Für alle NewBees und Umsteiger von anderen, einfacher gestrickten CMS, würde das eine gewaltige Hürde beseitigen, denn es ist einfach EINFACHER, alles in eine Maske einzufügen... zumindest für die ersten Schritte.
Dieses Feature wäre (für den Anfänger) sicher eine Bereicherung und deshalb Dank an OG für diesen Lösungsansatz.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich hatte mir zu Beginn meiner Experimente mit phpwcms diese Möglichkeit immer gewünscht...
Ausgewichen bin ich dann auf eine Lösung, bei der ich meinen Content in Sandwiches schneide und Texte und Bilder immer in eigene ContentParts innerhalb des Artikels ablege. Habe ich das Bild noch nicht, füge ich einfach den CP Bilder schon (leer) ein und positioniere ihn mit allen gebotenen Möglichkeiten.
Das mag nun für den Anfänger umständlich erscheinen, aber es wird dadurch eine wesentlich flexiblere Arbeitsweise bereitgestellt, als das möglich wäre, wenn Text und Bild in einem einzogen Contentpart, über den FCKeditor eingepflegt würde.
Wie schön, wen man durch nachträgliches Einfügen (ggf. sogar durch andere Editoren, die nur noch das Bild in ein vorbereitetes CP Bilder plumpsen lassen müssen) und Veschieben von CPs, das Aussehen seines Artikels dann in Sekundenschnelle problemlos verändern kann.
Ich rate also jedem, bei der ursprünglichen Variante zu bleiben und den Content "aufzulösen".
Es ist einfach flexibler. Auch wenn man es zu Beginn nicht glauben möchte!
Aber, wie immer, das ist lediglich MEINE Meinung und deshalb noch lange nicht für jeden verpflichtend...
Einfach mal mit beiden Variaanten experimentieren, wir haben sie ja nun
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
EDIT 1 - Zu früh gefreut?
Nachdem ich gestern Nacht die NEUE Möglichkeit lediglich bis zu dem Punkt nachvollzogen habe, bei dem die Bildauswahl des phpwcms-Dateizentrums angeboten wird... habe ich zunächst einmal Schluss gemacht... und von den Möglichkeiten geträumt, die sich jetzt bieten würden.
Klar mußte ich in meiner Begeisterung diesen Beitrag verfassen, aber, als ich dann den ersten LIVE Einsatz testen wollte
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Es wir mir nur ein leerer Rahmen angeboten, kein wirkliches Bild???
Na, mal sehen, vielleicht habe ich ja was übersehen... ich bleibe bei meiner Aussage, diese Lösung ist/wäre für viele NewBees sehr hilfreich, wenn sie funktioniert. Schaun mer mal!
EDIT 2 - Ist es das was ich vermute?
Habe mir soeben mal den erzeugten code angesehen:
Code: Select all
<img width="100" height="100" align="left" alt="" src="image_resized.php?format=jpg&q=85&imgfile=filearchive/2f78f2b85dac232ee07d2ec7b1f4e4ce.jpg" />