erklärung,
denn das gehopse zwischen den einzelnen ansichten - verwirrt extrem.
darauf freuen wir uns schon - in pepes erklärender art :wink:

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Sun 29. Mar 2009, 15:23
by pepe
Das Gehopse resultiert aus den verschiedenen Varianten meiner Experimentierphase...

Ich habs jetzt aber etwas "entschärft" und nur noch die folgenden beiden Vorschläge sichtbar geschaltet:

default-3col-1:
3-spaltiges Layout mit vertikaler Navigation, incl. Home-Link http://webdesign-dp.de/pepes-sandbox/in ... ult-3col-1

default-2col-1:
2-spaltiges Layout mit vertikaler Navigation, incl. Home-Link: http://webdesign-dp.de/pepes-sandbox/in ... ult-2col-1

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Mon 30. Mar 2009, 15:12
by hjb
Grosses Theater - Super-Idee. Ich hätte mich vor einigen Jahren zu Beginn meiner ersten Schritte mit PHPWCMS mächtig über ein derartiges Tool gefreut. Die Beschäftigung mit dem Templates und den dazugehörigen CSS-Dateien lässt den Anfänger und/oder Fortgeschrittenen sicher nicht dümmer werden. Insgesamt wird die Wertigkeit des CMS "PHPWCMS" deutlich erhöht, da sich bei der Neuorientierung viele Anwender von der Leichtigkeit des "Seins" bzw. der Templateerstellung leiten lassen um ein CMS-System zu nutzen.

Lieber PEPE - ein grosses Dankeschön für die Idee - und die bereits geleistete Arbeit - in den letzten Jahren und noch immer kein bisschen müde!!!!


viele Grüsse und die besten Wünsche für die Integration ins PHPWCMS.

Achim

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Sat 4. Apr 2009, 19:30
by bogus
Hallo ;D

Macht doch mehere Templates zu auwahl, so hat jeder was und Bitte nehmt YAML mit ins boot ;D Ich meine damit, das ein YamlTemplate schön wäre ;D

foren Bug ? ... warum wird meine Signatur trotz hakens in meinen Profil nicht dran gehängt ?

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Sat 4. Apr 2009, 21:14
by update
bogus wrote:foren Bug ? ... warum wird meine Signatur trotz hakens in meinen Profil nicht dran gehängt ?
Weil das Forum durcheinander kommt, wenn Du Jens' Avatar verwendest, aber deinen Footer einsetzen willst :lol:

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Sun 5. Apr 2009, 16:16
by markus s
@bogus:
bei fragen zu forum bitte sende mir eine pm - nicht ineeinen treath reinschreiben !
und yaml ist ein absolutes andceres thema - wir sind hier im phpwcms forum !

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Sun 5. Apr 2009, 19:07
by bogus
[quote="markus s"]@bogus:
bei fragen zu forum bitte sende mir eine pm - nicht ineeinen treath reinschreiben !
und yaml ist ein absolutes andceres thema - wir sind hier im phpwcms forum ![/quote]

sorry !!

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Tue 14. Apr 2009, 15:22
by nora0355
Hallo,

wie man sehen kann arbeitet pepe fleißig weiter am Standard-Template.

Ist schon abzusehen, ob und wann es in phpwcms eingebunden wird?

Oder gibt es eine Möglichkeit es vorab zu testen?

Danke und Gruß

Rainer

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Tue 14. Apr 2009, 18:49
by juergen
Hallo

Ich bin mir nicht sicher ob und was oder wie das alles in phpwcms ein- ausgebunden oder mitgeliefert wird. Wir machen aber parallel einen zweiten Anlauf für den schon mal existenten Template Wizard als Modul. Die Technik hierzu funktioniert auch, jetzt ist es nur noch Fleißarbeit. Also, spätestens dann -> Import / Export & Co KG.

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Wed 15. Apr 2009, 11:22
by kruemelmaus
das hört sich ja super an.

das alte import / export modul war ja schon klasse, wenn es dann noch in der aktuellen version
lauffähig ist, super

damit werden dann viele türen geöffnet

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Wed 15. Apr 2009, 18:28
by juergen
jein, das mit den Türen ist so ne Sache....

