Page 1 of 1
Hamid Ghaffari
Posted: Thu 23. Oct 2008, 15:48
by Jan212
Servus Jungs und Mädels,
hier ein weiteres phpwcms Projekt :
http://www.hamidghaffari.com, Lob und Kritik erwünscht.
Fürti

Re: Hamid Ghaffari
Posted: Fri 24. Oct 2008, 10:46
by santscho
Hallo Jan
Zuerst mal ein grosses Kompliment. Gefällt mir sehr gut. Hat Stil und Gold.
Aber Du geizt mit Informationen. Wäre nett, wenn Du etwas über die Features schreiben würdest.
Und noch etwas:
"Edit" Dein Posting! Und schreibe etwas respektvoller. forum.phpwcms.org ist im Google-Index. Wenn das jemand sieht, der vielleicht den Künstler kennt... Kommt nicht gut an! Jedenfalls werde ich diesen Teil meines Postings dann auch entfernen
Santscho
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Fri 24. Oct 2008, 13:13
by Jan212
Servus santscho,
i dank dir freillich für die Blumen. Der Künstler ist locker drauf, und das ich hier partiel auf bayrisch schreibe diskreditiert weder ihn persönlich noch seine Arbeiten als vielmehr meinen Umgang mit der guten Sprache.

Deshalb, immer locker bleiben sag ich immer locker bleiben.
Fürti
Der Hinterwälder Wolpertinger
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Fri 24. Oct 2008, 14:28
by kukki
<!--
phpwcms | free open source content management system
created by Oliver Georgi (oliver at phpwcms dot de) and licensed under GNU/GPL.
phpwcms is copyright 2003-2008 of Oliver Georgi. Extensions are copyright of
their respective owners. Visit project page for details:
http://www.phpwcms.org/
//-->
Wo ist das Link für phpWCMS abgeblieben?
und dann beim W3C:
Validation Output: 2 Errors
1. Error Line 35, Column 96: document type does not allow element "div" here; assuming missing "li" start-tag.
…ppear({duration:0.3}); return false;"><a href="index.php?de_hamid-ghaffari"><
✉
2. Error Line 41, Column 305: end tag for "li" omitted, but OMITTAG NO was specified.
…ight="18" border="0" /></a></div></ul>
✉
You may have neglected to close an element, or perhaps you meant to "self-close" an element, that is, ending it with "/>" instead of ">".
3. Info Line 35, Column 1: start tag was here.
<div class="sub_no sub_first" onmouseover="$('appear_2').appear({duration:0.3})
CSS kannst Du ja mal alleine probieren!

Re: Hamid Ghaffari
Posted: Fri 24. Oct 2008, 14:33
by juergen
<!--
phpwcms | free open source content management system
created by Oliver Georgi (oliver at phpwcms dot de) and licensed under GNU/GPL.
phpwcms is copyright 2003-2008 of Oliver Georgi. Extensions are copyright of
their respective owners. Visit project page for details:
http://www.phpwcms.org/
//-->
Alles da wo es hin soll ...
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Fri 24. Oct 2008, 14:51
by Jan212
Wo ist das Link für phpWCMS abgeblieben?
@kukki - Wenn man anderen "an die Karre pissen will" (das unterstelle ich mal bei der
Fettauszeichnung und
Schriftgröße) sollte man vorher mal die Augen aufmachen und bischen lesen bzw. mal den Quelltext von Zeile 1 an aufmerksam lesen. Ich habe persönlichen Kontakt zum Oli, bin seit mittlerweile 6 Jahren dabei(phpwcms) und habe
Moral. Du kannst mir glauben das es mir mehr als fern liegt unberechtigt einen Copyright zu entfernen, egal wo und welchen. Außerem schmücke ich mich nicht mit fremden Federn.
Bzgl. Validität nach w3c Standarts: Als Agentur/Freelancer wirst du irgendwann die Erfahrung machen das man Kompromisse machen muss. Bei budgetintensiven Projekten wird sicherlich auf strikte Validität geachtet, einfach aus Qualitätsgründen. Bei sehr niedrig budgetierten Projekten steht primär das visuelle Erscheinungsbild, die Usability und Crossbrowserkompabilität im Vordergrund. Gerade beim intensiven Einsatz von JS Frameworks geht viel Zeit für das Debugging in div. Browsern drauf und die strikte Umsetzung nach w3c ist schlicht nicht möglich. Ich danke dir für deinen Einsatz.
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Fri 24. Oct 2008, 15:08
by flip-flop
kukki möchte dir sicher nicht an die Karre pis....
Es ist einfach seine Art zu posten. (Das entspricht sicher nicht der allg. gültigen Ausdrucksregeln, kann also schon mal sehr verwirrend wirken).
Knut
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Fri 24. Oct 2008, 15:14
by Jan212
Lieber Knut,
ok, danke für die Aufklärung, in der Tat sehr verwirrend.
Du hast ja über inzwischen über 5K Postings, meine Fresse

Re: Hamid Ghaffari
Posted: Sat 25. Oct 2008, 10:58
by kukki
Ich dachte immer, es seien konforme Seiten ein nicht zu unterschätzendes Qualitätsmerkmal. Scheint sich in der Freelancersczene doch nicht rumgesprochen zu haben - ist sehr verwirrend. Wenn Du keinen Wert darauf legst, solltest Du dies auch zum Ausdruck bringen: "Schaut mal alle her, sieht doch nett aus, nur in den Hintergrund darf keiner schauen"
Sorry, wenn Dir meine Art des Hervorhebens von nicht Unwichtigen verwirrend erscheint, brauchst Du nicht zwischen den Zeilen lesen, denn da steht nichts und das verwirrt Dich nur noch mehr!

Und schließlich habe ich mir Deine -
ZITAT: "Schweinerei" auch angeschaut und Du kannst diese doch selber als Lob oder Kritik einordnen.
Ich lege Wert auf solche Merkmale. Die etwas ordinäre Ausdrucksweise macht das auch nicht wett und verschafft einem nicht mehr Gehör.
Ich habe mir verkniffen, diesen Querscrollbalken zu kritisieren - so etwas ist Geschmacksache und mehr als gewöhnungsbedürftig. Also beschränke ich mich auf die
inneren Werte der Website und schenke mir eine Kritik an Geschmacksfragen.
Außerdem ist es eine Unart geworden, freie Software durch entfernen des Links als Eigenes auszugeben. Leider kann ich dass nicht sehen, dass Du da Sonderrechte hast oder nicht.
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Sat 25. Oct 2008, 11:34
by flip-flop
Hallo kukki,
in dieser Seite war zu keinem Zeitpunkt das Copyright verschwunden. Du hast irgendwelche Probleme mit deiner Maschinenkonfiguration.
Und es gibt Dinge, die bekommst du nur sehr schwer validiert außer du betreibst einen Riesenaufwand der dann in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen steht. - Das sagt noch so ein Freelancer.
Knut
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Sat 25. Oct 2008, 13:18
by Jan212
@Kukki - ich sehe du hast mein Posting sehr gut verstanden(und anscheinend auch gelesen). Beim lesen meines abschließenden Satzes
Ich danke dir für deinen Einsatz.
war der Blutdruck anscheinend so hoch das du das ganz überlesen hast. Damit das nicht ausartet und der Schlips hinterher die Atmung ganz verhindert gehe ich mal nicht weiter drauf ein. Ich bedanke mich nochmals für deinen Hinweis, und verweise bzgl. meiner Sichtweise auf die o.g. Ausführungen.
@Knut - du sagst es, ist mir im Vorgang leider nicht gelungen das schön so wie du in einen Satz zu packen.
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Sat 25. Oct 2008, 14:09
by Cipolla
Ich finde die Seite absolut genial. Frisch, elegant und anders. Das gesamte screendesign ist stimmig und konzentriert sich auf das wesentliche. ok, auf meinem 22" wirkt es wesentlich besser als auf dem 17er aber das kann man tolerieren.
Als Anregung würde ich die graue Schrift, insbesondere die Infos auf der rechten Seite etwas heller, also mehr nach silber anlegen. Di ist so doch m.e. etwas schlecht zu lesen.
Die Links deutsch / englisch scheinen nicht richtig zu funktionieren. Schalte ich auf englisch bleibt es nach wie vor deutsch. möglicherweise ist das noch nicht fertig umgesetzt.
