Nach mehreren Versuchen/ Mißerfolgen und dem Versuch eine andere Lösung zu finden, muß ich an dieser Stelle einfach noch mal nerven.
Nachfolgendes Strukturdiagram soll helfen mein Probem(?) zu erläutern. Ich habe also min 4 Domains (grosse-strasse-strausberg.de

), davon ist die Domain1 diejenige, die das gesamte Projekt 1 (mit den Unterprojektes 2,3,4) beinhaltet. Bei Anwahl der Website mit dieser Domain soll das gesamte Projekt abgehandelt werden. Das ist der derzeitige Zustand.
Dann habe ich noch weitere Domains, die
innerhalb der Projektes 1 sich bewegen und die Struktur wird so aufgebaut, dass derjenige, der die Domain 2,3 oder 4 anwählt auch nur diese Projekte 2,3,4 abhandeln kann incl. einiger Punkte aus dem Projekt 1 (Impressum, Kontakt ...etc.) Von Projekt 1 aus kann mann alle anderen Projekte mit abhandeln, von den einzelnen Projekten 2,3,4 soll mann aber nich auf Projekt 1 kommen! Die Namen der Domains sollen auch nur für diese Projekte benutzt werden.
Alle Domains sind derzeit auf das root-Verzeichnis des Projektes 1 konnektiert. Vom Punkt
HOME aus wird derzeit gleich auf das Projekt 1 weitergeleitet. Wenn aber jemand die anderen Domains anwählt, sollen ebenfalls nur die entsprechenden Projekte ausgeführt werden (mit gleichem Vorlage_template und variierenden Headern ...)), so dass der Besucher den Eindruck hat, sich auf eine anderen fremden Website zu bewegen.
Hier meine Anfrage: Wie kann ich mit Boardmitteln (domaincheck.php scheint nicht geeignet zu sein) oder mit vorhandenen Scripten von phpWCMS die Sache so steuern, das entweder beim Absenden der URL an den Server diese ausgewertet wird und das richtige Projekt startet oder im
HOME - MenüPunkt diese Auswertung ausgeführt wird und dann an dieser Stelle die richtige Weiterleitung ausgelöst wird. Im Confixx kann man ja nur auf einen Ordner konnektieren, nicht auf eine Datei *.phtml.
Voraussetzungen im Projekt: V 1.4.x R 298(?), rewrite = on, ext. PHPs=on, ...
