Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
spielplan
Posts: 214
Joined: Sun 8. Jan 2006, 14:56

Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Post by spielplan »

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem eine Seite erstellt und nun hat
mein Kollege vor ein paar Tagen eine Mail mit einem
Absender erhalten, denn es nicht gibt.

Von: domain.de supervisor [mailto:admin@domain.de] (da es admin@domain.de nicht gibt, hat der Mailserver diese einfach an die info@domain.de weitergeleitet. Sehe ich das richtig?)
An: info@domain.de

Die Frage ist jetzt, ob es sich hier nur um eine
einzelne E-Mail handelt, oder ob mit Absenderadresse
domain.de supervisor [mailto:admin@domain.de]
dieser Schweinskram im großen Stil versendet worden
ist.

Kann ich das irgenwie herausfinden?

Viele Grüße!
Detlef
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Post by juergen »

Hallo,

imn Prinzip gibt es bei EMail Adressen keine Einschränkungen. Du solltest dich auch nicht wundern, wenn du eine erhälst von deiner eigenen Adresse. Innerhalb der Mail kannst du aber schon die IP des versendenen Servers lesen und vergleichen ob es deiner war. Falls du deine IP nicht kennst,pm mir dne domain Namen.

Nachlesen kannst du das im Log des Apachen, nimm dir aber Zeit mit, da ist es voll in dem Log :D
spielplan
Posts: 214
Joined: Sun 8. Jan 2006, 14:56

Re: Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Post by spielplan »

Also die Seite ist bei allincl.com.
Auf die Logs müsste ich eigentlich
Zugriff haben. Müsste diese ebend
herunterladen.

Mein Kollege hat mir die Mail weiter-
geleitet. In meinen Outlook 2007
kann ich mir den Header anzeigen
lassen.

Code: Select all

Return-Path: <info@domain.de>
Delivery-Date: Thu, 15 Jan 2009 12:14:25 +0100
Received: from dd17710.kasserver.com (dd17710.kasserver.com [85.13.138.94])
	by mx.kundenserver.de (node=mxeu0) with ESMTP (Nemesis)
	id 0MKpIi-1LNQB6459I-000Fex for dasbin@ich.de; Thu, 15 Jan 2009 12:14:25 +0100
Received: from notebook (p5B16D72A.dip.t-dialin.net [91.22.215.42])
	by dd17710.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 7459418030C91
	for <dasbin@ich>; Thu, 15 Jan 2009 12:14:26 +0100 (CET)
From: "Neugebauer Bau GmbH" <info@domain.de>
To: "studio-3id" <dasbin@ich.de>
Subject: WG: URGENT ASSISTANCE
Date: Thu, 15 Jan 2009 12:11:17 +0100
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
	charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Mailer: Microsoft Office Outlook, Build 11.0.5510
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1106
thread-index: AclqiPs9We3I4wMWQ1mDTryS+uEueAMeNq9w
Message-Id: <20090115111426.7459418030C91@dd17710.kasserver.com>
Envelope-To: dasbin@ich.de
X-EsetId: 3ADB102A47F6716925DD107D4EA33C
Die E-Mail-Adresse dasbin@ich.de ist meine eigene an
die mein Kollege die E-Mail weitergeleitet hat. Nur,
damit die Verwirrung auch komplett ist :)

Hilft das irgendwie weiter?

Viele Grüße!
Detlef
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Post by juergen »

Die Original Mail sollte es dann schon sein ... :?
spielplan
Posts: 214
Joined: Sun 8. Jan 2006, 14:56

Re: Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Post by spielplan »

Ach so, ich dachte der Header ist interessanter.
Hier die Mail:

Code: Select all



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: domain.de supervisor [mailto:admin@domain.de]
Gesendet: Dienstag, 30. Dezember 2008 15:15
An: info@domain.de
Betreff: [!! SPAM] URGENT ASSISTANCE

Dear our Customer,

Losing weight is possible. Don't despair. Take back control of your weight
and most importantly, your life. If others can do it, why not you?	
	
FatLoss4Idiots program helps you to lose weight, and it does that in the most healthy-way, unlike other fad diets in the market. Also, with fatloss4idiots, you are able to generate custom diet plans that compute all
of your calories.	
	
But as we said, the decision is yours. Fatloss4idiots has proved to work for a lot of people. So, it has a fair chance of working for you as well, but, only if you are 100% dedicated to follow the diet - and if you don't get
bored of it.	
	
So, if you are SERIOUS to lose weight, it is HIGHLY RECOMMENDED...	
	
And, with a 100% money-back guarantee you can't go wrong. Can you? So, go visit http://www.vidiotsweightloss.cn if you have made up your mind to buy it.

Thank you,
domain.de supervisor
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Post by juergen »

Ja klar, derern Header .. :mrgreen:

//Edit: Google sagt das :
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 25.100 für Dear our Customer, Losing weight is possible. Don't despair. Take back control of your weight and most importantly, your life. If others can do it, why not you?
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Post by Jensensen »

spielplan wrote:... im großen Stil versendet worden ist...
Fraglich ist ja ausserdem , ob das über
a) Deinen Server und/oder
b) phpwcms gelaufen ist.

Allerdings handelt es sich doch um eine --> incoming mail. Die kann ja auch von Karl@Mond.Cosm abgeschickt worden sein.
(In der Annahme, dass Du Outlook verwendest.)

Denn Outlook erledigt den Rest sehr verlässlich und in vorbildlicher Gründlichkeit. Sende ich (mac) bspw. eine Mail an einen Empfänger (Outlook), beobachte ich regelmäßig GANZ PLÖTZLICH, bzw. kurz danach, innerhalb der nächsten Tage, einen --> signifikanten Anstieg von Spam in meinem Postfach. Komisch.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
kurtf
Posts: 24
Joined: Thu 17. Jul 2008, 21:34
Location: Doren, Österreich

Re: Wurde viel Spam versendet, oder nur eine E-Mail?

Post by kurtf »

Jensensen wrote:
Denn Outlook erledigt den Rest sehr verlässlich und in vorbildlicher Gründlichkeit. Sende ich (mac) bspw. eine Mail an einen Empfänger (Outlook), beobachte ich regelmäßig GANZ PLÖTZLICH, bzw. kurz danach, innerhalb der nächsten Tage, einen --> signifikanten Anstieg von Spam in meinem Postfach. Komisch.
Das dürfte aber weniger ein Problem von Outlook sein, sondern dass der PC nicht seinem Besitzer gehört.
Gruß Kurt
Post Reply