Zuletzt noch ein kleiner Schönheitsfehler: Bei den Goldpunkten, das Bild "Ursula Fürstenwald-Apolona- Griechenland" (Das mit der Person) ist der Bildanschnitt etwas ungünstig Da wo der Golpunkt sitzt, sieht man im Hintergrund die Landschaft als schmalen Streifen. Das sieht etwas deplaziert aus und wirkt eher wie ein ungewollter Trenner zweischen den Bildern. Falls im Rohmaterial etwas mehr von der Landschaft drauf ist, würde ich den Anschnitt ggfs. vergrößern.
Gruß
Klaus
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Sat 25. Oct 2008, 14:30
by Jan212
Mahlzeit Klaus,
Ich finde die Seite absolut genial. Frisch, elegant und anders. Das gesamte screendesign ist stimmig und konzentriert sich auf das wesentliche. ok, auf meinem 22" wirkt es wesentlich besser als auf dem 17er aber das kann man tolerieren.
Vielen Dank. Das stimmt, die Erfahrung habe ich hier auch gemacht. Auch 1024x768er Auflösung ist nicht so gut(proportional, Verteilung der Flächen) wie <= 1280x960, aber das ist ein denke ich hinnehmbarer Kompromiss. Wir haben uns bewußt für ein zukunftsorientiertes Design mit entsprechenden Flächenmaßen entschieden. Auf dem 17er mit geringer Auflösung ist das ganze klobiger, das ist klar.
Als Anregung würde ich die graue Schrift, insbesondere die Infos auf der rechten Seite etwas heller, also mehr nach silber anlegen. Di ist so doch m.e. etwas schlecht zu lesen.
Das könnte zutreffen, vielleicht sagst du mir kurz mal grob was zu deinem Monitor (Röhre, TFT, LCD, Hersteller, außergewöhnliche Einstellungen).
Die Links deutsch / englisch scheinen nicht richtig zu funktionieren. Schalte ich auf englisch bleibt es nach wie vor deutsch. möglicherweise ist das noch nicht fertig umgesetzt.
Exakt, es fehlen noch die Texte vom Übersetzer.
Zuletzt noch ein kleiner Schönheitsfehler: Bei den Goldpunkten, das Bild "Ursula Fürstenwald-Apolona- Griechenland" (Das mit der Person) ist der Bildanschnitt etwas ungünstig Da wo der Golpunkt sitzt, sieht man im Hintergrund die Landschaft als schmalen Streifen. Das sieht etwas deplaziert aus und wirkt eher wie ein ungewollter Trenner zweischen den Bildern. Falls im Rohmaterial etwas mehr von der Landschaft drauf ist, würde ich den Anschnitt ggfs. vergrößern.
Stimmt, super gesehen. Trotz meiner Affinität zur Fotografie ist mir das im Betriebsdunst nicht aufgefallen. Das Bildmaterial ist auf jeden Fall noch in guter Qualität vorhanden da der Künstler großen Wert auf gute Bilder legt(optimaler Weise). Das werde ich definitiv austauschen, das wirkt echt reichlich unruhig und trennend.
Ich bedanke mich ganz herzlich für deine(sehr konstruktive) Kritik.
Re: Hamid Ghaffari
Posted: Sun 26. Oct 2008, 17:56
by Cipolla
Hallo Jan,
...sagst du mir kurz mal grob was zu deinem Monitor (Röhre, TFT, LCD, Hersteller, außergewöhnliche Einstellungen)...
Bei mir im Büro habe ich einen NEC Diamond Pro 2070SB (crt), schon was älter aber noch recht genial. Ist eigentlich auch recht gut kalibriert. Allerdings muss ich zugeben, dass es auf nem normalen tft wiederum ok ist. Hier auf meinem notebook auch gut lesbar. Kann also auch an meiner kalibrierten kiste liegen, da ich dort auch farbprofile zu proof-zwecken verwende.
Gruß
Klaus