Page 1 of 1

Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Tue 12. Aug 2008, 14:18
by kukki
Nach längerer Zeit melden sich Kunden, die nun doch Ihre Seiten umbauen lassen wollen. Nun, die Seite ist noch nicht freigegeben, aber bereits in Ihrer Funktionalität fertig. Der Zähler ist Kundenwunsch ... 8)
Das Logo ist nach einiger Rücksprache mit dem Betreiber total neu. Im Moment stört noch das Andreaskreuz und dieser weiße Strich, der aus Corel-Draw "mitgeliefert" wurde., das muss noch einmal abgestimmt und überarbeitet werden.
Ebenso muß das Untermenü noch mit einer anderen Farbe vershen werden, wahrscheinlich auch in Rottönen. Die Website ist jetzt bereits konform in CSS und XHTML.
Die Seite läuft mit der Version 1.3.5 , mit rewirt-URLs eund einigen klitze kleinen Änderungen im Backendlayout!

Wie immer, es darf, kann und soll sich jeder äußern, soweit dies fair, offen und freundschaftlich abgeht! :x

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Tue 12. Aug 2008, 15:06
by Toflar
Zwei, drei Anregungen meinerseits :D

1. Suche-Button könnte man noch ein bisschen formatieren, wenn wir schon bei CSS sind :wink:
2. Irgendwie empfinde ich den Content-Part ein bisschen zu klein. Z.B. bei der Seite "Impressum" muss man so viel scrollen. Also ich weiss nicht, irgendwie würde ich halt die ganze Seite lieber ein bisschen weiter nach unten ziehen lassen. Halt nicht so ein schmaler div-container :wink:
3. Bei der Hauptnavi ist der Text irgendwie leicht rechts verschoben...finde ich nich so schön =) Padding anpassen.
4. Logo ist scheisse, aber da kannst du ja nix für :D :D

Ansonsten einfache, sauber gecodete Page!

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Tue 12. Aug 2008, 17:30
by kurtf
Leistungen und Referenzen sind in der Navi immer (gleich) fett dargestellt, auch wenn eigentlich ein anderer Menüpunkt angewählt ist.
Leistungen - Vordach, Dachausbau: Nach Vordächer/Windfang ist die Zwischenüberschrift in dieser Art für "(Montage/ Konstruktion)" so gewollt?
Leistungen - Garage(tore): in der zweitletzten Zeile dürtfe sich vor der Linkliste das eine oder andere Leerzeichen zuviel eingeschlichen haben.
Leistungen - Türen: Bild links unten: wuchitig
Leistungen - Fußböden: Die Liste mit "Punkt" und "-" schaut für mich etwas komisch aus
mal haben die Bilder einen Rahmen, mal nicht
Abstand zwischen Bild und Text ist bei den Fußböden um vieles größer als bei den anderen Seiten (gefällt mir persönlich besser)

Ansonsten kann ich mich nur Toflar anschließen

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Tue 12. Aug 2008, 17:52
by kukki
Kann ich mit leben! :) Da ja nur die Funktionalität stehen sollte, ist der Rest sowieso Piddelpaddel, hinzukommen noch die späteren Änderungen durch den Betreiber, wo es auch noch Überraschungen gibt mit FCK-Formaierungen ... 8)
Leistungen und Referenzen sind in der Navi immer (gleich) fett dargestellt, auch wenn eigentlich ein anderer Menüpunkt angewählt ist. Richtig, da sind also noch Untermenüs vorhanden. Ob das so bleibt ... schaun wa ma!
Leistungen - Vordach, Dachausbau: Nach Vordächer/Windfang ist die Zwischenüberschrift in dieser Art für "(Montage/ Konstruktion)" so gewollt? Erst einmal ja, da sich dahinter ein kompletter Text verbirgt, dies ist der Anreißertext, ob die Firma dann diese Art haben will, oder doch anders steht noch nicht fest.
Leistungen - Garage(tore): in der zweitletzten Zeile dürtfe sich vor der Linkliste das eine oder andere Leerzeichen zuviel eingeschlichen haben. Nö ... hat sich nicht, auch hier fehlt noch ein spezielles Linkzeichen
Leistungen - Türen: Bild links unten: wuchitig :?:
Leistungen - Fußböden: Die Liste mit "Punkt" und "-" schaut für mich etwas komisch aus :?:
mal haben die Bilder einen Rahmen, mal nicht ... sind auch verschiedene CP, die unterschiedliche Layouts haben, ob ich das noch anpasse, oder warte wie es der Betreiber haben will, steht ja noch gar nicht fest. :mrgreen:
Abstand zwischen Bild und Text ist bei den Fußböden um vieles größer als bei den anderen Seiten (gefällt mir persönlich besser)
Im Headermenü fehlt noch dass Pictogramm für Hover, Active etc, deswegen der leichte Rechtsrutsch.
Logo ist nicht auf meinem Mist gewachsen, aber die Firma will dass so, ergo KIK - Kunde ist König! :mrgreen:

Wenn diese Seite auf einem BS mit 1024x768 angezeigt wir, was immer noch Standard ist, passt diese genau rein. Der Betreiber will kein Web 2, will kein Srollen des gesamten Webpage, ergo, wird nur im mainBlock gescrollt.
Vielleicht wäre künftig noch ein CSS-Switch interessant für eine höhere und eine niedrigere Auflösung (880x600?)