Manchmal ist es auch besser wenn die Leute wissen was sie gerade tun... jetzt ist nochmal ein Blog update dazwischen gerutscht, danach dann

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Wed 15. Apr 2009, 23:23
by nora0355
Hallo Jürgen,

erstmal Danke für deine Antwort, auch wenn du mir meine Frage nicht beantworten konntest.

Hatte eigentlich auch auf eine Antwort von "höherer Stelle" gehofft.

Jedenfalls schön zu sehen das pepe noch weitermacht! (Hoffentlich nicht umsonst).

Danke und Gruß

Rainer

Re: Sauberes STANDARD-TEMPLATE bereits im CORE-Paket !!!

Posted: Thu 16. Apr 2009, 21:46
by pepe
Wie ich an den geringen Reaktionen auf diesen Thread im Forum sehr deutlich erkennen kann... und an der viel geringer Anzahl an PNs und eMail mit der Nachfrage: "Kann ich das schon mal zum Testen vorab bekommen? hechel... hechel...", wird mir wieder mal deutlich, dass es tatsächlich allerhöchste Zeit ist, dass bei phpwcms "etwas passiert"!

Der eMail- und PN-Faktor liegt deutlich unter 1/100 des Wertes, der noch vor 1 1/2 - 2 Jahren Realität gewesen ist.

Nach dem Motto: "Wenn nicht jetzt ... wann dann?" Sollte jeder Freund von phpwcms seinen Beitrag leisten, dass unser Lieblings CMS nicht in kürzester Zeit verschwunden sein wird.

Also Leute... haut rein! Wir haben nicht mehr allzulange Zeit!

Wobei ich sehr deutlich weniger die Fragen meine... sondern die Antworten!
Wo bleiben all die, die sich vor Monaten durchgefragt und Antworten bekommen haben?
Ihr könnt jetzt selber auch euren Beitrag leisten!
Das nennt man "soziales Verhalten" und ist die Grundlage von Demokratie...
Nicht hinter dem Vordermann ducken! Das haben wir als Schüler schon ohne Erfolg exerziert!

Jetzt geht's ans Eingemachte, Freunde!


Der eine oder andere Forum-User, wird vielleicht bemerkt haben, dass ich in meiner Template - SANDBOX wieder begonnen habe, einige der Möglichkeiten von phpwcms in Beispielen darzustellen.

http://webdesign-dp.de/pepes-sandbox/in ... ult-3col-1 Hier speziell die SubNavigations-Punkte!

Natürlich sind das keine verbindlichen Lösungen, sondern nur grobe Ansätze, die die vielfältigen Möglichkeiten anreißen sollen, was mit dem Bordwerkzeug von phpwms, einigen kleinen Überlegungen und einer Priese HTML-Codes machbar ist.

Dazu muß man gar kein Programierer sein, sondern lediglich ein paar Minuten überlegen, in die vorhandenen ContentParts und vorhandene ContentPart-Templates sehen, etwas verändern... und man kann (fast) zaubern. Zumindest gelingen Lösungen, die mit vielen der anderen CMS auf dem "Markt" in dieser Einfachheit NICHT realisierbar sind!

Das Template selber ist so einfach aufgebaut, dass Änderungen und Personalisierungen nahezu vollständig in der zugehörigen CSS-Datei vorgenommen werden können.

Alles, was zu den Navigationen zu sagen ist, findest sich sowieso schon hier, denn flip-flops NAV_LIST_UL etc. wurde 1:1 übernommen!

Der Rest ist nur Farben- und Schriftgrößen ändern... und schon sieht die Site wie Handgemacht aus.
Der Rest kommt dann durch den Inhalt...

Garantiert war es selten so einfach, eine "herzeigbare" Site zusammenzuschieben.

Wie und wo man dran drehen muß... werde ich auf der Site selber, oder im Wiki beschreiben... mal sehen, was mir leichter von der Hand geht.

Also, Leute dranbleiben, phpwcms IST ES WERT!