Page 1 of 1

Template des Content?

Posted: Mon 5. Jan 2009, 03:05
by hunsifunsi
Guten Abend die Herren,

ich befasse mich jetzt schon seit knapp 2 Wochen mit phpWCMS und ich muss sagen das is ne prima Sache!
Nur finde ich leider keine Möglichkeit irgendwo zu bestimmen wie die Artikel aussehen sollen. Ich würde gerne die Überschrift und den subtext dazu formartieren aber ich finde keine css-datei, mit der das möglich ist.

Kann mir jemand von euch vielleicht helfen?




(Ich habe das Template über das Tutorial auf YAMLit erstellt [danke santscho])

Re: Template des Content?

Posted: Mon 5. Jan 2009, 08:27
by Heiko H.
Hallo hunsifunsi,
hunsifunsi wrote:Nur finde ich leider keine Möglichkeit irgendwo zu bestimmen wie die Artikel aussehen sollen. Ich würde gerne die Überschrift und den subtext dazu formartieren aber ich finde keine css-datei, mit der das möglich ist.
Es ist nicht jede id/class in der frontend.css bereits angelegt oder "vorformatiert".
Soll heißen, Du musst z.Bsp. im Quelltext nachsehen, welche id/class oder welches Element (z. Bsp. Überschriften h1-h6) es ist, das formatiert werden soll.
Bequemer geht das beispielsweise mit Firefox und dem Add-on Web Developer :idea:

Viel Erfolg, Heiko...

Re: Template des Content?

Posted: Mon 5. Jan 2009, 09:15
by santscho
Und das Template zum Artikel findest Du hier:

template/inc_default/article_summary.tmpl

Re: Template des Content?

Posted: Mon 5. Jan 2009, 10:17
by flip-flop
Nun mal etwas ausführlicher. :roll:

Templates zu Artikeln und CPs (Contentparts):
--------------------------------------------------------
Basistemplate in: (Sollten nicht geändert werden)
template/inc_default/*

Spezifische sebsterstellte Templates:
template/inc_cntpart/[Artilel/CP-Name]/*

Hier gibt es verschiedene Ordner, in denen sich in den meisten Fällen wiederum ein Basistemplate befindet.

- Dieses Basistemplate oder jenes aus template/inc_default/* kopieren, umbenennen und hier ablegen. (Wichtig, sonst ist beim nächsten Update das Template u.U. verschwunden, da mit einem Standard überschrieben).

- Nun kann das Template nach eigenen Vorstellungen angepasst werden.

- Im Artikel oder in den CPs taucht dieses Template jetzt in der Auswahlliste auf und kann selektiert werden. (Nach einem refresh im Browser wenn der Artikel/CP gerade bearbeitet wird).
Also der Inhalt von z.B. template/inc_cntpart/articlesummary/list/* korrespondiert mit dem Auswahlfeld "Vorlage: Artikellisting" in -> "Artikel Basisinformationen bearbeiten"
oder
template/inc_cntpart/wysiwyg/* mit dem Auswahlfeld "Vorlage: im CP "WYSIWYG HTML".

Sollte in template/inc_cntpart/[Artilel/CP-Name]/* kein Basistemplate existieren, einfach die Basis aus template/inc_default/* nehmen und in template/inc_cntpart/[Artilel/CP-Name]/* unter einem anderen Namen ablegen.

Knut