Beim Impressum ist es doch vollkommen belanglos, wie lange da man da scrollt, das machen sowieso -wenn überhaubt- nur die Azubis in RA-Büros, um nach Abmahnmöglichkeiten zu suchen. :roll:

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Tue 12. Aug 2008, 18:10
by G-Punkt
{OT ON: Fäkalausdrücke }
"ist scheisse"
Sind solche Ausdrücke wirklich notwendig?
{OT OFF: Fäkalausdrücke }
Beim Impressum ist es doch vollkommen belanglos, wie lange da man da scrollt,
Völlig korrekt! Und Deine Argumentation ist schlüssig :lol:

Was mir sehr gut gefällt, sind die Farben. Das Rot und das Gelb sind gut gewählt. Ich persönlich würde dem Menü links noch einen farbigen Hintergrund verpassen, der natürlich die ganze linke Spalte füllen sollte :-)
Alles andere ist ja schon gesagt worden...

Grüße
Michael

PS: Und wenn Du herausgefunden hast, wie man bei Corels PNGs die weißen Ränder wegbekommt... lass' es mich bitte wissen.

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Tue 12. Aug 2008, 18:42
by update
png24 transparent - das geht nicht?

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Wed 13. Aug 2008, 07:27
by Oliver Georgi
Auch PNG32 - also PNG mit Alpakanal geht problemlos.

Für alle per <img> mal schauen - existiert ein conf.inc.php Setting, dass eine passende htc-Datei für den IE<7 aktiviert.

Für Hintergrundgrafiken - auch da ran und nutzen - aber für IE<7 rate ich zu folgender Technik:

Code: Select all

.myClass {
  background: transparent url(myBgImage-transparent.png) no-repeat 0 0 !important;
  background: transparent url(myBgImage-transparent.gif) no-repeat 0 0;
}
Was bedeutet das? Mit !important werden moderne Browser dazu bewegt, das transparente PNG zu laden. Nur der IE<7 sieht dann das Style Attribut ohne !important und nimmt das transparente Fallback-GIF. Die GIFs sind zwar nicht immer die schönste Lösung - aber der IE6 ist ja bereits seit über einem Jahr tot und man kann ruhig darauf bauen, dass der Nutzeranteil stetig abnimmt.

So lassen sich heute in fast jedem Fall auch Hacks für den IE vermeiden. !mportant ist Dein Freund.

Oliver

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Wed 13. Aug 2008, 09:05
by kukki
Hallo Oliver ... was - Du hier ... :lol:
Nein im Ernst, besten Dank für Deine Anregung. Ich bin sowieso ein großer Freund von PNGs und habe mir in einem Forum für meine neuen eShop einiges dazu anhören müssen - von wegen sei tot, braucht keiner, geht auch mit Gif oder JPGs .... Ich finde diese Art der Grafikformate toll, weil man damit besser als mit *.gif hantieren kann, allerdings sind von Fall zu Fall Gifs doch besser, dass muß man eben selbst entscheiden.

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Wed 13. Aug 2008, 10:33
by Toflar
Anscheinend haben ein paar meinen Ausdruck "scheisse" ein bisschen missverstanden.

Wollte mich an dieser Stelle nur kurz dafür entschuldigen, ich meinte es ja nicht derart krass, wie ihr jetzt darauf reagiert :idea:

Aber ein Logo ist nunmal die wichtigste Referenz und bleibt einem im Kopf --> Entweder ist es gut oder halt eben das Gegenteil :D
Ich mein ein grauer Kasten und eine gelbe Schrift drauf?!
Kann man ja nicht mal lesen :oops:

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Wed 13. Aug 2008, 10:53
by update
:lol:
da bist Du wohl mit einem IE6 unterwegs, wenn Du einen grauen Kasten mit gelber Schrift siehst. Das ist ein transparentes PNG - und kukki hat in seiner conf.inc.php wahrscheinlich das htc-file nicht aktiviert, das zumindest bei Bildern, die mit <img src=... eingebunden sind, dafür sorgt, dass der IE6 auch so was zeigen kann....
-> Zeit, mal einen anderen Browser zu probieren? ;)

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Wed 13. Aug 2008, 11:14
by Toflar
claus wrote::lol:
da bist Du wohl mit einem IE6 unterwegs, wenn Du einen grauen Kasten mit gelber Schrift siehst. Das ist ein transparentes PNG - und kukki hat in seiner conf.inc.php wahrscheinlich das htc-file nicht aktiviert, das zumindest bei Bildern, die mit <img src=... eingebunden sind, dafür sorgt, dass der IE6 auch so was zeigen kann....
-> Zeit, mal einen anderen Browser zu probieren? ;)
Hab ich mir schon gedacht...ich geh mit FF 3 ins Netz, aber im Büro halt immer noch IE 6...
Naja, wird mal Zeit für ein Software Update, aber scheint nich so einfach zu sein für 80'000 Mitarbeiter :D

Also mein *scheisse* hat sich auf diese Darstellung bezogen und da bleib ich bei meiner Meinung^^

Ich werds mir zuhause nochmal mit FF anschauen xD

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Sat 16. Aug 2008, 04:39
by Jensensen
Mit PNG tue ich mich bisweilen auch schwer, siehe
[x]

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Sat 16. Aug 2008, 05:05
by Jensensen
[x]

Re: Relaunche einer statischen Seite mit phpWCMS

Posted: Sat 16. Aug 2008, 09:43
by update
Jensensen wrote:keine Hintergrundebene erstellt, bzw. aktiviert zu haben.
bzw auf transparent/nicht sichtbar tz setzen, jawoll! Hab' ich oben leider zu erwähnen vergessen :oops: